Das Martingale System ist jedem passionierten Spieler bekannt. Doch wie funktioniert es wirklich. Wir erklären das Martingale System und zeigen, welche Strategie dahinter steht. Zudem zeigen wir, wie Sie dieses System effektiv einsetzen. Funktioniert Martingale wirklich?
- Alles zeigen
Was ist das Martingale System?
Eine der ältesten und am besten dokumentierten Strategien ist das Martingale System, was aus Frankreich stammt. Seine Ursprünge gehen auf Spiele zurück, bei denen die Spieler Münzen warfen und die Chancen auf Kopf oder Zahl gleich waren. Es handelt sich um einen progressiven Einsatz, bei dem die Spieler ihren Einsatz nach jeder Niederlage verdoppeln.
Das Martingale System basiert auf dem Prinzip, dass die Quoten immer zugunsten des Hauses ausfallen. Die Hoffnung ist, dass Sie, wenn Sie Ihren Einsatz immer wieder verdoppeln, irgendwann einen großen Treffer landen und Ihren ursprünglichen Einsatz plus Zinsen zurückbekommen.
Auf dem Papier mag das risikolos erscheinen, aber in der Praxis brauchen Sie ein großes Budget und jede Menge Nerven. Das Martingale System macht sich diejenigen zunutze, die auf den Trugschluss des Spielers hereinfallen und glauben, das Ergebnis eines Einsatzes aufgrund der Vergangenheit vorhersagen zu können.
Das Martingale System strebt nach einem sicheren, wenn auch bescheidenen Gewinn. Es basiert auf dem Glauben, dass der Erfolg vor der Tür steht und dass der nächste Einsatz „der Richtige” sein könnte.
Es erfreut sich zwar nach wie vor großer Beliebtheit im Bereich des aktuellen iGaming, aber es ist wichtig, seine Komplexität zu verstehen. Dies gilt besonders bevor Sie versuchen, es auf die große Vielfalt der verfügbaren Spiele anzuwenden.
Wie funktioniert das Martingale System?
Die Grundlage des Martingale Systems ist eine einfache Idee, die den Schwerpunkt auf das Zusammenspiel von Zufall und Entschlossenheit legt. Wenn ein Spieler einen Einsatz verliert, verdoppelt er oft seinen nächsten Einsatz in der Hoffnung, dass er damit ins Schwarze trifft. Die Erwartung ist, dass dieser Gewinn alle vorherigen Verluste ausgleicht und einen Gewinn in Höhe des Einsatzes bringt.
Das Martingale System ist wie ein harter Kämpfer, der nach jedem Niederschlag wieder aufsteht und weitermacht, bis er endlich einen K.O. kriegt. Dieses Durchhaltevermögen erfordert jedoch sehr umfangreiche Mittel.
Bei längeren Pechsträhnen kann das Budget eines Spielers aufgrund des exponentiellen Anstiegs der Einsätze schnell erschöpft sein. Aus diesem Grund betrachten viele Menschen das System als eine extrem gefährliche, aber potenziell lukrative Methode.
Die Idee hinter Martingale ist, dass ein Spieler mit einem unbegrenzten Budget und ohne Einsatzbeschränkungen letztendlich alle seine anfänglichen Verluste zurückgewinnen würde. In der Praxis stehen dem jedoch oft Hindernisse wie begrenzte Mittel und Sitzplatzkapazitäten im Weg.
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie verlieren Ihren ersten 10 € Einsatz. Der nächste Einsatz, den Sie nach dem Martingale System tätigen, wäre 20 €. Wenn Sie einen weiteren Verlust erleiden, beträgt Ihr nächster Einsatz 40 €. Sollten Sie dieses Mal gewinnen, würden Sie die verlorenen 30 € wieder gutmachen und einen Gewinn von 10 € erzielen. Hier ist eine Tabelle, damit Sie ein besseres Bild haben können:
Einsatz | Resultat | Gewinn / Verlust |
10 € | Gewinn | 10 € |
10 € | Gewinn | 20 € |
10 € | Verlust | 10 € |
20 € | Verlust | – 10 € |
40 € | Verlust | – 50 € |
80 € | Gewinn | 30 € |
10 € | Verlust | 20 € |
20 € | Gewinn | 40 € |
10 € | Verlust | 30 € |
20 € | Verlust | 20 € |
40 € | Verlust | – 20 € |
80 € | Verlust | – 100 € |
160 € | Verlust | – 260 € |
320 € | Gewinn | 60 € |
10 € | Gewinn | 70 € |
Martingale System Beispiele
Das Martingale System ist anhand von Beispielen viel einfacher zu begreifen. Der Kern der Strategie besteht darin, Ihren Einsatz nach jedem Verlust zu verdoppeln und nach einem Gewinn wieder auf Ihren ursprünglichen Einsatz zurückzukehren. Hier sind drei spielspezifische Beispiele, damit Sie die gesamte Idee verstehen:
Roulette Beispiel
Nehmen wir an, Sie entscheiden sich, 5 € auf Rot zu setzen, aber die Kugel fällt auf Schwarz und Sie verlieren Ihren Einsatz. Es würde Sie 10 € kosten, erneut auf Rot zu setzen.
Wenn Sie weiterhin verlieren, könnten Sie den Einsatz auf 20 € erhöhen. Wenn Sie diese Runde gewinnen würden, würden Sie Ihre vorherigen Verluste von 15 € ausgleichen und 5 € gewinnen.
Blackjack Beispiel
Wenn Sie 10 € gesetzt und verloren haben, würde Ihr nächster Einsatz 20 € betragen. Wenn das nächste Blatt ebenfalls ein Verlust ist, würden Sie 40 € auf das nächste Blatt setzen.
Wenn Sie gewinnen, erhalten Sie die 30 €, die Sie verloren haben, zurück und haben zusätzlich 10 € in der Tasche.
Baccarat Beispiel
Wenn Ihr erster Bank- oder Spieler Einsatz von 15 € verliert, würden Sie in der nächsten Runde den selben Einsatz aber mit 30 € tätigen.
Wenn Sie erneut verlieren, würden Sie 60 € beim gleichen Einsatz setzen. Wenn Sie jetzt gewinnen, würden Sie die 45 €, die Sie bereits ausgegeben haben, zurückerhalten und einen Gewinn von 15 € erzielen.
Martingale System: Vor- und Nachteile
Wie bei jedem System gibt es auch bei dem Martingale System Vor- und Nachteile. Seine Attraktivität liegt in der einfachen Handhabung und der Möglichkeit eines schnellen Comebacks.
Es birgt aber auch gewisse Gefahren, derer sich die Spieler bewusst sein sollten. Es ist wichtig, diese Vor- und Nachteile abzuschätzen, bevor Sie sich für die Anwendung entscheiden:
Martingale System Vorteile
- Einfachheit: Das Martingale System ist ideal für Anfänger, weil es so einfach zu erlernen und anzuwenden ist. Nach einem Verlust verdoppeln Sie einfach Ihren Einsatz.
- Schnelle Erholung: Ein Gewinn kann frühere Verluste schnell wieder wettmachen und führt oft zu einem Gewinn, der den ursprünglichen Einsatz übersteigt.
- Kurzfristiger Erfolg: Die Martingale kann Spielern, die einen frühen Gewinn erringen, kontinuierliche kleine Gewinne bescheren.
- Vorhersehbarer Gewinn: Die Gewinne sind von Anfang an klar definierbar, da die Gewinne immer dem ursprünglich platzierten Einsatz entsprechen.
- Anpassungsfähig an verschiedene Spiele: Sie kann an mehrere Spiele mit Erfolgsquoten von etwa 50/50 angepasst werden, was ihre mögliche Nutzung erweitert.
- Psychologische Anziehungskraft: Das System spricht die Spieler auf psychologischem Niveau an, da sie ihre Hoffnung nährt, dass sie ihre Gewinnserie mit ihrem nächsten Einsatz fortsetzen können.
- Definierte Strategie: Das Martingale System bietet eine definierte Strategie für diejenigen, die lieber nach einem Plan spielen als sich auf den Zufall zu verlassen.
- Verbessertes Spielerlebnis: Das System kann den Nervenkitzel und die strategische Komplexität Ihrer Spielerfahrungen erhöhen und Sie tiefer in die Welt, die Sie erkunden, hineinziehen.
Martingale System Nachteile
Hoher Finanzbedarf: Die Tendenz des Martingale Systems, die Einsatzbeträge nach aufeinanderfolgenden Verlusten schnell zu erhöhen, ist einer seiner offensichtlichsten Fehler. Wenn jemand eine Pechsträhne hat, kann dies sein Budget schnell aufzehren. Das macht das System gefährlich, insbesondere für Personen mit geringen Mitteln.
Tisch- und Einsatzlimits: Viele Websites haben Beschränkungen, was die Martingale Strategie erheblich erschwert. Ein Spieler kann unüberwindbare Verluste erleiden, wenn er den höchstmöglichen Einsatz am Tisch tätigt, ohne vorher zu gewinnen.
Falsche Sicherheit: Die Technologie kann den Benutzern ein falsches Gefühl der Sicherheit vermitteln. Manche Menschen können die Gefahren und die Unvorhersehbarkeit von Spielen übersehen, weil sie zu sehr auf die Hoffnung setzen, bald zu gewinnen.
Die Spiele, bei denen Sie das Martingale System verwenden können
Aufgrund seiner Flexibilität wird das Martingale System bei vielen verschiedenen Arten von Spielen eingesetzt. Obwohl es mit Roulette in Verbindung gebracht wird, wurden die Ideen des Spiels auch auf viele andere Situationen angewendet.
In dem folgenden Bereich wird erläutert, wie diese Strategie mit einigen der beliebtesten Spiele interagiert, wobei sowohl ihre Anpassungsfähigkeit als auch einige potenzielle Fallstricke hervorgehoben werden:
Martingale System für Roulette
Das berühmte Roulette Rad und die große Auswahl an Wettmöglichkeiten machen es zu einer idealen Umgebung für die bewährte Martingale Strategie. Rot/Schwarz, Ungerade/Gerade oder 1-18/19-36 sind Beispiele für Einsätze mit fast geradem Geld, die das System noch attraktiver machen.
Das Spiel funktioniert folgendermaßen: Ein Spieler wählt eine Farbe aus (sagen wir rot) und macht einen Eröffnungseinsatz auf diese Farbe. Der Spieler verdoppelt seinen roten Einsatz bei der nächsten Drehung, wenn die Kugel auf Schwarz fällt. Diese Verdopplungsstrategie wird so lange angewandt, bis ein Sieg auf Rot garantiert ist. Die Hoffnung ist, dass der Spieler, wenn die Kugel auf Rot liegen bleibt, sein gesamtes verlorenes Geld zurückerhält und einen Gewinn in Höhe seines ursprünglichen Einsatzes erzielt.
Die Einbeziehung der grünen Null (und der Doppelnull beim amerikanischen Roulette) ist jedoch ein wichtiges Detail, das Sie nicht vergessen sollten. Die langfristige Lebensfähigkeit des Martingale Systems kann durch die kleine Verzerrung der Quoten beeinträchtigt werden. Wenn Sie diesen Ansatz am Roulette Tisch verwenden, müssen Sie auf diese Feinheiten achten und sich ihrer bewusst sein.
Martingale System für Blackjack
Das Martingale System ist beim Blackjack so erfolgreich, weil das Spiel eine einzigartige Mischung aus Glück und Können bietet. Die Spieler kämpfen gegen den Dealer in einer fast ausgeglichenen Gewinn-Verlust-Dynamik, bei der das Ziel darin besteht, so nah wie möglich an 21 zu kommen, ohne zu überziehen.
Das Martingale System wird angewendet, indem der Einsatz nach jeder verlorenen Hand verdoppelt wird. Wenn ein Spieler zum Beispiel 10 € verliert, weil der Dealer ein besseres Blatt hat, könnte er den Einsatz für die nächste Runde auf 20 € erhöhen. Wenn der Spieler schließlich ein Gewinnblatt erhält, wird die Progression gestoppt und er kehrt zu seinem ursprünglichen Einsatz zurück.
Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Blackjack nicht nur ein Glücksspiel ist. Strategie, Kartenzählen und Deckdurchdringung sind Beispiele für Faktoren, die das Endergebnis beeinflussen können. Der Martingale ist zwar eine strukturierte Strategie, aber seine Wirksamkeit und sein Risiko können durch die Kombination mit anderen, bewährten Blackjack Strategien erheblich verbessert werden.
Martingale System für andere Spiele
Die Anwendbarkeit des Martingale Systems geht weit über die Spiele Roulette und Blackjack hinaus. Der Grundgedanke, bei Pech zu verdoppeln, lässt sich auf eine Vielzahl von Spielen mit annähernd gleichen Gewinnchancen anwenden.
Da bei Spielen wie Baccarat die Gewinnchancen für die Spieler- und die Bankhände fast gleich sind, können Spieler die Martingale Strategie anwenden. Einsätze auf die Linien Pass und Don’t Pass beim Craps sind ein weiteres Beispiel für die Anwendung dieser Methode.
Die Strategie kann auch von Spielern verwendet werden, die Online Slots spielen möchten. Hier würden die Spieler ihren Einsatz nach jedem verlorenen Spin erhöhen, in der Hoffnung, dass sie schließlich eine Gewinnkombination treffen und ihre Verluste wieder ausgleichen können.
Aber es ist wichtig, vorsichtig zu sein. Die Wahrscheinlichkeiten und die Komplexität eines Spiels variieren von einem zum anderen. Das Martingale System ist eine systematische Art zu spielen, aber es ist wichtig, dass Sie sich mit dem Spiel vertraut machen, bevor Sie sie anwenden. So bewahren Sie immer die Ruhe, um die richtigen Einsätze und Entscheidungen treffen zu können.
Martingale System für Sportwetten
Das Martingale System ist bei Sportwetten weit verbreitet und hat seine Reichweite über die Welt der herkömmlichen Tischspiele hinaus erweitert. Sportwetten bieten aufgrund der Unvorhersehbarkeit der Ereignisse selbst und der Spannung, für eine bestimmte Mannschaft oder ein bestimmtes Ergebnis zu wetten, ein geeignetes Umfeld für diese innovative Methode.
Bei Wetten auf ein Sportereignis besteht die Martingale Strategie häufig darin, den Einsatz nach jeder Niederlage zu verdoppeln, in der Hoffnung, die Verluste auszugleichen und einen Gewinn zu erzielen, wenn die eigene Mannschaft oder das eigene Ergebnis gewinnt.
Ein Wettender, der 20 € auf eine Fußballmannschaft platziert und dann sieht, dass diese Mannschaft verliert, müsste 40 € auf ein anderes Spiel oder eine andere Mannschaft setzen, um die Gewinnschwelle zu erreichen.
Allerdings gibt es im Sport viele bewegliche Teile, so dass die Ergebnisse unvorhersehbar sein können. Verletzungen, Teamchemie und unvorhergesehene Ereignisse sind allesamt Variablen, die das Endergebnis stark beeinflussen können.
Um die Komplexität dieses Wettumfelds erfolgreich zu meistern, benötigen Tipper neben dem systematischen Ansatz der Martingale Wette fundierte Sportkenntnisse und analytische Einsichten.
Das Reverse Martingale System
Reverse Martingale, auch das Paroli System genannt, ist das genaue Gegenteil der üblichen Martingal Strategie. Bei dieser Strategie erhöhen die Teilnehmer ihre Einsätze nach jedem Gewinn und nicht nach jeder Niederlage. Der Plan besteht darin, auf Gewinnsträhnen zu setzen und diese, wenn sie erfolgreich sind, auszunutzen, um den maximalen Gewinn zu erzielen.
Stellen Sie sich vor, Sie platzieren einen 10 € Einsatz beim Roulette und gewinnen am Ende das Spiel. Anstatt das Geld zu nehmen und abzuhauen, beschließt der Spieler, seinen Einsatz für die nächste Runde auf 20 € zu erhöhen.
Wenn der aktuelle Einsatz von 20 € erfolgreich ist, beträgt der nächste Einsatz 40 € und so weiter. Wenn ein Spieler einen bestimmten Betrag verliert oder ein Limit bei der Erhöhung erreicht, kehrt er oft zu seinem ursprünglichen Einsatz zurück.
Der Reiz des Reverse Martingale liegt in der Möglichkeit, einen kleinen Anfangseinsatz mit einem großen Betrag zu multiplizieren, wenn das Glück auf Ihrer Seite ist. Es ist jedoch wichtig, sich feste Grenzen zu setzen.
Ein unerwarteter Verlust kann die erzielten Gewinne schnell zunichte machen, wenn es keinen vorher festgelegten Haltepunkt gibt. Die Spieler sollten eine disziplinierte Strategie verfolgen und ihre Gewinne zum optimalen Zeitpunkt mitnehmen.
Die Martingale System Alternativen
Das Martingale System mag die bekannteste und am weitesten verbreitete Wettstrategie sein, aber es ist bei weitem nicht die einzige. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Herangehensweise, Vorteile und Bedenken werden verschiedene Menschen andere Systeme für sich als besser empfinden. Um ein vollständigeres Bild von den Einsatzoptionen zu erhalten, wollen wir uns einige dieser anderen Systeme ansehen:
System / Strategie | Spiele | Beschreibung |
D’Alembert | Roulette, Blackjack | Bei einer progressiven Strategie werden die Einsätze nach einem Verlust um eine Einheit erhöht und nach einem Gewinn um eine Einheit verringert. Nach dem Prinzip des Gleichgewichtsgesetzes besteht das Ziel darin, ein faires Gleichgewicht zwischen Erfolg und Misserfolg herzustellen. |
Labouchère | Roulette | Dies ist eine aufwendigere Strategie, bei der die Teilnehmer ihren Zielgewinn berechnen und ihn in eine Reihe von Einsätzen aufteilen. Nach einem Verlust fügt der Spieler den Betrag, den er gesetzt hat, an das Ende der Reihe an, während ein Gewinn dazu führt, dass die äußeren Zahlen entfernt werden. |
Fibonacci | Roulette, Blackjack | Die Spieler erhöhen ihre Einsätze in Schritten von 1, 1, 2, 3, 5, 8 usw., basierend auf der bekannten Fibonacci Folge. Wenn ein Spieler gewinnt, geht er in der Sequenz zwei Felder zurück. |
Parlay | Sports Betting, Roulette | Bei dieser Strategie, die manchmal auch als „Let it Ride” bezeichnet wird, werden die Gewinne aus einem Einsatz in den nächsten investiert, in der Hoffnung, einen größeren Pott anzuhäufen. |
Oscar’s Grind | Roulette, Blackjack | Ein Schema, das darauf abzielt, den Gewinn auf der Ebene der Sequenz zu maximieren. Wenn der Spieler nach einem Sieg einen Gewinn erzielt hat, kann er seinen Einsatz um eine Einheit erhöhen. Ziel ist es, über lange Spielsitzungen hinweg langsam aber dauerhaft zu gewinnen. |
Kann ich das Martingale System in Deutschland verwenden?
Um auf dem deutschen iGaming Markt spielen zu können, ist es wichtig, die Regulierungsstruktur unseres Landes zu verstehen. Der Glücksspielstaatsvertrag hat eine entscheidende Rolle bei der neuesten Entwicklung der deutschen Gesetze gespielt. Als Ergebnis unterliegt iGaming in Deutschland nun neuen Vorschriften.
Derzeit ist der Zugang deutscher Spieler zu Tischspielen und Live Dealer Spielen auf lokal lizenzierten Websites durch den Glücksspielstaatsvertrag eingeschränkt. Insbesondere die Verwendung von Systemen wie dem Martingale in diesen Spielen ist deshalb in Deutschland eingeschränkt, so dass die Spieler in diesem Land auf keiner lizenzierten Plattform darauf zugreifen können.
Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, die die Regierung getroffen hat, um die Spieler zu schützen und die Gefahren der Spielsucht zu verringern. Für Fans dieser Spiele und Strategien ist es wichtig, sich über diese Regeln zu informieren und nach Alternativen zu suchen, die legal sind.
Wo kann ich in Deutschland Tischspiele spielen?
Spiele auf deutschen Websites können durch regionale Beschränkungen eingeschränkt werden, aber die Spieler haben andere Möglichkeiten. Es gibt immer noch mehrere nicht lizenzierte Offshore Websites, die sich an die deutsche Community wenden.
Diese Websites bieten eine große Auswahl an Tischspielen, Live Dealer Optionen und anderen Arten von Spielen, die nicht unter den Glücksspielstaatsvertrag fallen.
Diese Offshore Websites führen nicht nur die Spiele, die Fans brauchen, sondern bieten auch verlockende Boni, Werbeaktionen und Treueprogramme, die in Deutschland ansässige Unternehmen nicht anbieten können.
Spieler sollten jedoch mit Vorsicht vorgehen und diese Seiten eingehend prüfen, bevor sie sich darauf einlassen. Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre gewählte Website seriös und sicher ist und dass sie Gewinner schnell und fair ausbezahlt.
Verantwortungsvolles Spielen
Wetten und Spiele können zwar aufregend sein und hohe Gewinne verlocken, aber die Spieler sollten sich der Gefahren bewusst sein, die sie eingehen. Der Begriff „verantwortungsvolles Spielen” ist mehr als nur ein Schlagwort; er beschreibt eine wesentliche Strategie, um zu verhindern, dass das Glücksspiel über seinen Freizeitstatus hinausgeht.
Die Spieler sollten sich sowohl zeitliche als auch finanzielle Grenzen setzen und diese strikt einhalten. Zahlreiche Dienste bieten hilfreiche Tools für den Selbstausschluss, Einzahlungsbeschränkungen und zeitliche Erinnerungen. Selbsthilfegruppen stehen zur Verfügung, um Personen mit Glücksspielproblemen zu helfen, Orientierung und Tools zu finden.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Glücksspiel trägt dazu bei, dass es weiterhin Spaß macht, beibehalten werden kann und keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit oder die Finanzen hat.