Seit seiner Veröffentlichung Anfang des Jahres hat sich Google Gemini zu einem der beliebtesten großen Sprachmodelle (LLMs) auf dem Markt entwickelt.
Es kann alles von Text über Bilder bis hin zu Code erstellen. Aber wie funktioniert es genau?
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man Google Gemini nutzen kann, einschließlich einiger Hinweise für den Einstieg.
Wichtigste Erkenntnisse
- Google Gemini ist das Flaggschiff der multimodalen LLMs von Google.
- Gemini unterstützt Text-, Sprach-, Bild- und Codeeingaben.
- Man kann Gemini Fragen stellen, Bilder erzeugen und vieles andere machen.
- Vorsicht bei KI-Halluzinationen, das Überprüfen von Fakten ist stets erforderlich.
Was ist Google Gemini?
Die Bedeutung von Gemini im Lateinischen ist Zwillinge.
Aber im Kontext von Googles Produkt-Ökosystem ist es eine Familie von multimodalen Modellen, die im Dezember 2023 veröffentlicht wurden und Text-, Sprach-, Bild- und Codeeingaben verarbeiten können.
Ursprünglich war der Gemini-Chatbot unter dem Namen Google Bard bekannt (eingeführt im März 2023), wurde aber im Februar 2024 umbenannt.
Wie Google Gemini funktioniert
Nach der Erfassung von Text-, Sprach- oder Bildeingaben setzt die KI von Gemini Technologien des maschinellen Lernens (ML) ein, wie z. B. die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und die Generierung natürlicher Sprache (NLG), um die Abfrage zu verarbeiten und eine Ausgabe in Übereinstimmung mit der Absicht des Benutzers zu produzieren.
Zu diesem Zweck werden Daten aus einer Vielzahl von Quellen verwendet, darunter eigene Datenbestände und aus dem Internet zusammengetragene Daten.
Wofür wird Google Gemini verwendet?
Google Gemini ist in erster Linie ein Recherche-Assistent, mit dem man Daten aus dem gesamten Web abfragen kann.
In diesem Sinne kann es als eine Alternative zu einer Suchmaschine betrachtet werden, die auch Inhalte erstellen kann.
Dennoch sollte man beachten, dass das Programm manchmal fehlerhafte Ergebnisse liefert.
Wie man Google Gemini nutzen kann
Wie die meisten Chatbots ist auch die Google Gemini-App einfach zu bedienen.
Im Folgenden wird erläutert, wie man sich bei dem Programm anmeldet und das Beste aus seinen Prompts herausholt.
Wie man sich bei Google Gemini kostenlos registriert
- Bevor Sie sich bei Google Gemini registrieren, stellen Sie sicher, dass Sie ein Google-Konto besitzen. Um ein Konto einzurichten, klicken Sie auf den folgenden Link, wählen Sie „Konto erstellen“ („Create Account“) und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Nachdem Sie sich in Ihrem Google-Konto angemeldet haben, können Sie sich über die offizielle Landing Page hier bei Gemini registrieren. Sobald Sie eingeloggt sind, wählen Sie die Schaltfläche „Mit Gemini chatten“ („Chat with Gemini“) und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie bei einem Google Workspace-Konto angemeldet sind, erhalten Sie möglicherweise eine Warnmeldung, dass „Ihr Administrator den Zugriff auf Gemini nicht aktiviert hat“ („your admin may not have enabled access to Gemini”).
Sollte diese Meldung erscheinen, müssen Sie sich an Ihren Administrator wenden und ihn bitten, den frühen Zugang zu Apps für Ihr Benutzerkonto zu aktivieren.
Außerdem müssen Sie über 18 Jahre alt sein, um den Chatbot nutzen zu können.
Verwendung von Gemini-Prompts
Wenn Sie Gemini verwenden möchten, geben Sie einfach eine Frage oder einen Befehl in das Textfeld ein.
Das Sprachmodell antwortet daraufhin mit einer entsprechenden Ausgabe (Sie können auch einen Sprachclip oder ein Bild eingeben, indem Sie auf das Mikrofon- oder Bildsymbol im Textfeld klicken).
In diesem Beispiel gehen wir von einer Texteingabe aus. Zunächst werden wir also eine historische Frage stellen: „Wann wurde die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika geschrieben?
Für diese Frage wurde die folgende Ausgabe erstellt:
Unter der Antwort finden Sie fünf Schaltflächen, mit denen Sie auf die Antworten von Gemini reagieren können.
Diese sind wie folgt:
- Gefällt mir
- Gefällt mir nicht
- Antwort ändern (kürzer, länger, einfacher, lockerer, professioneller)
- Teilen und exportieren
- Antwort doppelt prüfen
- Und mehr (Kopieren/Melden eines rechtlichen Problems)
Alle von Gemini zur Verfügung gestellten Informationen sollten entweder über das Symbol für die doppelte Überprüfung der Antwort oder unabhängig über die Google-Suche und eine seriöse Drittquelle kontrolliert werden. LLMs können Fehler machen und nachweislich falsche Ausgaben generieren.
Wenn Sie nicht nur Fragen stellen möchten, können Sie Gemini auch bitten, Inhalte zu schreiben, z. B. Artikel, Blogbeiträge, E-Mails, Nachrichten oder sogar Geschichten.
Zum Beispiel gaben wir ein: „Schreibe mir einen Artikel über SEO Best Practices“ und erhielten das folgende Ergebnis:
In diesem Beispiel haben wir Gemini zur Erstellung von Inhalten verwendet.
Obwohl die Qualität unter dem liegt, was man von einem menschlichen Autor oder Kreativprofi erwarten würde, könnte dies für einige User eine nützliche Hilfe bei der Ideenfindung für Inhalte sein.
Wie man mit Gemini Bilder erstellt
Eine der praktischsten Funktionen von Gemini ist die Bildgenerierung. Geben Sie einfach einen Text ein, der das zu erstellende Bild beschreibt, und das Modell erweckt es zum Leben.
Zur Demonstration dieser Fähigkeiten gaben wir in die Befehlszeile ein: „Erstelle mir ein Bild von einem T-Rex in New York City“.
Hier sind die Ergebnisse:
Sie erhalten qualitativ hochwertigere Bilder, wenn Sie dem Modell mehr Details über den Stil des zu erstellenden Fotos geben.
So hätten wir z. B. das Bild ändern können, indem wir ihm gesagt hätten, es solle ein Bild eines fotorealistischen oder zeichentrickartigen T-Rex erstellen.
Wie geht Gemini mit Ihren Daten um?
Google sammelt Daten aus Gesprächen der Nutzer mit Gemini. Dazu gehören nicht nur der Inhalt der Unterhaltungen, sondern auch Ihr Standort, Ihre IP-Adresse und Ihr Feedback.
Das Unternehmen behauptet, diese Informationen könnten von menschlichen Prüfern zur Verbesserung der Leistung des Modells verwendet werden.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, keine vertraulichen Daten in Ihre Eingaben einzutragen, da diese Informationen wahrscheinlich verarbeitet und gespeichert werden.
Zum weiteren Schutz Ihrer Daten können Sie auch verhindern, dass Gemini Konversationen in Ihrem Google-Konto speichert, indem Sie die Google Apps-Aktivität deaktivieren.
Dazu Folgendes:
- Gehen Sie hier zur Seite mit den Gemini-Apps-Aktivitäten.
- Gehen Sie zur Unterkategorie „Gemini Apps Aktivität“ („Gemini Apps Activity“) und klicken Sie auf die Option „Ausschalten“ („Turn off“) im Dropdown-Menü.
- Wählen Sie „Ausschalten“ („Turn off“) oder „Ausschalten und Aktivität löschen“ („Turn off and Delete Activity“) – Letzteres löscht auch Ihre bisherigen Benutzeraktivitäten auf Gemini.
- Lesen Sie den Warnhinweis zum Ausschalten von Gemini Apps Activity und klicken Sie zur Bestätigung auf „Verstanden“ („Got it“).
Wenn Sie den Vorgang abschließen, werden Ihre Chats nicht mehr zur Verbesserung der Google-Modelle verarbeitet.
Sie werden jedoch noch bis zu 72 Stunden lang in Ihrem Konto gespeichert.
Google Gemini vs. Google Bard
Google Gemini ist im Wesentlichen eine aktualisierte Version von Google Bard.
Der Kern des Nutzererlebnisses ist derselbe, aber Gemini bietet erweiterte Argumentationsfähigkeiten und eine multimodale Nutzererfahrung (UX), die die Verwendung des Imagen 2 ML-Modells zur Erstellung von Bildern fördert.
Tipps zur effektiven Nutzung von Google Gemini
Um Google Gemini effektiv zu nutzen, müssen Sie einige Best Practices für das Prompt Engineering kennen und Prompts eingeben, die Ihre Suchabsicht präzise formulieren und die gewünschten Antworten/Outputs erzeugen.
Google Gemini: Vor- und Nachteile
Als Sprachmodell bietet Gemini eine Reihe von Vor- und Nachteilen.
Einige davon sind:
Vorteile
- Gemini ist leicht zugänglich und benutzerfreundlich.
- Es unterstützt Text-, Sprach-, Bild- und Codeeingaben.
- Es reagiert im Vergleich zu anderen LLMs schnell auf Benutzereingaben.
- Doppelprüfung über die Quellen, aus denen Gemini die Antworten bezieht.
Nachteile
- Gemini wurde früher für die Erzeugung voreingenommener Ergebnisse kritisiert.
- Der Chatbot produziert von Zeit zu Zeit nachweislich falsche Ausgaben (Halluzinationen).
- Nutzer benötigen zur Nutzung von Gemini ein Google-Konto.
Fazit
Google Gemini ist ein kostenloses und eines der besten LLMs auf dem Markt.
Wenn Sie Gemini noch nicht benutzt haben, dann zögern Sie nicht und probieren Sie es aus; Sie können sich mit ihm wie mit jedem anderen textbasierten Chatbot unterhalten.
Denken Sie daran, dass Sie Gemini jederzeit um weitere Informationen über seine Fähigkeiten bitten können, wenn Sie keine Ideen für seine Verwendung haben.
FAQ
Wie kann man auf Google Gemini AI zugreifen?
Wie kann man Google Gemini am besten nutzen?
Was kann man mit Google Gemini machen?
Wie kann man Google Bard verwenden?
Wie viel kostet die Gemini AI?
Quellenangaben
- Google Account (Google Accounts)
- Gemini – chat to supercharge your ideas (Gemini Google)
- Turn Early Access apps on or off for users – Google Workspace Admin Help (Google Support)
- Google – My Activity (My Activity, Google)
- Google apologizes for ‘missing the mark’ after Gemini generated racially diverse Nazis – The Verge (The Verge)