Protokoll

Transparenz

Was ist ein Protokoll?

Ein Protokoll ist ein Satz von Regeln und Richtlinien für die Kommunikation von Daten. Für jeden Schritt und jedes Verfahren bei der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Computern werden Regeln festgelegt. Netzwerke müssen diese Regeln befolgen, um Daten erfolgreich zu übertragen. Solche Protokolle laufen auch bei manchen Bezahlmethoden ab – beispielsweise bei Überweisungen in Echtgeld Casinos.

Techopedia erklärt das Protokoll

Ähnlich wie Programmiersprachen basieren Protokolle auf spezifischen Regeln und Vorschriften für die Datenverarbeitung und sind auf Effizienz ausgelegt. Jede Regel wird in verschiedenen Begriffen definiert und erhält einen eindeutigen Namen. Protokolle legen die Standards für die Kommunikation fest und liefern detaillierte Informationen über die an der Datenübertragung beteiligten Prozesse. Zu diesen Prozessen gehören:

  • Art der Aufgabe
  • Art des Prozesses
  • Datenflussrate
  • Art der Daten
  • Geräteverwaltung

Ein einziger Prozess kann von mehreren Protokollen gleichzeitig bearbeitet werden. Durch diese Koordinierung von Protokollen entsteht eine Protokollfamilie.

Verwandte Begriffe

Margaret Rouse
Redaktion
Margaret Rouse
Redaktion

Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln der New York Times, des Time Magazine, USA Today, ZDNet, PC Magazine und Discovery Magazine als Quelle und Expertin zitiert. Wenn Sie einen Vorschlag für eine neue Definition haben oder eine technische Erklärung verbessern möchten, schicken Sie einfach Margaret eine E-Mail oder kontaktieren Sie sie auf LinkedIn oder Twitter.