Robotik

Was bedeutet Robotik?

Robotik ist die Entwicklung und der Betrieb von Maschinen, die autonom oder halbautonom physische Aufgaben für den Menschen übernehmen können. In der Regel führen Roboter Aufgaben aus, die sich entweder in hohem Maße wiederholen oder für einen Menschen zu gefährlich sind, um sie sicher auszuführen.

Mechanische Roboter verwenden Sensoren, Aktoren und Datenverarbeitung, um mit der physischen Welt zu interagieren. Jemand, der seinen Lebensunterhalt in der Robotik verdient, muss einen soliden Hintergrund in Maschinenbau, Elektrotechnik und Computerprogrammierung haben.

In den letzten Jahren hat der Bereich der Robotik begonnen, sich mit dem maschinellen Lernen und der künstlichen Intelligenz zu überschneiden. Um Verwirrung zu vermeiden, wird das Wort Bot nicht mehr zur Beschreibung eines physischen Roboters verwendet. Stattdessen wird es zur Beschreibung eines Software-Roboters verwendet, der keinen mechanischen Körper hat (siehe auch Chat-Bot wie ChatGPT).

Techopedia erklärt die Robotik

Der Bereich der Robotik hat sich durch mehrere neue allgemeine technologische Errungenschaften stark weiterentwickelt. Eine davon ist das Aufkommen von Big Data, das mehr Möglichkeiten bietet, Programmierfähigkeiten in Robotersysteme einzubauen. Ein weiterer Grund ist die Verwendung neuartiger Sensoren und vernetzter Geräte zur Überwachung von Umweltaspekten wie Temperatur, Luftdruck, Licht, Bewegung und mehr.

All dies dient der Robotik und der Entwicklung komplexerer und ausgeklügelterer Roboter für viele Einsatzbereiche, darunter die Fertigung, Gesundheit und Sicherheit sowie die Unterstützung des Menschen.

Der Bereich der Robotik überschneidet sich auch mit Fragen der künstlichen Intelligenz. Da es sich bei Robotern um physisch getrennte Einheiten handelt, wird davon ausgegangen, dass sie über eine eigene Intelligenz verfügen, auch wenn diese durch ihre Programmierung und ihre Fähigkeiten begrenzt ist. Diese Idee hat zu neuen Debatten über traditionelle Science-Fiction-Theorien geführt, wie z. B. Asimovs drei Gesetze der Robotik, die sich mit der Interaktion von Menschen und Robotern in einer mechanisierten Zukunft befassen.

Verwandte Begriffe

Neueste Künstliche Intelligenz Begriffe

Verwandte Themen

Margaret Rouse

Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln der New York Times, des Time Magazine, USA Today, ZDNet, PC Magazine und Discovery Magazine als Quelle und Expertin zitiert. Wenn Sie einen Vorschlag für eine neue Definition haben oder eine technische Erklärung verbessern möchten, schicken Sie einfach Margaret eine E-Mail oder kontaktieren Sie sie auf LinkedIn oder Twitter.