Datenschutzrichtlinie

Was ist die Datenschutzrichtlinie?

Im IT-Kontext ist eine Datenschutzrichtlinie ein Dokument, das den Lesern erklärt, wie eine Technologie oder ein anderes Produkt oder eine Dienstleistung ihre persönlichen Daten verwenden wird.

Der Begriff Datenschutzrichtlinie wird heute in der IT häufig verwendet, weil so viele IT-Produkte und -Systeme personenbezogene Daten von Nutzern auf so viele verschiedene Arten sammeln und verwenden.

Techopedia erklärt die Datenschutzrichtlinie

Eine Datenschutzrichtlinie kann auf Papier gedruckt, auf einem Monitor oder Gerätebildschirm angezeigt oder auf einer Website bereitgestellt werden. Darin wird detailliert dargelegt, wie ein Unternehmen verschiedene Arten von Informationen über die Nutzer verwendet, wozu im Allgemeinen eine Kombination aus demografischen Daten und persönlicheren Angaben gehört.

Eine Datenschutzrichtlinie sollte alle Informationen abdecken, die der Nutzer der Technologie zur Verfügung stellt, seien es Identifikatoren wie Name, Sozialversicherungsnummer oder andere Ausweisdaten, Finanzdaten, medizinische Daten usw.

Datenschutzrichtlinien sind zu einem wichtigen Bestandteil von Vereinbarungen über den elektronischen Handel und andere Dienstleistungen geworden. Sie werden auch weiterhin eine wichtige Rolle im digitalen und Online-Geschäft spielen, wo immer Unternehmen oder andere Parteien sensible Informationen sammeln.

Verwandte Begriffe

Neueste Cybersecurity Begriffe

Verwandte Themen

Margaret Rouse

Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln der New York Times, des Time Magazine, USA Today, ZDNet, PC Magazine und Discovery Magazine als Quelle und Expertin zitiert. Wenn Sie einen Vorschlag für eine neue Definition haben oder eine technische Erklärung verbessern möchten, schicken Sie einfach Margaret eine E-Mail oder kontaktieren Sie sie auf LinkedIn oder Twitter.