Was ist On-Chain-Analyse?
On-Chain-Analyse bezieht sich auf die Untersuchung von öffentlich zugänglichen Blockchain-Transaktionen und Ereignisdaten, um fundierte Entscheidungen auf dem Kryptowährungsmarkt zu treffen.
Die On-Chain-Analyse nutzt die transparente Blockchain-Transaktionsdaten, um Marktchancen zu identifizieren, die Aktivitäten einflussreicher Krypto-Marktinvestoren zu überwachen, Trends bei der Blockchain-Adoption zu verfolgen unde Krypto-Hacks sowie Betrugsfälle zu untersuchen.
Das Wichtigste im Überblick
- On-Chain-Analyse bedeutet die Untersuchung öffentlich zugänglicher Blockchain-Transaktions- und Ereignisdaten.
- On-Chain-Analyse ist einzigartig für den Kryptowährungsmarkt.
- Die Untersuchung von On-Chain-Daten hilft, Trends bei der Blockchain-Adoption zu verfolgen, Marktchancen zu identifizieren und Hacks zu untersuchen.
- Blockchain-Explorer und Analyseplattformen wie Etherscan und BTCscan extrahieren Rohdaten und konvertieren sie in lesbare Formate.
- Glassnode, Nansen, DefiLlama, L2Beat und Bubblemaps sind beliebte On-Chain-Analyseplattformen.
- Alles zeigen
Techopedia erklärt On-Chain-Analyse
Eine Blockchain ist ein öffentliches Hauptbuch, das Transaktionsdetails, Wallet-Adressen und andere Ereignisse aufzeichnet. Bei öffentlichen Blockchains wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sind die aufgezeichneten Daten in Echtzeit für jeden sichtbar. Diese Datentransparenz ist ein einzigartiger Vorteil, den Krypto-Investoren nutzen können.
On-Chain-Daten sind auf Blockchain-Explorern wie BTCScan und Etherscan verfügbar.
Arten von On-Chain-Daten
Nachfolgend sind die verschiedenen Arten von On-Chain-Daten aufgeführt, die man auf Block-Explorer-Websites finden kann:
Funktionsweise der On-Chain-Analyse
Rohdaten aus Blockchains sind für die meisten Menschen schwer zu entschlüsseln. Blockchain-Explorer und Analyseplattformen wie Etherscan und BTCscan extrahieren die Rohdaten und machen sie in lesbaren Formaten verfügbar.
On-Chain-Krypto-Analyseplattformen wie Bubblemaps, Glassnode, Nansen und DefiLlama vereinfachen die Blockchain-Daten weiter für Endnutzer, indem sie visuelle Schnittstellen, Diagramme, Portfolioberichte und Labels bereitstellen.
Sie können On-Chain-Aktivitäten, Whale-Aktivitäten, Hacks, Hash-Raten, Token-Angebotsdynamik, Total Value Locked (TVL), Statistiken zu langfristigen Haltern, Adoptionstrends und mehr überwachen.
Wichtige Kennzahlen der On-Chain-Analyse
Hier sind wichtige On-Chain-Indikatoren für Marktentwicklungen:
On-Chain-Analyse vs. Technische Analyse & Fundamentalanalyse
Die On-Chain Analyse ist einzigartig für den Kryptowährungsmarkt. Investoren können jedoch auch traditionelle Bewertungsmethoden wie technische Analyse und Fundamentalanalyse nutzen, um Investitionsentscheidungen zu treffen.
Die technische Analyse bezieht sich auf die Untersuchung historischer Marktdaten, um Markttrends zu identifizieren, Preisbewegungen vorherzusagen und Handelsmöglichkeiten zu entdecken.
Krypto-Investoren können technische Analyseindikatoren wie gleitende Durchschnitte, den Relative-Stärke-Index (RSI),
die Moving Average Convergence Divergence (MACD) und den volumenbasierten Durchschnittspreis in ihr Handelsrepertoire aufnehmen.
Die Fundamentalanalyse bezieht sich auf die Untersuchung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens durch die Analyse von vierteljährlichen und jährlichen Finanzberichten. Fundamentalanalysten untersuchen auch breitere wirtschaftliche Bedingungen.
Obwohl Sie alle Aspekte der Fundamentalanalyse beim Investieren in Kryptowährungen nutzen können, können Investoren die Einnahmen und Gewinne untersuchen, die von Blockchain-Netzwerken und dezentralen Anwendungen generiert werden.
Tools für die On-Chain-Analyse
Hier sind einige Plattformen und Tools für die On-Chain-Analyse, die Sie in Ihrer Krypto-Investitionsreise verwenden können:
Glassnode ist eine Marktinformationsplattform, die sich auf detaillierte On-Chain-Daten konzentriert, insbesondere auf Bitcoin. Sie bietet eine breite Palette an Metriken und Diagrammen, darunter Informationen zur realisierten Marktkapitalisierung, langfristigen Haltern, kurzfristigen Haltern, Mining-Statistiken und mehr.
Nansen ist ein On-Chain-Analyse-Tool, mit dem Nutzer einflussreiche Krypto-Whales und Institutionen über ihr “Smart Money”-Dashboard verfolgen können.
Bubblemaps ist eine Plattform zur Token-Angebotsprüfung, die es Nutzern ermöglicht, komplexe On-Chain-Daten zu visualisieren. Krypto-Wallets werden als Blasen dargestellt, und verbundene Blasen zeigen Wallet-Adressen mit Verbindungen an.
DefiLlama bietet Daten zu Gebühren, Einnahmen, Handelsvolumen, TVL und Stablecoin-Aktivitäten in verschiedenen dApps und Blockchains.
L2Beat ist eine Krypto-Analyseplattform, die sich auf die Überwachung von Layer-2-Blockchains spezialisiert hat.
Vor- und Nachteile der On-Chain-Analyse
- Ermöglicht die Verfolgung der Aktivitäten von Whales, Risikokapitalgebern und institutionellen Investoren
- Gibt exklusive Einblicke in Trends der Blockchain-Adoption
- Ermöglicht die Untersuchung von Hacks und Betrugsfällen
- Deckt Diskrepanzen in Proof-of-Reserve (PoR) Bilanzen von Krypto-Börsen und Verwahrstellen auf
- Hilft Händlern, Marktchancen zu identifizieren
- Kann für Anfänger schwierig zu nutzen sein
- Erfordert technisches Verständnis und Wissen über Blockchain-Unterschiede
- Benötigt kostenpflichtige Abonnements für den Zugang zu Plattformen wie Glassnode und Nansen
- Schränkt den Marktvorsprung von Krypto-Investoren ein, da On-Chain-Daten öffentlich zugänglich sind
Fazit
Es ist wichtig, dass Krypto-Investoren lernen, wie sie Plattformen und Tools für die On-Chain-Analyse nutzen, da sie nur so von der Transparenz öffentlicher Blockchain-Netzwerke profitieren können.
Die Kombination von technischer Analyse, Fundamentalanalyse und On-Chain-Analyse kann der Schlüssel sein, um ein erfolgreicher Krypto-Investor zu werden.
FAQ
Was ist On-Chain-Analyse in einfachen Worten?
Was ist der Unterschied zwischen On-Chain- und Off-Chain-Analyse?
Was ist ein Beispiel für On-Chain-Daten?
Wie funktioniert die On-Chain-Analyse?
Referenzen
- Glassnode Studio – On-Chain Market Intelligence (Studio Glassnode)