Kein Bargeld zur Hand? Nutzen Sie eines Ihrer mobilen Endgeräte von Apple (iPhone, Apple Watch, iPad oder Mac), um online und im Geschäft kontaktlos zu bezahlen. Hier erfahren Sie, wie diese Bezahlmethode für Ihr iPhone funktioniert und wie Sie sie einrichten können.
So richten Sie Apple Pay auf Ihrem iPhone ein
Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie Apple Pay auf Ihrem Smartphone einrichten:
- Hinterlegen Sie zunächst eine Kreditkarte in Ihrer Wallet App auf dem Smartphone. Alternativ können Sie auch eine Debitkarte nutzen. Diese Karte muss von Apple Pay unterstützt werden. Schon beim Öffnen der Wallet App sollte ein Hinweis auf Apple Pay erscheinen.
- Tippen Sie nun auf „Hinzufügen“ oder alternativ auf das „Plus“ Symbol, welches sich in der rechten oberen Ecke auf dem Bildschirm befindet.
- Ihnen werden diverse Karten vorgeschlagen. Wählen Sie Ihren entsprechenden Anbieter. Falls Ihre Karte nicht aufgeführt wird, wählen Sie „Andere Karte hinzufügen“.
- Scannen Sie Ihre Karte oder tragen Sie die Daten alternativ manuell ein.
- Nun erfolgt die Verifizierung bei Ihrem Anbieter.
Apple Pay steht Ihnen für kontaktloses Bezahlen zur Verfügung.
So können Sie mit Apple Pay im Geschäft bezahlen
Voraussetzung für das Kontaktlose Bezahlen mit Apple Pay ist, dass das Geschäft diese Bezahlmethode akzeptiert. Dies erkennen Sie an dem entsprechenden Symbol für Apple Pay oder dem für kontaktloses Bezahlen. Sollten Sie über ein iPhone mit FaceI D verfügen, drücken Sie zum Bezahlen zweimal auf die Seitentaste (Power-Taste). Auf Ihrem Smartphone sehen Sie dann die hinterlegte Karte zum Bezahlen.
Durch Tippen können Sie die Karte wechseln, wenn Sie mehrere hinterlegt haben. Um die Zahlung freizugeben beziehungsweise zu autorisieren, blicken Sie auf Ihr iPhone, um die FaceI D-Überprüfung durchzuführen. Halten Sie das iPhone nun an das Zahlterminal. Nach erfolgreicher Transaktion sehen Sie ein Häkchen.
Sollten Sie über ein iPhone mit Touch ID verfügen, legen Sie den Finger auf den Sensor. Die darauffolgenden Schritte sind die gleichen wie bei der Zahlung mit Face ID-iPhones.
So zahlen Sie mit Apple Pay auf Webseiten und in Apps
In teilnehmenden Apps beziehungsweise auf teilnehmenden Webseiten können Sie auch online Apple Pay nutzen, um Ihren Einkauf zu zahlen. Tippen Sie hierfür auf die Apple Pay Schaltfläche oder wählen Sie im Checkout-Prozess des Bestellvorgangs Apple Pay als Zahlungsmethode aus.
Ein großer Vorteil hier ist, dass Apple Pay sich Ihre Daten (zum Beispiel Rechnungs- und Lieferadresse) merkt, so dass Sie diese beim nächsten Mal nicht erneut eingeben müssen. Die Zahlung autorisieren Sie über die entsprechende Sicherheitsmaßnahme Ihres iPhones (Face ID, Touch ID, Entsperrcode).
Apple Pay wurde außerdem so entwickelt, dass deine persönlichen Daten geschützt sind. Apple speichert keine originalen Kartennummern, die Sie mit Apple Pay verwendet haben. Apple hat ferner keinen Zugriff auf diese. Es werden keine Transaktionsinformationen seitens Apple gespeichert, die in irgendeiner Form auf Sie als Person zurückgeführt werden können. Ihre Transaktionen bleiben immer zwischen Ihnen, dem Verkäufer und dem entsprechenden Bankinstitut.
Rückerstattung für Einkäufe, die mit Apple Pay getätigt wurden
Sollten Sie einen gekauften Artikel, den Sie mit Apple Pay bezahlt haben, zurückgeben wollen, können Sie dies problemlos tun. Nachdem Sie Ihr Smartphone an das Zahlungsterminal des Verkäufers gehalten haben und die Authentifizierung (Face ID, Touch ID, Entsperrcode) erfolgreich war, erfolgt die Rückerstattung.
Dies kann unter Umständen einige Tage benötigen. Es könnte sein, dass zusätzliche Informationen wie die Apple Pay-Kartennummer vonnöten sind. So können Sie diese ermitteln:
- Öffnen Sie die Wallet App auf Ihrem iPhone
- Wählen Sie jene Karte, die Sie zur Zahlung des Artikels / der Dienstleistung genutzt haben
- Wählen Sie die „Mehr-Taste“ und danach „Kartennummer“
Lesen Sie nun die vier letzten Ziffern der Apple Pay-Kartennummer ab.