Was ist ein Syntaxfehler?
Ein Syntaxfehler in der Informatik ist ein Fehler in der Syntax einer Kodierungs- oder Programmiersprache, der von einem Programmierer eingegeben wird.
Syntaxfehler werden von einem Softwareprogramm, dem so genannten Compiler, erkannt, und der Programmierer muss sie beheben, bevor das Programm kompiliert und dann ausgeführt wird.
Techopedia erklärt den Syntaxfehler
Ein Syntaxfehler hat eine wichtige Gatekeeping-Funktion für die Klarheit und Nutzbarkeit von Code. Wie bei anderen digitalen Technologien, z. B. einer E-Mail-Adresse, führt das Auslassen oder die falsche Platzierung nur eines Buchstabens, einer Zahl oder eines Zeichens zu kritischen Problemen für ein Computersystem, das den Code auf lineare Weise lesen muss.
Es ist auch hilfreich, über die üblichen Ursachen von Syntaxfehlern nachzudenken – entweder macht ein Programmierer einen Tippfehler oder er vergisst das Format oder die Reihenfolge eines Wortes oder Befehls.
Syntaxfehler unterscheiden sich von Fehlern, die sich während der Laufzeit des Programms auswirken. Viele logische Fehler in der Computerprogrammierung werden vom Compiler nicht erkannt, denn obwohl sie bei der Ausführung des Programms schwerwiegende Fehler verursachen können, entsprechen sie der Syntax des Programms.
Mit anderen Worten: Der Computer kann nicht erkennen, ob ein logischer Fehler zu Problemen führen wird, aber er kann erkennen, wenn der Code nicht der Syntax entspricht, da das Verständnis dieser Syntax in die systemeigene Intelligenz des Compilers eingebaut ist.
Ein weiterer Aspekt des Verständnisses von Syntaxfehlern ist, dass sie zeigen, dass Computer im Gegensatz zu Menschen keine Eingaben verwenden können, die nicht perfekt gestaltet sind. Das Fehlen eines Punktes oder Kommas in einem Satz oder Befehl oder zwei vertauschte Buchstaben in einem Wort verwirren den Compiler und machen seine Arbeit unmöglich.
Andererseits können menschliche Leser typografische Fehler erkennen und sie im Zusammenhang mit dem, was sie lesen, verstehen. Es ist wahrscheinlich, dass Ingenieure mit der Weiterentwicklung von Computern in den nächsten Jahrzehnten Compiler und Systeme entwickeln können, die mit einigen Arten von Syntaxfehlern umgehen können; schon jetzt können in einigen Compilerumgebungen Tools Syntaxfehler vor Ort automatisch korrigieren.