Taproot

Transparenz

Was ist Taproot

Taproot ist ein Upgrade des Bitcoin Netzwerkes. Es wurde bereits im Jahr 2018 vorgeschlagen, wobei es von Mintern erst im November 2021 implementiert wurde. Es soll die Effizienz und den Datenschutz bei Bitcoin verbessern. Taproot ist ein Soft Fork. Das bedeutet, dass zwei Versionen eines selben Netzwerks auf der gleichen Blockchain existieren können. Dadurch kann das Upgrade implementiert werden, ohne dass es zu einer Netzwerkteilung kommt.

Es gilt als das bedeutendste Bitcoin Upgrade seit SegWit im Jahr 2017. Taproot hat mehrere bedeutende Änderungen miterlebt und enthält drei Bitcoin Improvement Proposals (BIPs): BIP 340, BIP 341 und BIP 342. Jeder dieser Vorschläge führt neue Features für Bitcoin ein.

Schnorr Signaturen wurden durch BIP 340 in Bitcoin implementiert. Claus Schnorr war für die Entwicklung der Schnorr Signaturen verantwortlich. Sie bieten eine sicherere und effektivere Art und Weise, um die Bitcoin Transkationen zu signieren. Schnorr Signaturen ermöglichen auch die Konsolidierung mehrerer Signaturen in einem einzigen Dokument. Dadurch wird die erforderliche Datenmenge verringert und es erhöht wiederum die Geschwindigkeit und der Datenschutz.

Die Taproot Komponente des Upgrades ist BIP 341 in seiner Gesamtheit. Sie führte ein System ein, das als Merkleized Alternative Script Trees (MAST) bekannt ist. MAST verbessert die Privatsphäre von Smart Contracts auf der Bitcoin Blockchain. Die Blockchain zeichnet nur den ausgeführten Teil eines Vertrags auf. Dadurch wird die notwendige Datenmenge minimiert und andere potenzielle Vertragsergebnisse werden verschleiert. MAST arbeitet mit Schnorr-Signaturen zusammen, um nur relevante Informationen offenzulegen.

Das Taproot Upgrade wird mit der Implementierung von BIP 342 abgeschlossen. Dabei wurde eine neuartige Programmiersprache eingeführt, damit Entwickler mithilfe von Tapscript neue Bitcoin Transaktionen generieren können. Dies vereinfacht die Integration zukünftiger Verbesserungen und Features. Entwickler können so auch Bitcoin einfacher modifizieren und es erleichtert zukünftige Innovationen.

Techopedia erklärt Taproot

Generell bietet Taproot Bitcoin zahlreiche Vorteile. Zu den wichtigsten Vorteilen gehört der verbesserte Datenschutz. Bitcoin Transaktionen waren bisher für alle Nutzer der Blockchain zugänglich und mit Taproot werden weniger Details einer Transaktion offengelegt.

Auf diese Weise wird es für andere schwieriger, die beteiligten Parteien an einer Transaktion zu ermitteln. Taproot verbessert auch die Effizienz der Bitcoin Transaktionen indem es das Volumen der Blockchain Daten verringert, und zwar hat dieses Upgrade sogar das Potenzial, die Transaktionsgebühren zu senken und die Anzahl der pro Block verarbeiteten Transaktionen zu erhöhen.

Interessant bei Taproot ist auch sein Einfluss auf die Smart Contract Fähigkeiten von Bitcoin. Taproot verbessert die Wirksamkeit dieser Contracts im Bitcoin Netzwerk. Obwohl die Smart Contract Features von Ethereum die von Bitcoin übertreffen, stellt Taproot einen bedeutenden Fortschritt bei komplexen Contracts dar. Dies könnte möglicherweise neue Apps für Bitcoin einführen, wie z. B. dezentrale Finanzierungs Apps (DeFi).

Selbst das Lightning Network wird durch die Taproot Erweiterung verbessert. Das Lightning Network ist eine sekundäre Schicht. Es baut auf Bitcoin auf und ermöglicht dabei Off Chain Transaktionen. Einfach ausgedrückt erleichtert es schnelle und günstige Transaktionen zwischen Nutzern und verringert so die Überlastung der Bitcoin Blockchain. Dank Taproot wird das Lightning Network noch sicherer und effizienter. Diese Kombination ermöglicht es Bitcoin zu expandieren, um den wachsenden Anforderungen seiner Benutzerbasis gerecht zu werden.

Fazit

Gregory Maxwell stellte Taproot im Jahr 2018 vor. Er wollte die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Skalierbarkeit von Bitcoin mit dem Upgrade auszuräumen. Andere Entwickler, darunter Jonas Nick, AJ Townes, Tim Ruffing und Pieter Wuille, haben im Laufe der Zeit zu dem Projekt beigetragen. Im Jahr 2021 wurde Taproot erfolgreich aktiviert. Die Bitcoin Entwickler Community hat mit dem Upgrade einen bedeutenden Meilenstein erreicht.

Im Laufe der Zeit werden sich die Folgen von Taproot weiter bemerkbar machen. Das volle Potenzial des Upgrades wird sich im Laufe der Jahre mit den erwarteten Innovationen und Fortschritten immer deutlicher zeigen. Deshalb legt Taproot also den Grundstein für zukünftige Verbesserungen des Bitcoin Netzwerks. Es schafft eine Grundlage für neue Features und Innovationen, die die Weiterentwicklung von Bitcoin erleichtern werden.

Kurz gesagt stellt dass Taproot eine deutliche Verbesserung für das Bitcoin Netzwerk dar. Es verbessert die Funktionalität von Smart Contracts und den Datenschutz. Außerdem ermöglicht es neue Transaktionstypen und stellt gleichzeitig sicher, dass die vorherigen Versionen von Bitcoin kompatibel sind. Selbst Skalierbarkeit bei Bitcoin soll kein Thema mehr sein dank der Schnorr Signaturen Sogar MAST und Tapscript stellen neue Möglichkeiten für die Zukunft dar. Wir gehen davon aus, dass sein Einfluss mit der Weiterentwicklung des Netzwerks steigen wird.

Verwandte Begriffe

Benjamin Touati
Tech & Gaming Redakteur
Benjamin Touati
Tech & Gaming Redakteur

Benjamin Touati ist ein vielseitiger Autor mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Games, HR-Tech und Sprachtechnologie. Mit einem akademischen Hintergrund in Linguistik hat er sich ein tiefes Verständnis für Sprache und digitale Kommunikation erarbeitet. Seine Laufbahn umfasst eine breite Palette an Positionen, von der Lehrtätigkeit bis hin zu spezialisierten Rollen in der kreativen Texterstellung. Getrieben von der Leidenschaft für digitale Innovationen, widmet er sich der Konzeption und Bearbeitung aktueller Inhalte in diesem dynamischen Feld.