Digital

Transparenz

Was ist digital?

Digital bezieht sich auf die elektronische Technologie, die diskrete Werte, im Allgemeinen Null und Eins, verwendet, um Daten zu erzeugen, zu speichern und zu verarbeiten. Bei der Digitaltechnik werden Daten als Folgen von Nullen und Einsen übertragen und gespeichert, die jeweils als Bits bezeichnet werden. Diese Bits werden zu Bytes gruppiert, um Daten wie Zahlen, Buchstaben, Bilder oder Töne darzustellen.

Diese Berechnungsmethode ist als Binärsystem bekannt, und obwohl sie einfach erscheint, können damit riesige Mengen komplexer Daten dargestellt werden, z. B. ein Lied aus iTunes oder ein heruntergeladener Film. Vor der Digitaltechnik war die elektronische Übertragung auf das analoge System beschränkt, bei dem Daten als kontinuierlicher Strom elektronischer Signale mit unterschiedlicher Frequenz oder Amplitude übertragen werden.

Computer arbeiten nur mit digitalen Informationen, und diese haben viele Vorteile gegenüber der analogen Technik, auch wenn sie weniger genau sind. Daher ist sie die gängigste Methode zum Speichern und Auslesen von Daten geworden.

Techopedia erklärt die digitale Technik

Im Gegensatz zu analogen Daten, die kontinuierlich sind, bestehen digitale Daten im Wesentlichen aus vielen kleinen Abtastwerten eines kontinuierlichen Stroms, z. B. aus akustischen und visuellen Signalen. Wie genau die digitalen Informationen sind, hängt davon ab, wie viele Informationen in jeder Probe enthalten sind und wie genau sie zusammengesetzt werden, um die analoge Eingabe darzustellen.

Da die digitalen Daten im Wesentlichen die analogen Informationen schätzen, sind die analogen tatsächlich genauer. Aus diesem Grund schwören manche Musikliebhaber darauf, dass Schallplatten besser klingen als digitale Aufnahmen wie CDs und MP3s. Schallplatten sind analoge Aufnahmen und kommen daher dem tatsächlichen Erlebnis, die Musik live zu hören, näher.

Im Gegensatz zu einer Schallplatte kann eine digitale Aufnahme jedoch kopiert, bearbeitet und verschoben werden, ohne dass die Klangqualität beeinträchtigt wird. Außerdem lassen sich digitale Daten viel einfacher speichern: Auf einem USB-Stick können Tausende von Songs gespeichert werden, während man für die gleiche Menge an Musik einen ganzen Raum voller Schallplatten bräuchte.

Verwandte Begriffe

Margaret Rouse
Redaktion
Margaret Rouse
Redaktion

Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln der New York Times, des Time Magazine, USA Today, ZDNet, PC Magazine und Discovery Magazine als Quelle und Expertin zitiert. Wenn Sie einen Vorschlag für eine neue Definition haben oder eine technische Erklärung verbessern möchten, schicken Sie einfach Margaret eine E-Mail oder kontaktieren Sie sie auf LinkedIn oder Twitter.