Jimmy Aki
Der Absolvent der University of Virginia, der jetzt in Großbritannien lebt, verfolgt die Entwicklung der Blockchain seit mehreren Jahren und ist optimistisch, dass sie das Finanzsystem demokratisieren kann.
Jimmys frühere Veröffentlichungen finden sich auf BeInCrypto, Bitcoin Magazine, Decrypt, EconomyWatch, Forkast.news, Investing.com, Learnbonds.com, MoneyCheck.com, Buyshares.co.uk und einer Reihe anderer führender Medien.
Jimmy investiert seit 2018 selbst in Bitcoin und seit ihrem Boom im Jahr 2021 in nicht-fungible Token (NFTs) und verfügt über Expertise in den Bereichen Handel, Krypto-Mining und persönliche Finanzen.
Neben dem Schreiben für Techopedia ist Jimmy auch ein ausgebildeter Wirtschaftswissenschaftler, Buchhalter und Blockchain-Ausbilder mit praktischer Berufserfahrung im Finanzsektor, die sich über drei Kontinente erstreckt. Er hat eine große Leidenschaft für Regulierung und die Verfolgung makroökonomischer Trends, da er dadurch einen Blick unter die globale Motorhaube werfen kann, um zu sehen, wie die Welt funktioniert.
Wenn er nicht gerade das Tagesgeschehen in der Krypto-Szene verfolgt, schaut er gerne Krimidokumentationen und spielt Scrabble.
Definitionen von Jimmy Aki
Cloud-Mining
Was ist Cloud-Mining? Beim Cloud-Mining werden Kryptowährungen wie Bitcoin mithilfe von gemieteter Rechenleistung von Dienstleistern geschürft. Im Gegensatz zum Solo-Mining,...
Arbitrum (ARB)
Was ist Arbitrum (ARB)? Arbitrum (ARB) ist eine Layer-2 Skalierungslösung, die entwickelt wurde, um Skalierbarkeit und hohe Transaktionsgebühren innerhalb der...
NFT 2.0
Was ist NFT 2.0? NFT 2.0 ist die neueste Version der nicht-fungiblen Token (NFTs). Im Vergleich zur Vorgängergeneration, NFT 1.0,...