Was ist Kodierung?
Kodierung ist der Prozess der Konvertierung von Daten in ein Format, das für eine Reihe von Informationsverarbeitungsanforderungen erforderlich ist, darunter:
- Programmkompilierung und -ausführung
- Datenübertragung, Speicherung und Komprimierung/Dekomprimierung
- Verarbeitung von Anwendungsdaten, wie z. B. Dateikonvertierung
Kodierung kann zwei Bedeutungen haben:
- In der Computertechnik ist Verschlüsselung der Prozess der Anwendung eines bestimmten Codes, wie Buchstaben, Symbole und Zahlen, auf Daten zur Umwandlung in eine entsprechende Chiffre.
- In der Elektronik bezieht sich die Verschlüsselung auf die Umwandlung von analog zu digital.
Techopedia erklärt die Kodierung
Bei der Kodierung wird ein Code verwendet, um Originaldaten in eine Form zu bringen, die von einem externen Prozess verwendet werden kann.
Der für die Umwandlung von Zeichen verwendete Codetyp ist als American Standard Code for Information Interchange (ASCII) bekannt, das am häufigsten verwendete Kodierungsschema für Dateien, die Text enthalten. ASCII enthält druckbare und nicht druckbare Zeichen, die Groß- und Kleinbuchstaben, Symbole, Interpunktionszeichen und Zahlen darstellen. Einigen Zeichen wird eine eindeutige Nummer zugewiesen.
Das Standard-ASCII-Schema hat nur die Zeichenpositionen Null bis 127; 128 bis 255 sind undefiniert. Das Problem der undefinierten Zeichen wird durch die Unicode-Kodierung gelöst, die jedem weltweit verwendeten Zeichen eine Nummer zuweist. Andere Codierungsarten sind BinHex, Uuencode (UNIX-zu-UNIX-Codierung) und Multipurpose Internet Mail Extensions (MIME).
Die Kodierung wird auch verwendet, um die Größe von Audio- und Videodateien zu reduzieren. Für jedes Audio- und Videodateiformat gibt es ein entsprechendes Kodier- und Dekodierprogramm (Codec), das für die Kodierung in das entsprechende Format und die anschließende Dekodierung für die Wiedergabe verwendet wird.
Kodierung ist nicht zu verwechseln mit Verschlüsselung, die den Inhalt verbirgt. Beide Techniken werden in großem Umfang in den Bereichen Netzwerke, Softwareprogrammierung, drahtlose Kommunikation und Speicherung eingesetzt.