Ein Börsenticker (auch oft als Ticker bezeichnet) ist eine Abkürzung, die von Börsen verwendet wird, um Wertpapiere eindeutig zu identifizieren. Deshalb besteht jeder Ticker aus einer einzigartigen Kombination von Buchstaben, die nur diesem Wertpapier zugeordnet wurden.
Techopedia erklärt Ticker (Börsenticker)
Als zentraler Bestandteil der Finanzmärkte ermöglichen Ticker eine schnelle und eindeutige Identifizierung von börsengehandelten Wertpapieren. Diese sind weltweit gültig und werden sowohl von Privatanlegern und Analysten als auch von professionellen Anlegern verwendet, um bestimmte Aktien zu analysieren und zu verfolgen.
Beispielsweise beschreibt der Ticker „AAPL“ die Aktie von Apple und „GOOG“ die Aktie für Alphabet, das Unternehmen hinter der Suchmaschine Google. Ticker-Abkürzungen sind nicht standardisiert, weshalb sie sich von Börse zu Börse unterscheiden können. Dadurch kann es etwa vorkommen, dass Aktien vom gleichen Unternehmen an verschiedenen Börsen mit unterschiedlichem Ticker gehandelt werden.
Fazit
Börsenticker sind unverzichtbare Werkzeuge in den Finanzmärkten. Sie ermöglichen die schnelle Identifizierung von Wertpapieren und sind für die Aktienanalyse unerlässlich. Ticker wie „AAPL“ für Apple und „GOOG“ für Alphabet zeigen, wie prägnant sie sind. Da Ticker nicht standardisiert sind, können sie sich von Börse zu Börse unterscheiden. Insgesamt fördern Börsenticker die Effizienz der globalen Finanzmärkte.