Überblick Category: Datenmanagement Artikel
Category: Datenmanagement Begriffe
Mehr Category: Datenmanagement Artikel
-
Datenmanagement
Datensilos: Was sie sind und wie man mit ihnen umgeht
Sind Datensilos auch im Jahr 2022 noch ein Problem? Ganz eindeutig. Aber die IT-Landschaft entwickelt sich ständig weiter; die Art…...
von: Justin Stoltzfus | Redaktion
-
Datenmanagement
Cloud vs. Lokales Backup: Was brauchen Sie?
Die Sicherung von Daten ist unverzichtbar, aber bis vor kurzem waren Lösungen zur Dateisicherung auf die lokale Speicherung auf physischen…...
von: Melissa Rudy | Redaktion
-
Datenmanagement
Warum ist Multi-Cloud die Zukunft robuster Unternehmen?
In den letzten Jahren hat sich das Konzept der Multi-Cloud-Einführung in digitalen Unternehmen durchgesetzt. In einer Multi-Cloud-Umgebung nutzen Unternehmen die…...
von: Assad Abbas | Technischer Autor
-
Datenmanagement
10 Big Data Do’s und Don’ts
Big Data wird in zahlreichen Geschäftsbereichen genutzt und angewendet, da Datenanalyse, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen immer mehr zum Mainstream…...
von: John Meah | Berater für Cybersicherheit
-
Datenmanagement
5 Strategien für die Verwaltung unstrukturierter Daten
Eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen, ist die Nutzung unstrukturierter Daten, also digitaler Informationen, die nicht effizient…...
von: Linda Rosencrance | Redakteurin
-
Datenmanagement
5 Probleme der realen Welt, die Big Data lösen kann
Seit einiger Zeit geistert der Begriff “Big Data” durch die Tech-Welt, mit einem Hauch von Aufregung, Einschüchterung und Vorfreude. Die…...
von: Kimberly Crossland | Autorin
-
Datenmanagement
Nie wirklich weg: Wie man gelöschte Daten vor Hackern schützt
Es ist eine schöne neue Welt in diesem digitalen Zeitalter, in dem mehr Daten elektronisch gespeichert sind und über das…...
von: Melissa Rudy | Autorin
-
Datenmanagement
7 Gründe, warum Sie ein Datenbankmanagementsystem brauchen
Der Philosoph Aristoteles besaß kein Datenbankmanagementsystem (DBMS) – jedenfalls kein elektronisches. Aber er glaubte an die Bedeutung der Differenzierung und…...
von: David Scott Brown | Netzwerkingenieur
-
Datenmanagement
Einführung zu Datenbanken
Einführung In einem kleinen Unternehmen sind die Netzwerkadministratoren oder Entwickler gleichzeitig auch Datenbankadministratoren (DBAs). In größeren Unternehmen kann es Dutzende…...
von: Dixon Kimani | IT-Fachmann
-
Datenmanagement
Was ist der Unterschied zwischen composite key, primary key und foreign key?
Der Unterschied zwischen composite key, foreign key und primary key zeigt auf einfache Weise die komplexe und teils unübersichtliche Natur…...
von: Justin Stoltzfus | Redaktion