Was sind ISO 20022 Coins?
Bei einem ISO 20022 Coin handelt es sich um eine digitale Währung, die der internationalen Norm ISO 20022 für den elektronischen Datenaustausch zwischen Finanzinstituten entspricht.
Dieser Standard, der von der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) verwaltet wird, ermöglicht eine rationellere und informativere Kommunikation zwischen Banken.
Im Zusammenhang mit Kryptowährungen kann die Einhaltung von ISO 20022 eine einfachere Integration mit traditionellen Finanzsystemen bieten, was die Einführung von digitalen Währungen beschleunigen könnte.
Geschichte von ISO 20022 Coins
Die Entwicklung des ISO 20022-Standards begann Anfang der 2000er Jahre.
Er sollte die bestehenden im SWIFT-Nachrichtenverkehr verwendeten MT/ISO 15022-Messages ersetzen; das neue Format, MX genannt, versprach umfangreichere Daten und größere Flexibilität.
Die Umstellung der internationalen Bankensysteme auf ISO 20022 war in mehreren Stufen geplant, wobei die Großbetragszahlungen in der Europäischen Union als erste im November 2022 übergehen sollten.
Die US-Notenbank sah eine vollständige Migration bis November 2023 vor, wobei das alte MT/ISO 15022-System bis 2025 auslaufen sollte.
Im Bezug auf Kryptowährungen stellt die Einhaltung von Vorschriften einen wichtigen Schritt zur Überbrückung der Kluft zwischen dem traditionellen Finanzwesen und den neu entstehenden digitalen Assets dar.
Warum sind ISO 20022 Coins wichtig?
ISO 20022 Coins spielen aus verschiedenen Gründen eine entscheidende Rolle.
In erster Linie bieten sie ein standardisiertes Kommunikationssystem, das eine reibungslosere Integration mit bestehenden Bank- und Finanzdienstleistungen gewährleistet.
Zudem eröffnen sie vielversprechenden Kryptowährungen wie XRP und Stellar Lumens (XLM), die für Banken und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) entwickelt wurden, die Möglichkeit, eine Schlüsselposition in der globalen Finanzabwicklung einzunehmen.
Mit diesem Standard könnte außerdem der Weg für die Integration beliebter Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) in das SWIFT-System geebnet werden, was die Koexistenz von Kryptowährungen und Fiat-Währungen in der Zukunft der digitalen Wirtschaft grundlegend verändern würde.
Wie funktionieren ISO 20022 Coins?
ISO 20022 enthält eine Reihe von Regeln und ein zentrales Wörterbuch, die den umfangreichen Datenaustausch erleichtern, einschließlich Modellierungsmethoden und XML-Designregeln.
ISO 20022-konforme Coins müssen sich an diese spezifischen Standards halten.
So erfüllt beispielsweise die poll-basierte Konsensmethode von Ripple den Standard und ermöglicht eine nahezu sofortige Konsensfindung, während die Dezentralität des Netzwerks erhalten bleibt.
Diese höhere Geschwindigkeit und die geringeren Transaktionskosten könnten zu erheblichen Synergien zwischen XRP und SWIFT führen, was die Stimmung unter den XRP-Besitzern stärken könnte.
ISO 20022 Coins: Vor- und Nachteile
Die Untersuchung der Vor- und Nachteile zeigt die enormen Chancen auf, die sich daraus für die allgemeine Akzeptanz von Kryptowährungen ergeben und eine neue Ära der Interoperabilität von Fiat- und digitalen Währungen einläuten könnten.
Vorteile
- Verbesserte Verarbeitungszeit und Genauigkeit: Die strukturierten Felder von ISO 20022 ermöglichen eine schnellere und genauere Validierung.
- Effizientere Prüfung von Sanktionen: Verkürzt die Bearbeitungszeit durch die Suche nach bestimmten Informationen in definierten Feldern.
- Geringeres Risiko und niedrigere Wartungskosten: Die Standardisierung von Formaten reduziert das Risiko und den Kostenaufwand.
- Erweitertes Kundenverständnis: Mehr Daten können zu einer besseren Produktentwicklung führen, die den Kundenbedürfnissen noch stärker entspricht.
- Betrugsverhinderung: Bestimmte Datenpunkte in der Nachricht können zur Identifizierung potenziell betrügerischer Transaktionen beitragen.
Nachteile
- Technologische Hürden: Einigen Banken fehlt möglicherweise die Technologie für die Umstellung auf den Standard, was zusätzliche Kosten verursacht.
- Möglicher Verlust von Informationen: Die Kürzung der Nachrichtenfelder kann zum Verlust wichtiger Informationen führen, was sich auf Bereiche wie die Aufdeckung von Finanzkriminalität auswirkt.
Fazit
ISO 20022 Coins stellen eine bedeutende Entwicklung in der Finanzbranche dar und schlagen eine Brücke zwischen dem traditionellen Bankwesen und der Kryptowelt.
Der Standard bietet zahlreiche Vorteile, u. a. eine kürzere Bearbeitungszeit, weniger Betrug und die Möglichkeit, das Kundenverhalten besser zu verstehen.
Seine erfolgreiche Umsetzung erfordert jedoch die Überwindung technologischer Hürden und die Gewährleistung einer vollständigen Nutzung der durch den Standard bereitgestellten umfangreichen Daten.
Die Zukunft von Coins scheint vielversprechend, wobei ihr volles Potenzial erst dann ausgeschöpft werden kann, wenn sich der Standard weiterentwickelt und seinen Platz im sich stets verändernden Finanzsystem gefunden hat.