Kryptobörse

Was ist eine Kryptobörse?

Eine Kryptowährungsbörse ist ein System, das auf der Grundlage des Handels von Kryptowährungen mit anderen Vermögenswerten funktioniert. Wie bei einer traditionellen Finanzbörse besteht die Hauptfunktion der Kryptowährungsbörse darin, den Kauf und Verkauf dieser und anderer digitaler Vermögenswerte zu ermöglichen.

Eine Kryptowährungsbörse wird auch als Digital Currency Exchange (DCE) bezeichnet. Die besten Krypto-Börsen 2023 vergleicht unser Expertenteam regelmäßig.

Techopedia erklärt Kryptowährungsbörsen

Um Kryptowährungsbörsen wirklich zu verstehen, sollten Sie darüber nachdenken, wie sich diese neuen Arten von Börsen von herkömmlichen Finanzbörsen unterscheiden. Kryptowährungen sind von Natur aus instabil in Bezug auf ihren Wert und ihre Herkunft. Kryptowährungen wie Bitcoin wurden mit großen Störfällen in Verbindung gebracht, bei denen sich der Bitcoin Wert innerhalb kurzer Zeit dramatisch veränderte oder bei denen große Börsen aufgrund von Diebstahl, Betrug oder anderen Problemen untergingen.

Kryptowährungsbörsen müssen Schutzmechanismen gegen einige dieser Ereignisse einbauen. Diese Börsen dienen jedoch als wichtiges Instrument für die liquide Nutzung von Kryptowährungswerten.

In anderer Hinsicht funktionieren die besten Kryptowährungsbörsen genauso wie traditionelle Börsen. Auf vielen dieser Plattformen können Käufer und Verkäufer von Kryptowährungen Limitaufträge oder Marktaufträge erteilen, und der Vermittlungsprozess funktioniert wie bei jeder anderen Art von Vermögenswert.

Die Kryptowährungsbörse hilft bei der Transaktion und kassiert die Gebühren. Der Unterschied ist der zugrunde liegende Vermögenswert – Bitcoin oder Ethereum oder eine andere Kryptowährung, die nicht die gleichen Bewertungseigenschaften hat wie eine nationale Währung.

Verwandte Begriffe

Neueste Kryptowährungen Begriffe

Verwandte Themen

Margaret Rouse

Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln der New York Times, des Time Magazine, USA Today, ZDNet, PC Magazine und Discovery Magazine als Quelle und Expertin zitiert. Wenn Sie einen Vorschlag für eine neue Definition haben oder eine technische Erklärung verbessern möchten, schicken Sie einfach Margaret eine E-Mail oder kontaktieren Sie sie auf LinkedIn oder Twitter.