Die Über/Unter-Wette, allgemein bekannt als Over/Under-Wette, ist einer der beliebtesten Märkte für in den USA ansässige Sportarten.
Zusammen mit der Siegwette und dem Points Spread bilden sie die „großen Drei“ der Sportwetten und können richtig eingesetzt eine der profitabelsten Wettarten sein.
In diesem Artikel befassen wir uns mit der Bedeutung von Over/Under beim Wetten, der Funktionsweise des Marktes, mehreren Beispielen und wie Sie mit dem Markt Ihre Rendite maximieren können.
Was ist eine Over/Under-Wette?
Eine Over/Under-Wette basiert auf der Gesamtzahl der in einem Spiel erzielten Punkte oder Tore.
Sie wird manchmal auch als Totalwette bezeichnet und umfasst die kombinierten Punkte, die von beiden Teams erzielt wurden.
Um die Wette zu gewinnen, muss man sich entscheiden, ob man über oder unter der vorgegebenen Linie liegen möchte.
Es spielt keine Rolle, ob man mit einem halben Punkt oder 30 Punkten gewinnt, die Wette wird immer gleich ausgezahlt.
Das obige Beispiel stammt aus einem bevorstehenden NBA-Spiel zwischen den Los Angeles Lakers und den Denver Nuggets.
Bei BetOnline wird dieser Markt „Total“ genannt und umfasst sowohl Over- (O) als auch Under- (U) Wetten.
BetOnline hat die Grenze für das Spiel auf über/unter 227,5 Punkte festgelegt. Dies ist eine kombinierte Punktzahl.
Es fällt auch auf, dass die Quoten für beide -110 sind. Auch dies ist üblich, da die Wettseite versucht, die gleichen Quoten für Wetten auf die Over- und die Under-Wette zu bieten.
Diese Wettart verwendet Dezimalzahlen. In diesem Beispiel haben wir also Punkte von 227,5.
Dadurch wird unabhängig vom Ergebnis ein Ergebnis erzielt, da halbe Punkte nicht erzielt werden können. Das bedeutet, dass die Under-Wette 227 Punkte oder weniger und die Over-Wette 228 Punkte oder mehr beträgt.
Es gibt Märkte, in denen ganze Zahlen anstelle von Dezimalzahlen verwendet werden, worauf wir später in diesem Artikel eingehen werden.
Nehmen wir an, man setzt 100 € auf die Untergrenze und es wurden insgesamt 240 Punkte erzielt. Das bedeutet, dass die Wette gewinnt und man 90,91 € Gewinn macht.
Over/Under in verschiedenen Sportarten
Am einfachsten lässt sich die Funktionsweise von Over/Under-Wetten anhand einer Aufschlüsselung nach Sportart veranschaulichen.
In diesem Abschnitt haben wir die wichtigsten in US-amerikanischen Sportarten behandelt und einen Blick darauf geworfen, was Over/Under beim Wetten für jede Sportart bedeutet.
Beispiel für eine NFL-Over/Under-Wette
Over/Under-Wetten in der NFL beinhalten die Gesamtzahl der erzielten Punkte für beide Teams. Dies ist eine kumulative Summe, die alle erzielten Punkte umfasst.
Die meisten Wetten in der NFL werden auf den Over-Markt gesetzt, was bedeutet, dass die Quoten oft etwas bessere Wetten auf den Under-Markt bieten.
Dieses Spiel findet zwischen den Cleveland Browns und den Indianapolis Colts statt.
Die Over/Under-Wettquoten liegen bei 40 und die Quoten liegen bei -110 für die Over- und Under-Wette.
Sobald die NFL-Saison beginnt, ist die Auswahl an Märkten riesig und es wird wahrscheinlich alternative Over/Under-Wettlinien geben, die man nutzen kann.
Dadurch verschiebt sich die Linie und die Quoten werden entsprechend angepasst. Manchmal kann dies von Vorteil sein, insbesondere wenn man der Meinung ist, dass die Linie in irgendeiner Weise abweicht.
Beispiel für eine Over/Under-Wette in der NBA
Die NBA hat die höchsten Over/Under-Wettlinien in der Branche. Im Durchschnitt gibt es etwa 213 Punkte pro Seite, was bedeutet, dass es schwierig ist, eine Quote festzulegen.
Die Kehrseite ist, dass es im Allgemeinen einfacher ist, einen Wert zu finden als in den meisten Sportarten, da die Gesamtzahlen von Spiel zu Spiel stark variieren können.
Ein weiterer Pluspunkt der NBA ist die schiere Menge an angebotenen Spielen. Mit 1.230 Spielen pro Jahr ist das der Wahnsinn … Was aber ein gute Möglichkeit ist, um gute Wetten zu finden.
Unser Beispiel für Over/Under-NBA-Wetten stammt von einem Spiel zwischen den Atlanta Hawks und den Boston Celtics.
Hier liegt die Wettlinie bei 229,5, was sehr hoch ist, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Durchschnitt bei etwa 213 Punkten pro Spiel liegt.
Ein guter Weg, um schnell zu erkennen, warum dies der Fall sein könnte, ist ein Blick auf die Quoten der Siegwette.
Die Celtics sind mit einer Quote von -400 große Favoriten und die Buchmacher erwarten, dass sie die Hawks in einem Spiel mit vielen erzielten Punkten vom Platz fegen werden.
Im Allgemeinen kann man feststellen, dass Over/Under-Wettquoten, die näher am Durchschnitt oder sogar darunter liegen, Spiele sind, die viel enger werden, wenn es um die Siegwette geht.
Beispiel für eine NHL-Over/Under-Wette
Die Over/Under-Wetten in der NHL sind einzigartig, da die Gesamtzahl die niedrigste der vier großen US-Sportarten ist.
In diesem Markt wird auf die Gesamtzahl der Tore gewettet, die beide Teams zusammen erzielen.
Die niedrigeren Gesamtzahlen bedeuten, dass die Varianz in diesen Spielen geringer ist als beispielsweise in der NBA oder sogar in der NFL.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gewinnlinie weit verfehlt wird, ist viel geringer, was bedeuten kann, dass es schwieriger ist, einen Mehrwert zu finden.
Es ist jedoch möglich, dass die Quoten zugunsten eines Ergebnisses gegenüber dem anderen gewichtet werden, was einen Mehrwert bietet.
Das obige Beispiel stammt von einem NHL-Spiel zwischen den Pittsburgh Penguins und den Columbus Blue Jackets.
Die Gesamtlinie ist auf O/U 6,5 festgelegt, aber die Quoten unterscheiden sich für jede.
Over wird mit -125 und Under mit +105 bewertet.
Allein aus diesen Informationen können wir ersehen, dass der Anbieter davon ausgeht, dass weniger als 6,5 Tore wahrscheinlicher sind.
Beispiel für eine Over/Under-Wette in der MLB
Die Over/Under-Wetten in der MLB unterscheiden sich nicht allzu sehr von denen in der NHL, da die Gesamtzahl viel niedriger ist als in der NBA und NFL.
Dieser Markt basiert auf der Gesamtzahl der von beiden Teams zusammen erzielten Runs.
Das Tolle an der MLB ist, dass es viele alternative Over/Under-Wettmärkte gibt.
Dazu gehören die ersten 5 Innings und die Gesamtzahl der von jedem Team erzielten Runs, die von nur 1,5 Runs bis zu 6,5 Runs reichen.
Unser Beispiel oben stammt von einem bevorstehenden Spiel zwischen den Minnesota Twins und den New York Yankees.
Die Over/Under-Wettlinie ist auf 8,5 Runs festgelegt und die Quote beträgt einheitlich -110.
Wie werden die Quoten für Over/Under-Wetten berechnet?
Um die Bedeutung von Over/Under-Wetten besser zu verstehen, müssen wir uns ansehen, wie die Quoten berechnet werden.
Der erste Teil kommt von den Sportwettenanbietern und es liegt an ihnen, eine Wettlinie festzulegen.
Meistens versuchen sie, einen ausgeglichenen Markt zu schaffen, d. h. die Quoten für die Over- und Under-Wette sind gleich.
Dazu betrachten sie sowohl den Offensiv- als auch den Defensivbereich beider Teams, um zu sehen, wie das Spiel verlaufen könnte.
In der NBA haben beispielsweise zwei Teams, die offensiv stark, aber defensiv schwach sind, eine hohe Over/Under-Linie. Bei Teams, die offensiv schwach, aber defensiv stark sind, ist es umgekehrt.
Sie berücksichtigen auch externe Faktoren wie das Wetter (von großer Bedeutung in der NFL und im Baseball), Verletzungen, Startaufstellungen, Form und frühere Ergebnisse bei direkten Duellen.
Durch die Abwägung all dieser Informationen können sie fundierte Urteile darüber fällen, wo eine faire Linie liegen würde.
Nachdem die ursprüngliche Linie festgelegt und live geschaltet wurde, kommt der zweite Teil. Sie reagieren nun auf Geldeingänge für das eine oder andere Ergebnis. Wenn dies geschieht, beginnen sich die Quoten zu verschieben.
Bei Wetten mit hoher Beteiligung (hohes Einsatzvolumen) sinken die Quoten, um Spieler abzuschrecken, und bei Wetten mit geringer Beteiligung (geringeres Einsatzvolumen) steigen die Quoten, um die Leute zu ermutigen, auf diese Wette zu setzen.
Das obige Beispiel ist ein guter Hinweis darauf, wie das funktionieren wird. Das Spiel findet zwischen den St. Louis Blues und den Dallas Stars in der MLB statt.
Man sieht, dass die Quote für die Untergrenze von 6,5 Toren niedriger ist (-120) als die für die Obergrenze (+100).
Dies deutet darauf hin, dass viel Geld auf Under gesetzt wurde und die Quote entsprechend gekürzt wurde.
Wie wettet man auf Over/Under
Im Folgenden zeigen wir anhand von BetOnline, wie man eine Over/Under-Wette abschließt.
Auch wenn sich diese Anleitung auf BetOnline bezieht, ist sie auch für andere Sportwetten-Websites anwendbar, da sie sich in diesem Punkt ähneln.
1. Konto eröffnen
Zunächst benötigt man ein Konto. Sobald Sie auf der Sportwetten-Website BetOnline sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“, um zu beginnen.
Sie werden aufgefordert, eine Reihe von Informationen einzugeben, um Ihr Konto einzurichten, was nur ein oder zwei Minuten dauern sollte.
2. Einzahlung tätigen
Sobald Ihr Konto eingerichtet ist, müssen Sie sich anmelden und zur Kasse gehen, um Ihre erste Einzahlung zu tätigen.
BetOnline bietet derzeit ein Willkommensangebot von bis zu 1.000 € für neue Konten an, das für Over/Under-Wetten verwendet werden kann.
3. Wählen Sie Ihr Spiel
Nachdem Ihrem Konto Geld gutgeschrieben wurde, gehen Sie zu den Sportwetten und suchen Sie im Menü die Sportarten und Märkte aus, auf die Sie wetten möchten.
In diesem Beispiel haben wir ein MLB-Spiel zwischen den Phillies und den Diamondbacks verwendet.
4. Treffen Sie Ihre Wahl und wählen Sie den Einsatz aus
Klicken Sie auf die Quoten, um die Auswahl zu Ihrem Wettschein hinzuzufügen.
Wählen Sie den Betrag aus, den Sie setzen möchten, und bestätigen Sie die Wette. Sobald die Wette aktiv ist, können Sie sie in Ihrem Konto verfolgen.
Ist es besser, auf Over oder Under zu setzen?
Hier gibt es nicht unbedingt eine richtige oder falsche Antwort, da jedes Spiel für sich betrachtet werden sollte und die Wahrscheinlichkeit einer Über- oder Unterbewertung auf dieser Grundlage ermittelt werden sollte.
Es gibt jedoch Situationen oder Szenarien, in denen einige Spieler eine Wette der anderen vorziehen.
Zum Beispiel setzen viele Spieler nur auf Over, da sie das Gefühl haben, dass sie länger an der Wette beteiligt sind.
Wenn Sie auf „Under“ setzen und es eine schnelle Anzahl von Punkten oder Toren gibt, kann Ihre Wette sehr schnell wertlos werden.
Aus diesem Grund eignen sich Kombiwetten am besten für Over-Wetten.
Es ist möglich, dass eine Under-Wette das gesamte Kombiwetten innerhalb weniger Minuten beenden kann, während Sie bei einer Over-Wette länger im Spiel bleiben.
Under-Wetten sollten jedoch nicht übersehen werden, und der Grund dafür ist ein Katalysator für das, was wir gerade erwähnt haben.
Die meisten Spieler setzen auf Over, sodass Sportwettenanbieter mehr Geld dafür einnehmen und die Gewinnchancen für Under erhöhen, um mehr Spieler anzulocken.
Aus diesem Grund bietet Under auf lange Sicht im Allgemeinen mehr Vorteile.
Was passiert, wenn die Gesamtpunktzahl genau stimmt?
In diesem Artikel haben wir ausführlich über Over/Under-Wetten gesprochen, die auf einen halben Punkt (+/-8,5 usw.) enden, aber es gibt Situationen, in denen Sportwettenanbieter die Linie als ganze Zahl festlegen.
Wenn dies der Fall ist und die Gesamtzahl der Punkte mit der Linie übereinstimmt, ist die Wette ein „Push“, und alle Spieler erhalten ihr Geld zurück.
Das obige Beispiel zeigt, dass in einem bevorstehenden NBA-Spiel zwischen den Phoenix Suns und den Golden State Warriors die Over/Under-Linie auf 232 Punkte festgelegt ist.
Wenn Sie also auf „Under“ gesetzt haben, gewinnen Sie bei 231 Punkten oder weniger. Wenn Sie auf „Over“ gesetzt haben, gewinnen Sie bei 233 Punkten oder mehr.
Wenn das Spiel mit genau 232 Punkten endet, werden die Wetten als „Push“ gewertet und Sie erhalten Ihr Geld zurück.
Over/Under in Nebenwetten – Alternative Punktelinien
Over/Under-Wetten können mehrere alternative Linien umfassen, die normalerweise im Bereich für Nebenwetten der meisten Sportwettenanbieter zu finden sind.
Die Linien können umfangreich sein, wobei einige Wettanbieter über ein Dutzend zur Auswahl haben.
Die Quoten für jede dieser Wetten ändern sich, um die Wahrscheinlichkeit des Über- oder Unterergebnisses basierend auf der Quote widerzuspiegeln.
Wenn beispielsweise eine anfängliche Basketballquote auf 210,5 mit einer Quote von jeweils -110 festgelegt wird, könnte eine Quote von 205,5 sie dann auf -190 für das Over (niedrigere Quote = wahrscheinlicher) und +155 für das Under verschieben.
Es ist auch möglich, auf Viertel oder Halbzeiten basierende Wetten abzuschließen.
Auch hier gilt dasselbe Prinzip wie für das gesamte Spiel, aber die Wette wird auf der Grundlage der Gesamtpunktzahl für die Hälfte oder das Viertel abgerechnet.
Over/Under-Wettstrategien
Wir haben eine Reihe von Over/Under-Wettstrategien zusammengestellt, die Sie einbeziehen und anpassen können, um erfolgreicher zu sein, wenn Sie auf diesem Markt wetten.
1. Daten und Informationen nutzen
Es gibt Dutzende von Tools und Websites, die es ermöglichen, Daten auf eigene Sportwetten anzuwenden.
Mit diesen Tools können Sie sich ein Bild davon machen, wie das Spiel verlaufen könnte, und dann ein plausibles Ergebnis erstellen, das Sie für Ihre Over/Under-Wette verwenden können.
Zum Beispiel werden starke Offensiven und schwache Defensiven oft die Quote beeinflussen.
Wenn ein NBA-Team im Durchschnitt mehr als 205 Gesamtpunkte pro Spiel erzielt und die Quote für das kommende Spiel auf 203 festgelegt wurde, wäre es eine kluge Entscheidung, auf die Über-Wette zu setzen.
2. Das Wetter berücksichtigen
Bei Sportarten, die im Freien gespielt werden, wie die MLB oder die NFL, spielt das Wetter oft eine große Rolle für den Spielverlauf.
Windige Bedingungen sind beispielsweise für den Batter beim Baseball ein Albtraum, da es dadurch unendlich viel schwieriger ist, einzuschätzen, wohin der Ball fliegen wird.
Infolgedessen ist die Trefferquote niedriger.
3. Gesamtpunktzahl für Heim- und Auswärtsspiele beachten
Teams spielen im Allgemeinen unterschiedlich, je nachdem, ob sie Heimvorteil haben oder auswärts spielen.
Die meisten Teams erzielen zu Hause deutlich mehr Punkte pro Spiel als auswärts. Berücksichtigen Sie dies also, wenn Sie auf Märkte wie alternative Over/Under-Wetten pro Team wetten.
Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Die Kansas City Chiefs gewannen den Superbowl im Jahr 2022 und erzielten während der gesamten regulären Saison auswärts durchschnittlich 33,3 Punkte, verglichen mit nur 25,1 Punkten zu Hause.