Ab wann ist Nothing OS 3.0 auf dem Handy verfügbar?

Transparenz

Auf dem überfüllten Smartphone-Markt hat sich Nothing eine gemütliche Nische für Enthusiasten geschaffen, die etwas Einzigartiges und Überzeugendes von ihrem praktischen Taschenbegleiter erwarten.

Ein Nothing-Smartphone, egal ob es sich um ein Phone 2 oder das kommende Phone 3 handelt, läuft von Haus aus mit Nothing OS.

Es ist eine benutzerdefinierte Oberfläche, die nicht zu weit von Android abweicht – und dennoch anders ist als jedes herkömmliche Android-Betriebssystem.

Außerdem hat das Unternehmen mit dem Testen des neuen Nothing OS 3.0 begonnen, das auf die beiden vorangegangenen Hauptversionen folgt: Nothing OS 1.0 und Nothing OS 2.0.

Auch wenn die Software noch nicht zum Download bereitsteht, haben wir alles Wissenswerte zusammengetragen – von der Verfügbarkeit über kompatible Geräte bis hin zu neuen Funktionen und Änderungen an der Benutzeroberfläche.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Nothing OS 3.0 wird im Dezember auf den Markt kommen, wobei vor der offiziellen Veröffentlichung eine offene Beta für alle Nothing-Handys zur Verfügung steht.
  • Nothing OS 3.0 bringt Android 15 auf Nothing-Handys. Zu den neuen Funktionen gehören eine benutzerdefinierte Fotogalerie, ein überarbeiteter Sperrbildschirm und ein KI-gesteuerter App Drawer.
  • Mit anpassbaren Symbolen und Uhren kann man das Interface seines Mobiltelefons individuell gestalten.
  • Nehmen Sie an der offenen Betaphase teil, um frühzeitig Zugang zu den Funktionen von Nothing OS 3.0 zu erhalten.

Was ist Nothing OS 3.0?

Nothing OS 3.0 ist die neueste Version des benutzerdefinierten Betriebssystems des Herstellers, das im Jahr 2022 mit dem Phone 1 debütierte. Während die erste Version auf Android 12 basierte, bringt diese dritte Iteration Android 15.

Mit dem Update werden mehrere Funktionen eingeführt, die es nur auf Nothing-Handys gibt.

Generell bietet Nothing OS ein gutes Gleichgewicht zwischen Individualisierung und einem leichtgewichtigen Benutzererlebnis. Die neueste Version wird dem wahrscheinlich folgen.

Freuen Sie sich auf eine Benutzeroberfläche, die sich an die der Vorgängerversionen anlehnt, aber ein paar gute Neuerungen und Ergänzungen enthält.

Die Software wird für jedes Nothing-Handy auf dem Markt verfügbar sein – vom neuen Phone 2a Plus bis hin zum Phone 1.

Wann gibt es Nothing OS 3.0 für Ihr Handy?

Modell Nothing OS 3.0 Beta-Verfügbarkeit Allgemeines Release
Phone (2a) Jetzt verfügbar Dezember 2024
Phone (2) November 2024 Dezember 2024
Phone (1) Dezember 2024 Dezember 2024
Phone (2a) Plus Dezember 2024 Dezember 2024
CMF Phone 1 Dezember 2024 Dezember 2024

Nothing OS 3.0 wird jetzt in der offenen Betaphase eingeführt, eine allgemeine Veröffentlichung ist für Dezember angekündigt.

Das Beta-Update ist derzeit nur für das Phone 2 verfügbar, aber wahrscheinlich wird es auch für das Phone 2a erscheinen.

Der Rollout ist genau im Zeitplan und sogar vor Giganten wie Samsung. Letzterer plant, das One UI 7 und Android 15 Update im Januar nächsten Jahres bekannt zu geben.

Nothing OS 3.0: Features

Voraussichtlich wird Nothing OS 3.0 zusätzlich zu den von Google für Android 15 angekündigten Funktionen eine ganze Reihe neuer Features bringen.

Nachfolgend gehen wir auf einige der wichtigsten davon ein.

Nothing Gallery

Nothing OS Galerie-App
Die neue Galerie-App für Nothing OS 3 (Nothing)

Derzeit gibt es in Nothing OS keine native Galerie- oder Foto-App zum Betrachten und Teilen von Bildern. Dafür steht Ihnen Google Fotos als Standard-App zur Verfügung.

Das ändert sich mit dem Nothing OS 3.0, das eine neue Foto-App mit der Designsprache von Nothing und einen schnelleren Zugriff über die Kamera-App einführt.

Die Nothing Gallery wird verbesserte Übergänge zwischen der Kamera-App und der Galerie bieten, wobei Nothing eine bis zu 1,4 Sekunden schnellere Geschwindigkeit verspricht.

Die Verarbeitungszeiten für komplexe Fälle wie HDR und Porträt-Effekte werden ebenfalls bis zu 25 % kürzer sein.

Laut dem Unternehmen wurde die Galerie-App so gestaltet, dass sie mit dem Rest des Betriebssystems übereinstimmt.

Zunächst gibt es ein einfaches Raster, aber man wird auch leicht identifizierbare Schlüsselmomente im gesamten Feed sehen, so dass sie schnell gefunden werden können, wenn man durch die Fotobibliothek scrollt.

Die Galerie-App verfügt über eine Bildsegmentierung mit künstlicher Intelligenz, um wichtige Objekte hervorzuheben und sie vom Rest des Fotos zu trennen, damit sie leichter auffindbar sind.

Laut Nothing wird die App in Zukunft um weitere KI-Funktionen erweitert, darunter KI-Upscaling und Super-Resolution, die Details beim Zoomen in ein Bild verbessern.

UI-Änderungen

Nothing OS UI-Neuerungen
Neue Schriftarten für Nothing OS 3, aber die Punkte verschwinden nicht ganz. (Nothing)

Nothing OS 3 erhält einige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, und vielleicht wird es noch mehr geben, wenn das Betriebssystem Nothing OS 3.0 offizielle Version wird.

Was einige vielleicht stört, ist die Tatsache, dass die gepunktete Schrift durch eine allgemeinere serifenlose Typografie mit einigen Anpassungen ersetzt wurde.

Allerdings wurde die gepunktete Schriftart nun in Animationen integriert, z. B. in den Fingerabdruckscanner und die Wetter-App.

Nach Angaben von Nothing werden diese Animationen von der „Dot Engine“ angetrieben.

Ein überarbeiteter Sperrbildschirm

Nothing OS Lockscreen
Der überarbeitete Nothing-Sperrbildschirm ist individueller anpassbar und verfügt über neue Uhrenstile. (Nothing)

Der Lockscreen von Nothing OS 3 wurde vollständig aktualisiert. Jetzt können Funktionen direkt durch langes Drücken im Bearbeitungsmodus angepasst werden. Außerdem werden mehr Individualisierungsoptionen für Uhren und Widgets eingeführt.

Dazu gehören die üblichen Möglichkeiten, die es bereits gab, wie z. B. die gepunktete Uhr, aber auch neue Stile.

Ein Uhren-Widget ist von der Londoner U-Bahn inspiriert und zeigt ein Schriftbild, das von einigen der älteren Stationen der Londoner U-Bahn verwendet wird.

Außerdem werden neue Widgets angeboten, z. B. ein Countdown-Widget für wichtige Termine und „Shared Widgets“, die Inhalte und Sticker-Reaktionen zwischen Nutzern synchronisieren.

Schnelle Einstellungsänderungen

Nothing OS 3 Schnelleinstellungen
Änderung des Icon-Layouts in Nothing 3.0 OS. (Nothing)

Nothing OS 3 bietet eine vollständige Anpassung der Symbole in den Schnelleinstellungen, so dass man nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre Größe anpassen kann, ähnlich wie bei den Widgets auf dem Startbildschirm.

Außerdem enthält das Menü für die Schnelleinstellungen jetzt einen Schalter für die automatische Helligkeitssteuerung direkt im Schieberegler für die Bildhelligkeit.

Smart App Drawer

Nothing OS 3 App Drawer
Anheften von App-Shortcuts an den oberen Rand des Nothing App Drawers (Nothing)

Mit dem intelligenten App Drawer in Nothing OS 3 schlägt Ihnen KI Apps vor, die Sie eventuell verwenden möchten.

Es sieht ähnlich aus wie die iOS App-Bibliothek und macht es super einfach, Ihre Lieblings-Apps zu finden, ohne durch alles scrollen zu müssen.

Auf Wunsch können Sie Ihre Lieblings-Apps auch ganz oben in der traditionellen Android-App-Schublade anheften.

Wie installiert man Nothing OS 3.0?

Nothing OS 3.0 wird voraussichtlich im Dezember als OTA-Update erscheinen. Sie können es noch nicht herunterladen, aber sobald das Update für Ihr Handy verfügbar ist, können Sie es unter Einstellungen > Software-Updates installieren.

Wenn Sie nicht bis Dezember warten möchten, können Sie am laufenden Nothing OS 3.0 Open Beta-Programm für das Phone 2a teilnehmen. Im November beginnt dann seine zweite Phase. Wer ein Phone 2 besitzt, kann sich dafür anmelden.

Um am Beta-Programm teilzunehmen, müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Nothing Phone 2a das Nothing OS 2.6 mit der Build-Nummer Pacman-U2.6-240828_1906 läuft.

Laden Sie dann die offizielle APK von der Nothing OS 3.0 Beta-Downloadseite herunter. Navigieren Sie nach dem Download zu Einstellungen > System > und wählen Sie Update auf Beta-Version.

Fazit

Nothing OS 3.0 scheint ein anständiges Update zu sein. Es behebt die Probleme, mit denen Nutzer bei früheren Versionen konfrontiert waren, wie zum Beispiel das Fehlen einer Galerie-App.

Außerdem gibt es neue Änderungen an der Benutzeroberfläche, eine Reihe von KI-Funktionen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten des Sperrbildschirms.

Unser Lob gilt Nothing dafür, dass das Unternehmen Android 15 für alle seine Smartphones – sowohl für die aktuellen als auch für die Vorgängermodelle – zeitnaher als die meisten anderen großen Hersteller zur Verfügung stellt.

FAQ

Wann wird Nothing OS 3.0 veröffentlicht?

Was sind die neuen Funktionen von Nothing OS 3.0?

Welche Nothing-Handys werden das Nothing OS 3.0-Update erhalten?

Wie nehme ich am Beta-Programm von Nothing OS 3.0 teil?

Verwandte Begriffe

In Verbindung stehende Artikel

Anurag Singh
Tech-Journalist
Anurag Singh
Tech-Journalist

Anurag ist ein erfahrener Journalist und Autor. Seit vier Jahren berichtet er über technische Themen mit Schwerpunkt auf Windows, Android und Apple. Er hat für Websites wie Android Police, XDA, Neowin, Dexerto und MakeTechEasier geschrieben. Wenn er nicht gerade prokrastiniert, sieht er sich die neuesten Filme in den Kinos an oder scrollt vom Bett aus durch Twitter.