Schlusskurs

Transparenz

Der Schlusskurs eines börsengehandelten Vermögenswerts ist der Preis, zu dem das Wertpapier am Ende eines Handelstages auf einer Börse gehandelt wird. Dabei handelt es sich um den letzten aufgezeichneten Handelspreis vor der Schließung der Börse für diesen Tag. Schlusskurse sind oft wichtig für Investoren, da sie als Anhaltspunkt für Bewertungen und technische Analysen genutzt werden.

Techopedia erklärt Schlusskurs

Der Schlusskurs eines Wertpapiers gibt einen klaren Hinweis auf den derzeitigen Wert am Ende eines Handelstages. Deshalb dient dieser als wichtige Kennzahl für technische Analysen und die Überprüfung der historischen Preisentwicklung. Dabei handelt es sich letztlich um den Preis, zu dem die letzte Handelstransaktion des Tages an einer Börse abgeschlossen wurde.
Wichtig ist zu beachten, dass der Schlusskurs nicht gleichzeitig den Wert eines Wertpapiers zum Beginn des nächsten Handelstages repräsentiert. Zahlreiche Faktoren können den Preis zwischenzeitlich beeinflussen und verändern.

Fazit

Der Schlusskurs ist der letzte Handelspreis eines Wertpapiers am Ende eines Handelstages und dient als wichtiger Indikator für Bewertungen und technische Analysen. Er repräsentiert jedoch nicht den Eröffnungskurs des nächsten Handelstages, da verschiedene Faktoren den Preis zwischenzeitlich beeinflussen können.

 

Verwandte Begriffe

Jasmin Bosley
Gaming-Expertin
Jasmin Bosley
Gaming-Expertin

Jasmin ist eine erfahrene Autorin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Gaming- und Technologiebranche. Ihre Leidenschaft für Videospiele und technologische Innovationen hat sie zu einer gefragten Expertin in diesen Bereichen gemacht.