Bitget Token (BGB), der native Token der prominenten Kryptobörse Bitget, hat sich im vergangenen Monat dank einiger positiver Ankündigungen, darunter größere Token-Verbrennungen und neue Partnerschaften, außergewöhnlich gut entwickelt.
Laut den Daten von CoinMarketCap hat BGB im letzten Monat um mehr als 376 % zugelegt und am 27. Dezember mit 8,49 $ ein neues Allzeithoch erreicht.
Der Token ist im vergangenen Jahr um atemberaubende 1.233 % und in der letzten Woche um 84 % gestiegen.
Allerdings hat BGB in den vergangenen Tagen eine leichte Korrektur erfahren und ist um rund 7 % auf 7,66 $ gesunken.
Die Marktkapitalisierung des Tokens liegt derzeit bei 10,71 $ Milliarden, was ihn zur 18. größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung macht.
Zudem ist der Token nach Marktkapitalisierung der zweitgrößte Token einer zentralisierten Börse (CEX) und liegt nur hinter dem BNB von Binance. BGB hat ein Gesamt- und Maximalangebot von 2 Milliarden, mit einer Umlaufmenge von 1,4 Milliarden.
Warum hat sich der BGB-Krypto-Token so gut entwickelt? Sowohl der Token-Burn als auch die Verbindung zu Telegram gehören zu den Gründen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Bitget Token (BGB) stieg innerhalb eines Monats um über 376 % und erreichte ein Allzeithoch von 8,49 $, bevor er leicht korrigierte.
- Der Anstieg kommt inmitten einer Welle positiver Ankündigungen, einschließlich der Pläne, 800 Millionen BGB-Token zu verbrennen und damit das Angebot um 40 % zu reduzieren.
- Mit der Fusion von BGB und Bitget Wallet Token (BWB) hat Bitget Exchange einen einzigen Utility Token geschaffen.
- Bitget baut seine Futures-Handelsplattform mit Indizes wie dem GMCI Meme Index und dem GMCI 30 Index weiter aus.
Bitget kündigt Token-Verbrennung im Wert von 5 $ Milliarden an
Der jüngste Anstieg des nativen Tokens von Bitget kommt inmitten eines Zustroms positiver Nachrichten in den letzten Tagen.
Am 27. Dezember gab die Börse einen Plan zur Verbrennung von 800 Millionen BGB im Wert von über 5 $ Milliarden bekannt.
Laut der offiziellen Ankündigung von Bitget möchte die Börse damit den Nutzen von BGB erhöhen – dazu soll ein deflationäres Token-Modell beitragen.
Die Verbrennung wird die Gesamtmenge der Token um 40 % reduzieren, wodurch 1,2 Milliarden im Umlauf bleiben.
Ab 2025 wird Bitget vierteljährliche Burns durchführen, die mit 20 % der Gewinne der Plattform finanziert werden, die Einnahmen aus Spot-, Futures- sowie Transaktionen mit nicht-fungiblen Token (NFT) umfassen.
Alle Burn-Aktivitäten werden auf der Kette zur Gewährleistung der Transparenz aufgezeichnet.
Gracy Chen, CEO von Bitget, sagte: „Unsere Entscheidung, BGB im Wert von 5 $ Milliarden zu verbrennen, steht im Einklang mit unseren Plänen, es zu einem leistungsstarken Instrument für Werttransaktionen zu machen.“
„Unsere nächste Phase wird den Nutzen von BGB auf der Chain erweitern, ihn in mehr DApps integrieren und für die breite Masse zugänglich machen, so dass BGB für alle verfügbar ist und PayFi ein Teil des täglichen Lebens wird.“
Die Ankündigung der Token-Verbrennung erfolgte nach der Zusammenführung von BGB und Bitget Wallet Token (BWB) zu einem einzigen Utility-Token, BGB.
BWB war der native Token von Bitget Wallet, des mit der Börse verbundenen Web3-Wallets, das Berichten zufolge 60 Millionen Nutzer in verschiedenen Blockchain-Netzwerken hatte.
Für Inhaber von BGB gibt es bereits Vergünstigungen wie Gebührenrabatte, VIP-Privilegien und Zugang zum Token-Farming über Launchpool.
Außerdem plant Bitget, die Funktionalität von BGB innerhalb von On-Chain-Ökosystemen zu erweitern, um das Staking, die Bereitstellung von Liquidität und die Berechtigung für Airdrops zu ermöglichen.
Der Token wird zudem Bitget Wallet-Dienste betreiben, die Multi-Chain-Zahlungen von Gasgebühren vereinfachen, und in Zahlungssysteme für eine breitere Nutzung im Alltag integriert werden.
Große Wette von Bitget auf das TON-Netzwerk
Bitget hat zunehmend in die Telegram-assoziierte Blockchain The Open Network (TON) investiert.
Im November starteten Bitget Wallet und Foresight Ventures ein 20-$-Millionen-Finanzierungsprogramm zur Unterstützung des Mini-App-Ökosystems von Telegram und zur Förderung von Entwicklerinnovationen.
Zu dieser Zeit sagte Bitget, dass die Initiative mehr als nur finanzielle Hilfe bietet.
Bitget Wallet wird mittels seines OmniConnect-Entwickler-Kits technische Assistenz und operative Unterstützung, einschließlich Marketing, zusammen mit dem Zugang zu seiner Telegram-Wallet-Nutzerbasis für den Aufbau der Community bereitstellen.
Die Finanzierung erfolgte, nachdem Bitget und Foresight Ventures im September 30 $ Millionen in die TON-Blockchain investiert hatten.
Darüber hinaus hat Bitget Anfang des Monats den GMCI Meme Index, der die nach Marktkapitalisierung führenden Memecoins umfasst, auf seiner Futures-Handelsplattform eingeführt.
Der Index besteht aus 25 prominenten Memecoins, wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE).
Zuvor hatte Bitget seinen Futures-Markt um den GMCI 30-Index erweitert.
Dieser Index bietet eine Auswahl der 30 größten Kryptowährungen, gewichtet nach ihrer zirkulierenden Marktkapitalisierung, unter Berücksichtigung der Unterstützung durch Börsen und Verwahrer sowie ausreichender Liquidität.
Fazit
Das beeindruckende Wachstum von BGB folgt einer Reihe positiver Entwicklungen, einschließlich des Plans von Bitget, 800 Millionen BGB-Token zu verbrennen, wodurch das Gesamtangebot um 40 % reduziert wird, sowie der Fusion von BGB mit Bitget Wallet Token (BWB) zu einem Utility-Token.
Aufnahme von Memecoins in einen Index und enge Zusammenarbeit mit Telegram: BitGet läuft in allen Bereichen der Kryptowährungen auf Hochtouren, was sicherlich den außergewöhnlichen Anstieg des BGB-Kurses in den letzten Monaten erklären kann.