Nach einem erfolgreichen dritten Testnet-Einsatz heute ist Ethereums Dencun-Upgrade nur noch einen Schritt vom Start im Mainnet entfernt.
Eine gelungene „ereignislose“ Bereitstellung um 11:34 Uhr UTC (6.34 Uhr ET) am Mittwoch, den 7. Februar, signalisiert den Beginn der Finalisierung einer Aktualisierung, die das Angebot des Protokolls massiv ausweiten wird.
Das Dencun-Upgrade wird nicht nur die Skalierbarkeit des Blockchain-Netzwerks ermöglichen, sondern auch die Transaktionsgebühren auf Layer 2 durch die Einführung von Proto-Danksharding in Ethereum erheblich senken.
Zu den weiteren Neuerungen gehören „Blobs“, die die Rollup-Kosten im Ethereum-Mainnet verringern sollen. Dazu werden die Transaktionsdaten zunächst außerhalb der Kette komprimiert, was die Speicher- und Verarbeitungsanforderungen mindert.
Nach Abschluss des Upgrades soll das Ethereum-Netzwerk zwischen 30.000 und 100.000 Transaktionen pro Sekunde abwickeln können und geringere Gasgebühren mit sich bringen.
Zum Vergleich: Ethereum kann derzeit zwischen 13 und 60 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die bevorstehende Einführung des Ethereum-Upgrades „Dencun“ verspricht Skalierbarkeit und geringere Transaktionsgebühren, die für die Aufrechterhaltung der Marktdominanz von ETH angesichts des wachsenden Wettbewerbs durch Blockchain-Rivalen entscheidend sind.
- Der letzte „Holesky“-Testschritt heute öffnet die Tür für die Dencun-Veröffentlichung im Mainnet, die voraussichtlich im Februar oder März erfolgen wird.
- Eine erfolgreiche Implementierung sollte das Vertrauen der Anleger in die Langlebigkeit und Innovation von Ethereum stärken.
- Die Vorfreude ist groß, denn die Erwartung eines erhöhten Nutzens lockt Entwickler und User an, was die Nachfrage nach ETH und seinen Preis in die Höhe treiben könnte.
Ethereum ist seit langem für seine Vorherrschaft und das Engagement der Entwickler in der Kryptoindustrie bekannt.
Das Netzwerk ist die erste Wahl für das dezentrale Finanzwesen (DeFi), Gaming und die unzähligen auf dem Protokoll basierenden ERC-20-kompatiblen Token.
Trotzdem kämpft das Netzwerk mit einer Vielzahl von Problemen, die den Aufstieg von konkurrierenden Blockchain-Netzwerken wie Solana (SOL), Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX) begünstigt haben.
Sie alle versuchen, Ethereum zu entthronen, indem sie einige seiner Nachteile, wie z.B. die hohen Gasgebühren, eliminieren.
Um die Spitzenposition zu verteidigen, hat die Ethereum-Community viele Jahre mit der Planung und Umsetzung von Deneb-Cancun (auch bekannt als „Dencun“) verbracht.
Die vollständige Version könnte nach diesem letzten Testnetz-Einsatz Ende Februar oder im März erscheinen.
Der Weg von Dencun zum Mainnet
Als Teil der Roadmap für den endgültigen Start wurde das Dencun-Upgrade am 17. Januar auf dem Goerli-Testnetz gestartet, bevor es am 30. Januar auf dem Sepolia-Testnetz live ging.
Testnetze duplizieren eine Hauptblockchain und ermöglichen es Entwicklern, Änderungen am Protokoll oder seinen dezentralen Anwendungen (DApps) in einer Umgebung mit geringem Risiko vorzunehmen.
Wie es das Ziel von Testnetzen ist, wurde im Goerli ein Fehler in den Prysm-Client-Knoten aufgedeckt, der zu einer Aufspaltung der Kette führte und den Abschluss der Aktualisierung verhinderte.
Nach einer vierstündigen Reihe von Fehlerkorrekturen wurde das Testnetz schließlich aktualisiert und das Upgrade konnte in die nächste Phase übergehen.
Das Sepolia-Testnetz diente am 30. Januar zum zweiten Test in einem nahtlosen Übergang. Die Aufrüstung des Testnetzes endete etwa 20 Minuten nach ihrem Beginn und hielt den Start für das nächste und letzte Testnetz – Holesky – auf Kurs.
Und dann, am Mittwoch, dem 7. Februar, um 11:34 Uhr UTC, machte das Protokoll den großen Schritt in Richtung Endspiel.
We have blobs on Holesky!
Another un-eventful testnet fork for the books 🙂 pic.twitter.com/uuvrkqJaAI
— ethPandaOps (@ethPandaOps) February 7, 2024
Holesky 🤝 blobs
Dencun is live on the Holesky testnet! Nethermind nodes are green 🟢Mainnet, you’re next 🔜 pic.twitter.com/ZoQqxX4jnb
— Nethermind (@NethermindEth) February 7, 2024
Jetzt bleibt nur noch einer: Die Änderungen müssen im Mainnet live geschaltet werden.
Zum Thema: Ethereum Prognose 2024 – wie entwickelt sich ETH?
Dencuns Einfluss auf den zukünftigen Markt
Die nächsten Tage und Wochen vor dem Start des Mainnets noch in diesem Quartal könnten das Ethereum-Ökosystem grundlegend verändern.
Bestehende Anwendungen werden mehr Gründe haben, bei Ethereum zu bleiben, anstatt zu anderen Ketten zu migrieren, während Entwickler sich auf ein effizienteres Netzwerk freuen können.
Durch das Dencun-Upgrade wird die Transaktionsverarbeitungskapazität von Ethereum erhöht und gleichzeitig werden die Kosten gesenkt.
Dies könnte mehr Entwickler und Nutzer in das Ethereum-Ökosystem locken und das Transaktionsvolumen steigern.
Als Reaktion auf den größeren Nutzen und die höhere Akzeptanz könnte die Nachfrage nach ETH wachsen und damit auch den Preis in die Höhe treiben.
Laut Spekulationen könnte der Ethereum-Kurs auf über 3.000 $ klettern.
Ebenso wird ein erfolgreicher Start des Dencun-Upgrades zwangsläufig das Vertrauen der Anleger in das langfristige Überleben von Ethereum sowie in die Fähigkeit des Entwicklerteams zur Durchführung komplizierter Verbesserungen stärken.
Diese wahrgenommene Verlässlichkeit und Vorwärtsdynamik könnte Ethereum zu einer attraktiveren Investition machen und einen Kursanstieg begünstigen.
Ethereum hat sich im Januar besser entwickelt als Bitcoin, obwohl die Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA die Schlagzeilen beherrschte.
Während BTC damit kämpfte, den Widerstand bei 50.000 $ zu durchbrechen und bei 49.000 $ scheiterte, explodierte Ethereum auf ein 17-Monats-Hoch von 2.715 $.
Zum Thema: Bitcoin Prognose 2024 – wie entwickelt sich BTC?
Unterm Strich
Im Allgemeinen haben im Kryptobereich die Marktstimmung und die Spekulation einen erheblichen Einfluss auf die Kryptowährungspreise.
Kurzfristige Kursschwankungen können sich daraus ergeben, dass Trader und Investoren ihre Positionen auf der Grundlage der angenommenen Auswirkungen auf die Funktionalität von Ethereum und der Reaktionen auf die erfolgreiche Umsetzung der erwarteten Vorteile des Dencun-Upgrades anpassen.
Ausgehend von den Folgen früherer Upgrades steigt der ETH-Preis in der Regel in den Wochen vor dem Start.
Das Gleiche wird für die Dencun-Aktualisierung prognostiziert, bei der der ETH-Preis deutlich anziehen könnte.
Seien Sie jedoch auf der Hut vor dem „Nachrichtenverkauf“, sobald das Upgrade in das Mainnet übertragen wird.
Für Krypto-Evangelisten, die Funktionalität über Spekulationen stellen, wird die erfolgreiche Einführung von Dencun zur Beseitigung von Befürchtungen beitragen, dass Ethereum seine Vormachtstellung im Kryptobereich verlieren könnte.
Denn was wäre Krypto ohne Ethereum?
Quellenangaben
- Transactions Per Second (TPS) (Chainspect)
- Sepolia & Holesky Dencun Announcement (Ethereum Foundation Blog)