User-Generated Content

Transparenz

Was ist User-Generated Content?

User-Generated Content (UGC), zu Deutsch nutzergenerierte Inhalte, bezieht sich auf alle digitalen Inhalte, die von Endusern eines Online-Dienstes oder einer Website erstellt und geteilt werden.

Dies umfasst alle Inhalte, die von Mitgliedern oder Abonnenten des Dienstes geteilt oder erstellt werden, aber nicht von der Website oder dem Dienst selbst produziert werden.

User-Generated Content wird auch als Consumer-Generated Media (CGM) oder Conversational Media bezeichnet.

User-Generated Content einfach erklärt

Nutzergenerierte Inhalte werden im Allgemeinen als eine Form von Konversationsmedien betrachtet, d. h. der Inhalt führt zur Einleitung eines Gesprächs.

Tatsächlich ist die Unterhaltung, die auf einen UGC folgt, selbst eine Form von UGC. Der von Nutzern produzierte UGC kann von anderen Usern der Website oder des Dienstes angesehen, konsumiert und geteilt werden.

Einige Formen von UGC sind:

  • Bilder
  • Videos
  • Statusmeldungen/Tweets
  • Infografiken
  • Kommentare
  • Blogs 
  • Online-Anzeigen

Facebook, X (Twitter) und Pinterest sind beliebte soziale Plattformen, die größtenteils oder vollständig mit nutzergenerierten Inhalten arbeiten.

Online-Foren, Rubriken-Websites und Internetseiten mit Produktbewertungen stützen sich ebenfalls auf UGC.

Verwandte Begriffe

Margaret Rouse
Redaktion
Margaret Rouse
Redaktion

Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln der New York Times, des Time Magazine, USA Today, ZDNet, PC Magazine und Discovery Magazine als Quelle und Expertin zitiert. Wenn Sie einen Vorschlag für eine neue Definition haben oder eine technische Erklärung verbessern möchten, schicken Sie einfach Margaret eine E-Mail oder kontaktieren Sie sie auf LinkedIn oder Twitter.