Im vergangenen Monat schwankte der Kurs von Bitcoin (BTC) erheblich und sank um mehr als 20 % von 67.000 $ am 17. Juni 2024 auf 53.000 $ am 5. Juli 2024.
Trotz des Rückgangs haben institutionelle Anleger jedoch weiterhin ihr Geld in die Kryptowährung investiert.
Die von einem CryptoQuant-User zusammengestellten Daten zeigen, dass institutionelle Investoren im letzten Monat mehr als 100.000 BTC in ihre Portfolios aufgenommen haben – ein Zeichen für das starke Vertrauen in den langfristigen Wert von Bitcoin.
Warum kaufen Unternehmen weiterhin die Kryptowährung und was kann man von ihnen lernen?
Wichtigste Erkenntnisse
- Auch wenn der Bitcoin-Kurs deutlich gesunken ist, zeigen institutionelle Anleger großes Vertrauen in den langfristigen Wert von Bitcoin.
- Laut den von CryptoQuant-Nutzer @caueconomy (Cauê Oliveira) zusammengestellten Daten haben Institutionen im vergangenen Monat 100.000 BTC in ihre Portfolios aufgenommen.
- Prominente Unternehmen wie Metaplanet, MicroStrategy und Semler Scientific haben in großem Umfang BTC gekauft.
- Der Zustrom institutioneller Investitionen hat die Marktliquidität erhöht, was plötzliche Preisschwankungen verhindern hilft und den Bitcoin-Markt stabilisiert.
- Die Anhäufung von Bitcoin durch institutionelle Anleger während Marktabschwüngen sendet ein starkes Signal an Privatinvestoren über das langfristige Potenzial des Vermögenswerts.
- Das gestiegene Interesse und die erheblichen Käufe durch institutionelle Anleger deuten auf eine mögliche Trendwende hin.
BTC: erhöhtes Interesse von institutionellen Anlegern
Der Juni war ein anstrengender Monat für den BTC-Preis, denn er befand sich auf einer Abwärtsspirale, die durch eine Reihe von wirtschaftlichen und politischen Faktoren beeinflusst wurde.
Der Kryptomarktanalyst von Bitbank, Yuya Hasegawa, sagte gegenüber Techopedia, dass der Absturz von BTC im Juni dreifach gewesen sein könnte:
- Die überraschenden Wahlen in Frankreich haben die Sorge um die Stabilität der Finanzmärkte geschürt und den Dollar gestützt.
- Der Verkaufsdruck seitens der deutschen Regierung nahm zu, da sie ihre BTC-Bestände von 50.000 im Mai auf 30.000 im Juni reduzierte.
- Die Rückzahlung von Bitcoin (und Bitcoin Cash) an die Gläubiger von Mt.Gox löste in der Kryptoindustrie höchste Alarmbereitschaft aus. Schließlich bedeutete dies, dass Mt.Gox rund 143.000 BTC auf den Markt bringen wird.
Zudem habe der Markt ein Liquiditätsproblem, so Hasegawa.
„Wie bereits erwähnt, hat die deutsche Regierung BTC in einem scheinbar rasanten Tempo verkauft, aber einige der BTCs, die an verschiedene Börsen übertragen wurden, werden aufgrund der geringen Liquidität zurückgeschickt. Mit anderen Worten, offensichtlich haben sie Schwierigkeiten, Tausende von BTC in kurzer Zeit zu wünschenswerten Preisen zu verkaufen.“
Trotz der insgesamt unheimlichen Stimmung in der Kryptoindustrie haben institutionelle Anleger im vergangenen Monat über 100.000 BTC angehäuft, wie die von CryptoQuant-Nutzer @caueconomy (Cauê Oliveira) zusammengestellten Daten zeigen.
Ein ähnlicher Trend bei der BTC-Akkumulation wurde im März beobachtet, als der börsengehandelte BTC-Fonds (ETF) aufgelegt wurde, so der User. Damals häuften die Fonds, die BTC-ETFs emittierten, jedoch selbst einen großen Anteil an BTC an.
Gleichzeitig betonte der Nutzer, dass der aktuelle Zyklus der verstärkten institutionellen Akkumulation von BTC „auf einen echten Prozess des ‚Kaufs des Dips‘ bei großen Akteuren hinweisen könnte“.
Gracy Chen, der CEO von Bitget, fügte hinzu, dass diese jüngsten Entwicklungen „auf eine mögliche Trendwende hindeuten“ könnten.
„Die Aktivitäten der Großinvestoren bringen mehr Liquidität in den Markt und signalisieren den Beginn einer neuen Marktphase. Das Verständnis dieser Dynamik ermöglicht es den Marktteilnehmern, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen, die auf langfristiges Wachstum ausgerichtet sind.“
Welche Unternehmen kaufen BTC?
Obwohl es schwierig ist, mit Sicherheit zu sagen, welche Institutionen große Summen an BTC kaufen, haben einige der größten Transaktionen des letzten Monats Schlagzeilen gemacht.
Metaplanet
Metaplanet ist ein börsennotiertes Investment- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Japan, das seit geraumer Zeit große Summen an BTC kauft.
Am 24. Juni 2024 gab die Firma die Entscheidung ihres Vorstands bekannt, eine Milliarde Yen (über 6 $ Millionen, Stand: 15. Juli) von BTC zur langfristigen Anlage zu kaufen.
Am 1. Juli 2024 erwarb das Unternehmen BTC im Wert von 200 Millionen Yen (20,195 BTC/1,2 $ Millionen).
Eine Woche später tätigte es einen zweiten Kauf von BTC im Wert von 400 Millionen Yen (42,466 BTC/2,5 $ Millionen).
Der letzte Kauf des Unternehmens brachte seine BTC-Bestände auf mehr als 203 BTC.
MicroStrategy
Das börsennotierte Softwareunternehmen MicroStrategy von Michael Saylor ist ein weiterer großer Käufer, der in den letzten Wochen große Summen an BTC erworben hat.
Am 20. Juni 2024 gab die Firma eine Pressemitteilung heraus, aus der hervorging, dass sie zwischen dem 27. April 2024 und dem 19. Juni 2024 11.931 Bitcoin zum Preis von rund 780 $ Millionen gekauft hatte.
Laut der Pressemitteilung besaß MicroStrategy zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 226.331 BTC (8,33 $ Milliarden).
Chen von Bitget merkte an, dass institutionelle Investoren oft den klassischen Buy-and-Hold-Ansatz (HODL) für langfristige Investitionen in Kryptowährungen verwenden.
Sie betonte, dass dieser Ansatz bei MicroStrategy für den Kauf von BTC und Ethereum (ETH) zum Einsatz kommt.
Semler Scientific
Anfang Juni 2024 veröffentlichte der börsennotierte Medizingerätehersteller Semler Scientific einen Bericht an die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), in dem er Pläne zum Kauf weiterer BTC im Wert von 17 $ Millionen bekannt gab.
Ende Mai teilte der Vorstand von Semler seine Entscheidung mit, BTC dauerhaft als primäre Reserve zu verwenden und 581 Bitcoin für rund 40 $ Millionen zu kaufen.
Am 6. Juni 2024 besaß das Unternehmen 828 BTC.
Semler Scientific unterstrich:
„Wir betrachten Bitcoin als zuverlässigen Wertaufbewahrer und als überzeugende Investition. Wir glauben, dass er einzigartige Eigenschaften als knapper und endlicher Vermögenswert hat, der in Zeiten globaler Instabilität als angemessener Inflationsschutz und sicherer Hafen dienen kann. Zudem sind wir der Meinung, dass seine digitale, architektonische Widerstandsfähigkeit ihn gegenüber Gold, dessen Marktwert den von Bitcoin bei weitem übersteigt, vorteilhaft macht.“
Institutionelles Interesse kann die Marktstimmung beeinflussen
Experten weisen darauf hin, dass ein Anstieg des institutionellen Interesses an BTC große Auswirkungen auf die allgemeine Stimmung auf dem Kryptomarkt haben könnte, wobei bereits eine Trendwende beim BTC-Preis zu beobachten ist.
Innerhalb der letzten Woche stieg der BTC-Kurs um rund 10 % von 55.000 $ am 8. Juli auf 62.000 $ zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am 15. Juli.
Hasegawa von der Bitbank erklärte:
„Die Beteiligung institutioneller Anleger am Kryptomarkt kann die Marktstimmung beeinflussen. Im 1. Quartal 2024 flossen täglich Hunderte von Millionen Dollar in Bitcoin-ETFs. In dieser Zeit stieg das Handelsvolumen an den Bitcoin-Kassamärkten merklich an, was darauf hindeutet, dass Kleinanleger den institutionellen Käufern im Grunde auf den Fersen waren.“
„Es kann sich aber auch negativ auf den Markt auswirken. Der Zufluss von Bitcoin-ETFs wurde Mitte März für kurze Zeit abrupt gestoppt. Während dieser Zeit erlebte der Markt eine hohe Volatilität und der Preis zog stark zurück.“
Chen von Bitget fügte hinzu, dass die Strategien und das Verhalten von institutionellen Anlegern auch Trends auf dem Markt setzen können.
„Sobald diese Institutionen während eines Abschwungs mit der Anhäufung von Bitcoin beginnen, sendet dies ein starkes Signal an Kleinanleger, dass der Vermögenswert einen langfristigen Wert haben könnte, was sie dazu veranlasst, diesem Beispiel zu folgen.“
Chen sagte weiter, dass die verstärkten institutionellen Investitionen dem Bitcoin-Markt erhebliche Liquidität bringen.
„Dieser Kapitalzufluss macht den Handel mit Bitcoin für alle Beteiligten reibungsloser und verhindert plötzliche Preisschwankungen. Diese zusätzliche Liquidität stabilisiert nicht nur die Preise, sondern macht Bitcoin auch für eine breitere Gruppe von Anlegern, die Stabilität für ihre Investitionen suchen, attraktiver.“
Fazit
Trotz der jüngsten Volatilität des Bitcoin-Kurses haben institutionelle Anleger ein starkes Vertrauen in das langfristige Potenzial der Kryptowährung gezeigt.
Im Laufe des letzten Monats haben diese Investoren über 100.000 BTC angehäuft, was auf eine strategische Entscheidung zum Kauf nach Kursrücksetzer hindeutet.
Prominente Unternehmen wie Metaplanet, MicroStrategy und Semler Scientific haben in erheblichem Umfang BTC gekauft, was die Attraktivität des Vermögenswerts als Wertaufbewahrungsmittel und Inflationsschutz unterstreicht.
Branchenexperten betonen, dass solche institutionellen Aktivitäten nicht nur die Marktliquidität erhöhen, sondern auch eine potenzielle Marktverschiebung signalisieren, die Kleinanleger ermutigt, diesem Beispiel zu folgen.
Da die Anzahl der institutionellen Investitionen steigt, werden sie wahrscheinlich die Preise stabilisieren und die Attraktivität von Bitcoin als verlässliche Anlage stärken.
FAQ
Kaufen Großunternehmen Bitcoin?
Was passiert, wenn es keinen Bitcoin mehr zu kaufen gibt?
Warum fällt BTC?
Wird die Bitcoin-Aktie weiter steigen?
Quellenangaben
- The second largest institutional accumulation process of 2024
- Bitbank for International Companies
- Notice regarding Repayment in Bitcoin and Bitcoin Cash
- Trade smarter. Trade on Bitget
- Notice Regarding the Purchase of Bitcoin
- (Progress on Disclosure) Notice Concerning the Purchase of Bitcoins July 1, 2024
- (Progress on Disclosure) Notice Concerning the Purchase of Bitcoins July 8, 2024
- MICROSTRATEGY INCORPORATED. FORM 8-K
- SEMLER SCIENTIFIC, INC. FORM S-3