Sterntopologie

Transparenz

Was ist Sterntopologie?

Die Sterntopologie ist eine Netzwerktopologie, bei der jede Netzkomponente physisch mit einem zentralen Knoten wie einem Router, Hub oder Switch verbunden ist.

In einer Sterntopologie agiert der zentrale Knotenpunkt wie ein Server und die Anschlussknoten wie Clients. Wenn der zentrale Knoten ein Paket von einem Verbindungsknoten empfängt, kann er das Paket an andere Knoten im Netz weiterleiten. Eine Sterntopologie wird auch als Sternnetz bezeichnet.

Techopedia erklärt Sterntopologie

Sternnetze erfordern eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen dem zentralen Knoten und den angeschlossenen Geräten. Um die Kommunikation zwischen den Geräten im Netzwerk zu verbessern, kann der zentrale Knoten Dienste zur Signalaufbereitung und -verstärkung anbieten.

Sterntopologien werden häufig in Heimnetzwerken verwendet. Zu den Vorteilen einer Sternnetz-Topologie gehören die folgenden Aspekte:

  • Begrenzt die Auswirkungen eines einzelnen Fehlerpunkts. In Sternnetzen ist jeder Verbindungsknoten von anderen Verbindungsknoten isoliert. Fällt ein Verbindungsknoten aus, hat dies keine Auswirkungen auf die Leistung der anderen Verbindungsknoten im Netz.
  • Erleichtert das Hinzufügen oder Entfernen einzelner Komponenten zu einem Netz und aus einem Netz. Sternnetze werden in der Regel klein gehalten, da die Leistung des Netzes leiden kann, wenn zu viele Geräte um den Zugriff auf den zentralen Knoten konkurrieren.

Verwandte Begriffe

Margaret Rouse
Redaktion
Margaret Rouse
Redaktion

Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln der New York Times, des Time Magazine, USA Today, ZDNet, PC Magazine und Discovery Magazine als Quelle und Expertin zitiert. Wenn Sie einen Vorschlag für eine neue Definition haben oder eine technische Erklärung verbessern möchten, schicken Sie einfach Margaret eine E-Mail oder kontaktieren Sie sie auf LinkedIn oder Twitter.