Letzte Woche gab Apple das neue M3 MacBook Air auf seiner Website per Online-Videos bekannt – und nicht wie üblich auf seiner Frühjahrsveranstaltung.
Allerdings soll dies die erste von vielen möglichen Produktvorstellungen sein, wobei das iPad Air 6 Upgrade voraussichtlich als Nächstes folgen wird.
Das iPad Air wurde zuletzt im März 2022 aktualisiert. In Kürze soll eine neue Reihe von 10,9-Zoll- und 12,9-Zoll-Modellen der sechsten Generation auf den Markt kommen.
Viele vermuten, dass auch die neue iPad Air-Reihe mit dem M2-Chip ausgestattet sein wird.
Wir haben das Internet durchforstet, um alle Gerüchte und Leaks zum iPad Air 6 zu sammeln und Ihnen die neuesten Erkenntnisse rund um das Thema zu liefern.
Wichtigste Erkenntnisse
- Voraussichtlich wird das iPad Air Gen 6 mit einem 10,9-Zoll- und einem neuen 12,9-Zoll-Bildschirm erscheinen.
- Der M2-Chip von Apple wird wahrscheinlich das Herzstück des iPad Air 6 bilden.
- Das iPad Air 6 wird optisch vermutlich gleich bleiben, aber ein dünneres und leichteres Design haben.
- Für beide iPad Air Modelle wird ein LCD-Display erwartet. Hält Apple OLED-Displays für die iPad Pros zurück?
Wann kommt das iPad Air 6 auf den Markt?
Erwarteter Release-Termin: März 2024
Die Vorstellung des iPad Air 6 wird in Kürze erwartet. Berichten zufolge wird sich Apple eher auf schrittweise Verbesserungen als auf eine komplette Überarbeitung konzentrieren.
A few additional points: retail stores are low on MacBook Airs and iPad Pros; Stores are planning a minor refresh for this week (I think it's a new accessory rather than a new product); Stores are planning a larger refresh early next week (which sounds more product-related). https://t.co/kUkeYjT4rK
— Mark Gurman (@markgurman) March 4, 2024
Obwohl das Erscheinungsdatum des iPad Air 6 noch nicht bekannt gegeben wurde, sollen laut dem renommierten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo „zwei iPad Air-Modelle, 10,9 Zoll und 12,9 Zoll, im 1. Quartal 2024 in die Massenproduktion gehen“.
iPad Air 6: Funktionen und Besonderheiten
Voraussichtliches Upgrade auf M2-Chip
Nach Meinung von Marktanalysten wird das neue Modell auf dem M2-Chip laufen, was eine deutliche, aber allmähliche Leistungssteigerung gegenüber den Vorgängermodellen mit M1-Chip darstellt.
Die Umstellung soll die CPU- und GPU-Fähigkeiten verbessern. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit wird dabei um 18 % und die Grafikleistung um 35 % erhöht, während die Engine für einen flüssigeren und effizienteren Betrieb um 40 % schneller wird.
https://twitter.com/Tech_Reve/status/1635500976286347266?ref_src=twsrc%5Etfw
Der Übergang vom M1- zum M2-Chip in der iPad Air-Serie schließt die technologische Lücke zur anspruchsvolleren iPad Pro-Reihe, die in zukünftigen Iterationen den M3-Chip einsetzen wird.
Mit dieser strategisch ausgerichteten Chip-Zuweisung unterstreicht Apple seine Absicht, seine Tablet-Reihe einheitlich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus deuten die jüngsten Gerüchte über das iPad Air 6 auf mögliche Überraschungen hin, die die Kluft zwischen den Air- und Pro-Modellen weiter überbrücken werden.
Spekulationen über das 12,9-Zoll iPad Air 6 Display
Die Wahl zwischen einem 10,9-Zoll- und einem neuen 12,9-Zoll-Modell würde Nutzern eine Bildschirmgröße für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben bieten.
Die Erwartungen an die Display-Technologie müssen jedoch unbedingt erfüllt werden, da der Wechsel zu OLED-Panels in dieser Iteration eher unwahrscheinlich ist.
12.9” iPad Air panel shipments started in December…
— Ross Young (@DSCCRoss) December 10, 2023
Größe und Gewicht: schlanker und leichter?
Nach Einschätzung von Branchenexperten wird Apple sein Design beibehalten und gleichzeitig ein schlankeres und leichteres Gerät auf den Markt bringen.
Diese Strategie zeigt das Engagement des Konzerns, benutzerfreundliches Design ohne Kompromisse bei der Tragbarkeit zu bieten.
Konnektivitätsoptionen
Was die Konnektivität betrifft, so wird das iPad Air 6 voraussichtlich den neuesten Standards entsprechen, einschließlich Wi-Fi 6 oder 6E und Bluetooth 5.3.
Damit wird die Kompatibilität mit modernsten Netzwerktechnologien für eine bessere Konnektivität verbessert.
Dank dieser Erweiterung bleibt das iPad Air eine überzeugende Wahl für Verbraucher, die Spitzentechnologie ohne radikale Designänderungen bevorzugen.
Farbauswahl beim iPad Air 6
Die fünfte Generation des iPad Air wurde in fünf leuchtenden und einzigartigen Farben vorgestellt: Space Grau, Polarstern, Pink, Violett und Blau.
Voraussichtlich wird die sechste Generation des iPad Air diese Tradition der Farbwahl fortsetzen und dem Muster früherer Versionen der Air-Reihe mit einer Palette fröhlicher Farbtöne folgen.
iPad Air 6 vs. iPad Pro 2024: Was sollte man wählen?
Die Notwendigkeit eines Upgrades für das iPad Air wird immer deutlicher. Seit der letzten Aktualisierung sind nun schon zwei Jahre vergangen, weshalb die aktuellen technischen Eigenschaften etwas veraltet sind.
Die Diskrepanz hat zu Verwirrung bei den Verbrauchern geführt, die sich oft schwer tun, zwischen dem iPad Air und den Pro-Modellen zu unterscheiden und sich häufig den günstigeren Air-Modellen zuwenden.
Diese Wahl hat jedoch ihre Grenzen, vor allem das aktuelle Basismodell mit nur 64 GB Speicherplatz und einer schwachen Batterielaufzeit.
Dies schränkt den Nutzen des Geräts beim Herunterladen von Unterhaltungsprogrammen für unterwegs, beim Spielen oder bei der Verwaltung umfangreicher Dateien und Bearbeitungsaufgaben erheblich ein.
Aufgrund dieser Nachteile stellt sich die Frage, welchen Platz das iPad Air in der Produktpalette einnimmt.
Ein Update, das diese Mängel behebt und das Wertversprechen des iPad Air in einem hart umkämpften Markt neu definiert, ist daher dringend erforderlich.
Preise für iPad Air 6
Voraussichtlicher Preis: ab 599 $
Die Preisstruktur für das kommende iPad Air 6 ist nach wie vor von großem Interesse und spiegelt Apples strategischen Ansatz zur Marktpositionierung und Verbraucherfreundlichkeit wider.
Der Verkaufspreis von 599 $ für das iPad Air 6 wird voraussichtlich auf dem Niveau des aktuellen Modells bleiben und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis zwischen Premium-Funktionen und Erschwinglichkeit bieten.
Den Einstiegspreis wird es vermutlich für das Basismodell mit nur 64 GB Speicherplatz geben. Apple könnte jedoch die Speicheroptionen anpassen und ein Modell ab 128 GB vorstellen, was sich möglicherweise auf den Einführungspreis auswirken könnte.
Weitere Verbesserungen in Form von zusätzlichen Speicher- und Mobilfunkoptionen werden die Kosten in die Höhe treiben und die Nutzer ansprechen, die mehr Leistung und Vielseitigkeit wünschen.
Das Angebot von 10,9-Zoll-Standardgeräten und einer neuen 12,9-Zoll-Variante wird wahrscheinlich auch ein gestaffeltes Preismodell mit sich bringen, das die unterschiedlichen Vorlieben und Anforderungen der Nutzer berücksichtigt.
Beim größeren Modell kommt zwar keine Mini-LED-Technologie zum Einsatz, dafür wird aber eine Oxid-Backplane erwartet, die eine bessere Bildschirmleistung als das kleinere Gegenstück verspricht.
Selbstverständlich wird es in einer höheren Preisklasse positioniert.
Spekulativ bedeutet dies einen Startpreis von 599 $ für das potenzielle 64-GB- (hoffentlich 128-GB-) 10,9-Zoll-Modell, der auf 749 $ für eine 256-GB-Konfiguration ansteigt.
Aktuell verfügbare iPad-Modelle: iPad Pro 6 vs. iPad Air 5, iPad 10
Wi-Fi + Mobilfunk: 999 $
iPad Pro 12,9″. (6. Generation)
iPad Air (5. Generation)
iPad (10. Generation)
Farbe
Space Grau, Silber
Space Grau, Polarstern, Rosa, Violett, Blau
Silber, Rosa, Blau, Gelb
Preis
Wi-Fi: ab 1.899 $Wi-Fi + Mobilfunk: ab 2.149 $
Wi-Fi: ab 999 $Wi-Fi + Mobilfunk: ab 1.249 $
Wi-Fi: ab 749 $
Display
Liquid Retina XDR-Display
Liquid Retina-Display
Liquid Retina-Display
Größe und Gewicht
Chip
Apple M2-Chip
Apple M1-Chip
A14 Bionic-Chip
Leistung und Batterie
Bis zu 10 Stunden Surfen im Internet über Wi-Fi oder Anschauen von Videos
Bis zu 10 Stunden Surfen im Internet über Wi-Fi oder Anschauen von Videos
Bis zu 10 Stunden Surfen im Internet über Wi-Fi oder Anschauen von Videos
Aufladen über USB-C an einem Computersystem oder Netzadapter
Aufladen über USB-C an einem Computersystem oder Netzadapter
Aufladen über USB-C an einem Computersystem oder Netzadapter
Kapazität
128 GB256 GB 512 GB1 TB2 TB
64 GB256 GB
64 GB256 GB
Kamera
12-MP-Weitwinkel- und 10-MP-Ultraweitwinkel-Kameras
12-MP-Weitwinkel-Kamera
12-MP-Weitwinkel-Kamera
Frontkamera
TrueDepth-Kamera mit Ultraweitwinkel-Kamera
12-MP-Ultraweitwinkel-Kamera
Querformat-Ultraweitwinkel-Kamera
Audio
Stereo-Lautsprecher im QuerformatZwei Mikrofone
Sichere Authentifizierung
Face-ID
Touch-ID
Touch-ID
Mobil und drahtlos
Sensoren
Sollte man auf das iPad Air 6 upgraden?
Die Entscheidung für ein Upgrade auf das iPad Air 6 hängt von Ihrer aktuellen iPad-Version und Ihren individuellen Anforderungen ab.
Wenn Sie ein älteres Tablet besitzen, das langsam in die Jahre kommt, ist das iPad Air 6 mit seinem voraussichtlich größeren Display, mehr Speicherplatz und dem schnelleren M2-Chip ein naheliegender nächster Schritt.
Die große Frage ist jedoch, ob diese Verbesserungen für Sie überzeugende Gründe für ein Upgrade sind.
Für einige werden sich diese Erweiterungen erheblich auf ihre tägliche Nutzung auswirken und das iPad Air 6 zu einem attraktiven Ersatzgerät machen.
Fazit
Sollte das iPad Air 6 mit einem 12,9-Zoll-Display, einem M2-Prozessor und mindestens 128 GB Speicherplatz auf den Markt kommen, könnte es der Anstoß zum Neukauf sein, auf den Sie gewartet haben. Im Moment beruht das aber noch auf reiner Hoffnung und Spekulation.
Weitere News zum iPad Air 6 folgen, je näher der offizielle Verkaufsstart rückt.
Sobald die vollständigen Spezifikationen bekannt sind, werden wir diesen Artikel aktualisieren und das iPad Air 6 und das iPad Pro 2024 mit den Vorgängergenerationen für Sie vergleichen.