Dateneingabe

Transparenz

Was ist Dateneingabe?

Mit Dateneingabe bezeichnet man die Übertragung von Informationen in ein elektronisches Medium wie einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät.

Sie kann entweder manuell oder automatisch mit Hilfe einer Maschine oder eines Rechners durchgeführt werden.

Die meisten Aufgaben der Dateneingabe sind zeitaufwändig. Dennoch gilt die Dateneingabe als eine wichtige und notwendige Funktion für viele Organisationen.

Dateneingabe einfach erklärt

In den meisten Firmen gehört die Dateneingabe nicht zum Kerngeschäft und wird in der Regel in Form von Tabellenkalkulationen, handschriftlichen oder gescannten Dokumenten, Audio- oder Videodaten durchgeführt. Dateneingabe erfolgt durch Hinzufügen, Ändern und Löschen von Daten.

Für Aufgaben im Bereich der Dateneingabe sind keine besonderen Qualifikationen, Kenntnisse oder Talente erforderlich, sondern lediglich Genauigkeit und Schnelligkeit bei der Bearbeitung.

Aus diesem Grund werden Dateneingabeaufträge häufig zur Kostensenkung ausgelagert. Auch Computer werden bei der automatisierten Dateneingabe eingesetzt, da sie sehr genau sind und so programmiert werden können, dass sie Daten abrufen und in das gewünschte Medium übertragen.

Korrekt eingegebene Daten bilden die Grundlage, auf der Organisationen ihre Analysen durchführen und Pläne erstellen können.

Die manuelle Dateneingabe erfordert oft eine hohe Konzentration und Fokussierung über einen langen Zeitraum hinweg, was für die Beschäftigten in der Dateneingabe eine physische und psychische Herausforderung darstellen kann.

Verwandte Begriffe

Margaret Rouse
Redaktion
Margaret Rouse
Redaktion

Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln der New York Times, des Time Magazine, USA Today, ZDNet, PC Magazine und Discovery Magazine als Quelle und Expertin zitiert. Wenn Sie einen Vorschlag für eine neue Definition haben oder eine technische Erklärung verbessern möchten, schicken Sie einfach Margaret eine E-Mail oder kontaktieren Sie sie auf LinkedIn oder Twitter.