Was ist Datenbanksoftware?
Datenbanksoftware ist ein Softwareprogramm oder Dienstprogramm zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Datenbankdateien und Datensätzen. Diese Art von Software ermöglicht es den Benutzern, Daten in Form von strukturierten Feldern, Tabellen und Spalten zu speichern, die dann direkt und/oder durch programmatischen Zugriff abgerufen werden können.
Datenbanksoftware ist auch als Datenbankverwaltungssoftware (DBMS) bekannt, obwohl diese Begriffe keine exakten Synonyme sind.
Techopedia erklärt Datenbanksoftware
Datenbanksoftware wird in erster Linie zur Speicherung und Verwaltung von Daten/Datenbanken verwendet, in der Regel in einem strukturierten Format. Sie bietet im Allgemeinen eine grafische Oberfläche, mit der Benutzer Datenfelder und Datensätze in tabellarischer oder organisierter Form erstellen, bearbeiten und verwalten können.
Die mit dieser Software gespeicherten Daten/Datenbanken können in einem Roh- oder Berichtsformat abgerufen werden.
Obwohl Datenbanksoftware der Datenbankverwaltungssoftware (DBMS) ähnlich ist, fehlt den meisten Datenbankprogrammen die Unterstützung der Muttersprache, wie SQL, MySQL oder einer anderen Datenbankabfragesprache.
MS Access beispielsweise ermöglicht es den Benutzern, eine Datenbank mit Hilfe der grafischen Benutzeroberfläche und ihrer Funktionen zu erstellen, zu verwalten und abzufragen, ohne dass sie Abfragen programmieren müssen.