Leonardo AI

Transparenz

Was ist Leonardo AI?

Leonardo.ai ist ein kostenloses Tool auf Basis generativer KI zur Erzeugung von Bildern auf Anfrage.

Mithilfe von Text- und Bildprompts können mehrere Bilder auf einmal erstellt werden.

Mit der Lösung kann man zudem die Größe sowie die Auflösung der fertigen Dateien ändern und auch verschiedene Digitalbilder im selben Stil generieren.

Laut der Website des Unternehmens behalten die Nutzer das Eigentum an allen in Leonardo.ai eingegebenen Daten und an allen erzeugten Ergebnissen.

Die mit der Plattform erstellten Bilder können außerdem für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Die Plattform ist kostenfrei, sei es über die offizielle Website oder über die Leonardo.ai-App für iOS.

Leonardo AI einfach erklärt

Was ist Leonardo AI

Einfach ausgedrückt ist Leonardo.ai ein „KI-Kunstgenerator“. Damit kann man viele Bilder auf einmal erstellen und ihre Größe und Qualität anpassen.

Zu diesem Zweck bietet Leonardo.ai vielfältige Möglichkeiten der Bildentwicklung und -bearbeitung.

Leonardo AI: Funktionen

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung einiger der wichtigsten Merkmale von Leonardo.ai:

Image Generation
Generierung mehrerer Bilder in hoher Auflösung auf einmal mit Text- oder Bildeingabe.

Realtime Canvas
Erstellung und Bearbeitung von Bildern in einer Echtzeit-Canvas-Ansicht.

3D-Texturerzeugung
Hochladen von OBJ-Dateien und Verwendung kontextbezogener Intelligenz zum Hinzufügen von Texturen zu 3D-Assets.

Motion
Erzeugung von generativen Videoinhalten mit einem einzigen Klick.

Training eigener Modelle
Möglichkeit, eigene Bildmodelle zu trainieren und abzustimmen (bisher wurden über 470.000 Modelle trainiert).

Negative Prompts
Festlegung von ungewünschten Elementen im Endergebnis durch Eingabe entsprechender Prompts.

Wie man sich bei Leonardo AI anmeldet

  1. Um sich bei Leonardo.ai zu registrieren, benötigt man ein Konto auf der offiziellen Website. Dazu muss man auf den Link zur Landing Page der Website sowie auf die Schaltfläche „Konto einrichten“ (Create an Account) klicken.
  2. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, in dem man aufgefordert wird, seinen Namen und seine E-Mail-Adresse einzugeben. Hier muss man auf den Hyperlink „Anmelden“ (Sign Up) klicken, seine Daten eintragen und dann auf die Schaltfläche „Anmelden“ (Sign Up) klicken.
  3. Leonardo.ai sendet nun eine E-Mail mit einem Bestätigungscode, den man zum Einloggen benötigt.
  4. Dazu muss der Bestätigungscode aus der E-Mail kopiert und in das Textfeld „Verifizierungscode“ (Verification Code) eingegeben werden. Zum Abschluss auf die Schaltfläche „Konto bestätigen“ (Confirm Account) klicken.
  5. Daraufhin erhält man eine Willkommensnachricht und wird aufgefordert, einen Benutzernamen und Interessen auszuwählen. In der Begrüßungsmeldung wird außerdem gefragt, ob man über 18 ist und NSFW-Inhalte zulassen möchte.

Sobald diese Informationen ausgefüllt sind, gelangt man zur Homepage, auf der man die kürzlich von anderen Autoren erstellten Inhalte sehen kann.

Wie funktioniert Leonardo.ai?

In diesem Abschnitt wird näher auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen, wie man Leonardo.ai verwenden kann.

Dazu gehören Image Generation, Realtime Canvas und Realtime Gen.

Image Generation

Zum Erstellen von Bildern mit Leonardo.ai klicken Sie auf die Registerkarte „Bilderzeugung“ (Image Generation). Hier erhalten Sie eine Reihe von Konfigurationsoptionen, aus denen Sie bei der Generierung Ihres Bildes wählen können.

Dazu gehört die Angabe des Modells, das Sie für die Produktion des Bildes verwenden möchten, die Anzahl der gewünschten Dateien, die benötigten Größen und die Frage, ob die Bilder veröffentlicht werden sollen.

Zudem können Sie einen negativen Prompt formulieren, um festzulegen, was Sie in den Ergebnissen nicht sehen möchten.

Um mit der Erstellung eines Bildes zu beginnen, geben Sie einfach einen Prompt in das Textfeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erzeugen“ (Generate).

Zu beachten: Die Taste „Erzeugen“ enthält eine Zahl, die angibt, wie viele Token Ihre Anfrage verbrauchen wird (weitere Infos zu Token finden Sie im Abschnitt „Preise“).

Realtime Canvas

Realtime Canvas ist ein Bild-zu-Bild-Transformationswerkzeug, mit dem Sie Ihre eigenen Motive zeichnen können. Es wurde für die Umwandlung von Zeichnungen in digitale Kunstwerke und visuelle Assets entwickelt.

Wenn Sie Realtime Canvas nutzen möchten, klicken Sie auf die gleichnamige Registerkarte in der Seitenleiste. Dann bewegen Sie die Maus über die Leinwand, um mit dem Zeichnen zu beginnen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Textprompts zur Anleitung der Ausgabe einzugeben.

Wie das Modell Ihren gezeichneten Entwurf umwandelt, hängt vom Wert der ausgewählten Kreativitätsstärke ab (je niedriger dieser Wert ist, desto mehr von Ihrem ursprünglichen Entwurf bleibt erhalten; je höher der Wert ist, desto stärker wird er verändert) sowie vom ausgewählten Stil. Sie können zum Beispiel zwischen Anime und Concept Art wechseln.

Realtime Gen

Realtime Gen ist ein weiteres Tool in der Seitenleiste, mit dem Sie mit Leonardo.ai Bilder erstellen können. Dazu geben Sie einfach einen Textprompt ein, woraufhin die Lösung sofort ein Ausgabebild generiert.

Sie können den Stil des Bildes mit der Einstellung „Elemente“ (Elements) ändern. Hier kann der Einfluss von Stilen wie Malbücher, Volkskunst-, Kinderillustrationen, Toons & Anime bestimmt werden, um die Ausgabe weiter zu bearbeiten.

Sollten Sie mit der Ausgabe unzufrieden sein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zufallsgenerator“ (Random Seed), um ein neues Ergebnis zu erzeugen.

Leonardo.ai: Preise

Leonardo.ai steht sowohl in kostenlosen als auch in kostenpflichtigen Paketen zur Verfügung. Wir haben unten eine Zusammenfassung der wichtigsten Angebote erstellt.

Der Hauptunterschied zwischen dem kostenlosen und dem kostenpflichtigen Programm besteht darin, dass letzteres mehr Token für die Erstellung von Bildern bietet, Inhalte schneller generieren kann und Zugang zu zusätzlichen Funktionen gewährt.

KostenlosApprentice StandardArtisan UnlimitedMaestro Unlimited

Preis: 0 $

Token: 150 tägliche Token

Videoerzeugung: Nein

Modell-Training/Beibehaltung: Nein

Ausstehende Jobs: Nein

Preis: 10 $ pro Monat

Token: 8.500 Token (Rücksetzung am Abrechnungsdatum)

Videoerzeugung: Nein

Modell-Training/Beibehaltung: Training von 10 Modellen pro Monat und Beibehaltung von bis zu 10 Modellen

Ausstehende Jobs: Bis zu 5

Preis: 24 $ pro Monat

Token: 25.000 Token (Rücksetzung am Abrechnungsdatum)

Videoerzeugung: Nein

Modell-Training/Beibehaltung: Training von 20 Modellen pro Monat und Beibehaltung von bis zu 20 Modellen

Ausstehende Jobs: Bis zu 10

Preis: 48 $ pro Monat

Token: 60.000 Token (Rücksetzung am Abrechnungsdatum)

Videoerstellung: Unbegrenzt

Modell-Training/Beibehaltung: Training von 50 Modellen pro Monat und Beibehaltung von bis zu 50 Modellen

Ausstehende Jobs: Bis zu 20

Ist Leonardo.ai sicher?

Leonardo.ai ist ein beliebter und zuverlässiger Service zur Erstellung von Bildern, der einige grundlegende Regeln zur Inhaltsmoderation enthält.

So filtert der Anbieter beispielsweise bestimmte Wortkombinationen und Bilder auf Prompt- und Generierungs-/Output-Ebene (NSFW). Dies hilft, die Produktion von anstößigen oder schädlichen Inhalten einzuschränken.

Allerdings sind die Richtlinien zur Inhaltsmoderation nicht narrensicher und können mit bestimmten Prompts umgangen werden. Aus diesem Grund müssen sich die Nutzer bewusst sein, dass einige NSFW-Inhalte durch das Netz schlüpfen können.

Was kann man mit Leonardo AI alles machen?

Die Fähigkeiten von Leonardo AI zur Bilderzeugung öffnen die Tür zu vielen verschiedenen Anwendungsfällen.

In diesem Abschnitt werden einige der wichtigsten Einsatzmöglichkeiten für KI-generierte Inhalte untersucht, die von der Plattform erzeugt werden.

Dazu gehören:

  • Erstellen digitaler Kunstwerke zu Freizeitzwecken oder zur Gewinnerzielung;
  • Generieren von Bildern auf Anfrage für Inhalte, einschließlich Artikel, Blogbeiträge, Fragen und Antworten, Webinare und E-Mails;
  • Erzeugen von Videospiel-Assets, darunter Charakterdesigns, Requisiten, Gebäude, Hintergrundumgebungen, Kacheln, Konzeptkunst und mehr;
  • Optimieren des Produktdesigns für physische 3D-Objekte wie Geräte, Kleidung und Möbel;
  • Entwickeln von visuellen Elementen für Marketingkampagnen zur Verwendung in Online-Anzeigen, Website-Bannern, Landing Pages und sozialen Medien;
  • Unterstützen von Grafikdesignern bei der Beschleunigung ihrer Arbeitsabläufe und der schnelleren Erstellung von Kunstwerken.

Leonardo AI vs. Midjourney

Einer der größten Konkurrenten von Leonardo.ai auf dem Markt ist Midjourney.

Midjourney ist eine Text-zu-Bild-Lösung. Sie ist über Discord verfügbar und setzt generative KI zur Erstellung von Bildern aus textbasierten Prompts ein.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, dass Leonardo.ai einen permanenten kostenlosen Plan anbietet, während Midjourney dies nicht tut.

Allerdings kann Midjourney im Allgemeinen qualitativ hochwertigere Bilder als Leonardo.ai generieren. Dies geht jedoch zu Lasten der Benutzerfreundlichkeit.

In diesem Sinne ist Leonardo.ai besser für Nutzer geeignet, die neu im Bereich der Text-zu-Bild-Großsprachmodelle (LLMs) sind und eine einfach zu bedienende Lösung zur Bilderzeugung testen möchten.

Midjourney richtet sich eher an erfahrene User, die hochwertige KI-generierte Bilder erstellen wollen.

Fazit

Leonardo.ai ist aufgrund seiner vielfältigen und zugänglichen Funktionen eines der am schnellsten wachsenden Bilderzeugungstools auf dem Markt.

Egal, ob Sie Inhalte für die Freizeitgestaltung entwickeln oder Ihre Marketingstrategie verbessern möchten, die Plattform bietet alles, was man für beeindruckende Ergebnisse braucht.

FAQ

Was ist Leonardo AI einfach erklärt?

Wozu dient Leonardo.Ai?

Wie kann man Leonardo AI verwenden?

Ist Leonardo AI für Anfänger geeignet?

Ist Leonardo AI kostenlos?

Ist Leonardo AI besser als Midjourney AI?

Verwandte Begriffe

Tim Keary
Tech Experte
Tim Keary
Tech Experte

Seit Januar 2017 arbeitet Tim Keary als freiberuflicher Technologie-Autor und Reporter für Unternehmenstechnologie und Cybersicherheit.