Datenbank

Transparenz

Was ist eine Datenbank?

Eine Datenbank (DB) ist im allgemeinsten Sinne eine organisierte Sammlung von Daten. Genauer gesagt ist eine Datenbank ein elektronisches System, das es ermöglicht, auf Daten leicht zuzugreifen, sie zu bearbeiten und zu aktualisieren.

Mit anderen Worten, eine Datenbank wird von einer Organisation als Methode zum Speichern, Verwalten und Abrufen von Informationen verwendet. Moderne Datenbanken werden mit einem Datenbankmanagementsystem (DBMS) verwaltet.

Techopedia erklärt Datenbanken

Softwareprogrammierer sind mit Datenbankkonzepten durch relationale Datenbanken wie Oracle, SQL SERVER und MySQL usw. gut vertraut. In der Regel werden in einer Datenbankstruktur Daten in einem Tabellenformat gespeichert.

Die Datenbankarchitektur kann extern, intern oder konzeptionell sein. Die externe Ebene beschreibt die Art und Weise, wie jeder Endbenutzertyp die Organisation der für ihn relevanten Daten in der Datenbank versteht.

Die interne Ebene befasst sich mit der Leistung, der Skalierbarkeit, den Kosten und anderen betrieblichen Aspekten. Die konzeptionelle Ebene vereinheitlicht die verschiedenen externen Sichten zu einer definierten und globalen Sicht. Sie besteht aus allen vom Endbenutzer benötigten generischen Daten.

Verwandte Begriffe

Margaret Rouse
Redaktion
Margaret Rouse
Redaktion

Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln der New York Times, des Time Magazine, USA Today, ZDNet, PC Magazine und Discovery Magazine als Quelle und Expertin zitiert. Wenn Sie einen Vorschlag für eine neue Definition haben oder eine technische Erklärung verbessern möchten, schicken Sie einfach Margaret eine E-Mail oder kontaktieren Sie sie auf LinkedIn oder Twitter.