Der auf Solana (SOL) basierende Token des Aggregators dezentraler Börsen von Jupiter, JUP, ist momentan der DEX-Token mit der besten Performance über alle Blockchain-Netzwerke hinweg in den letzten 30 Tagen (Stand: 2. April 2024).
In diesem Zeitraum legte JUP um mehr als 166 % zu. Damit übertraf er die Entwicklung des auf Solana basierenden Konkurrenten Raydium (RAY) mit einem Plus von 72 % und die des auf Optimismus basierenden Velodrome Finance (VELO) mit einem Kurssprung von 157 %.
Im Folgenden werden die jüngsten Entscheidungen bei Jupiter besprochen sowie die Kursbewegung von JUP analysiert.
Wichtigste Erkenntnisse
- Zur Unterstützung des Ökosystems und der Community wurde die Jupiter DAO mit Kryptowährungen im Wert von über 186 $ Millionen finanziert.
- Die Jupiter DAO wird durch ein Belohnungssystem Anreize für die Abstimmung über die Governance schaffen.
- Die JUP-Inhaber haben beschlossen, im März 2024 zwei Solana-basierte Projekte zu starten. Die Jupiter DAO wird unabhängige Gruppen, sogenannte JWGs, zum Ausbau der Jupiter-Community und des Solana-Ökosystems finanzieren.
- Die Solana-basierten DEXs Jupiter und Raydium waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels die führenden dezentralisierten Börsen in Bezug auf das Handelsvolumen in allen Netzwerken.
Der Aufstieg von Jupiter: Jupiter DAO, incentivierte Stimmabgabe
Seit der Einführung seines nativen Token namens JUP am 31. Januar 2024 hat Jupiter bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die Gründung einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) und den ersten Vorschlag der Community zur Governance.
Zum Thema: Die Solana Prognose 2024 – Wie entwickelt sich SOL?
1. Jupiter gründet DAO
Im Anschluss an den Token-Start hat das Projekt schnell die Jupiter DAO zur Unterstützung seines Ökosystems und seiner Community gegründet.
Am 27. März 2024 gab Jupiter die offizielle Finanzierung seines DAO-Wallet mit 10 Millionen USDC-Token und 100 Millionen JUP-Token bekannt, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels zusammen über 186 $ Millionen wert sind.
Nach eigenen Angaben will die Plattform „das gleiche Budget jährlich aufstocken“. Die Mittel sollen zur Finanzierung von Ökosystem-Projekten, öffentlichen Gütern, gemeinschaftlichen Anstrengungen und Abstimmungsanreizen verwendet werden.
Die Teilnahme an Governance-Vorschlägen setzt das Staking von JUP-Token voraus. Darüber hinaus erhalten JUP-Inhaber das Recht, über die Ausgabe von Token auf der Plattform abzustimmen.
2. Jupiter fördert Stimmabgabe mit Token-Belohnungen
Jupiter hat die Einführung eines Belohnungssystems namens Active Staking Rewards angekündigt, um die Wahlbeteiligung bei seinen Governance-Vorschlägen zu erhöhen.
Die Jupiter DAO hält derzeit 100 Millionen JUP-Token in ihrer Schatzkammer, die in den nächsten sechs Monaten an die Abstimmenden verteilt werden sollen.
Jupiter ASR: Active Staking Rewards
With approximately 23 hours left for the first LFG vote, over 180M JUP has been staked. At this juncture, we want to provide clarity for what we call Active Staking Rewards — how we reward our stakers.As opposed to passive staking, stakers…
— Jupiter 🪐 (@JupiterExchange) March 9, 2024
Außerdem soll Jupiter nach eigenen Angaben für über das Jupiter Launchpad gestartete Token 0,75 % des Gesamtangebots an die Jupiter DAO zahlen, die als Active Staking Rewards verwendet werden.
Die erste Charge aktiver Staking-Belohnungen wird voraussichtlich im Juli 2024 ausgeschüttet werden.
3. Jupiter DAO führt erste Token-Launchpad-Abstimmung durch
Im März 2024 fand bei der Jupiter DAO die erste Token-Launchpad-Abstimmung zur Auflistung zweier neuer Solana-basierter Token statt.
Bei der ersten Runde standen sechs Kandidaten zur Wahl. Über 175.000 Stimmberechtigte beteiligten sich an der Auswahl der Solana-to-Bitcoin-Kommunikationsschicht Zeus Network (ZEUS) und des NFT-Lending-Protokolls Sharky (SHARK).
4. Arbeitsgruppen von Jupiter
Anfang März 2024 teilte Jupiter mit, dass die Jupiter DAO Jupiter Working Groups (JWGs) finanzieren wird.
Dabei handelt es sich um unabhängige Teams, die sich auf das „Wachstum der Jupiter-Community, die Verbesserung des Solana-Ökosystems und die Erleichterung der DAO-Koordination“ konzentrieren.
Am 29. März 2024 schlug die DAO eine Abstimmung zur Bereitstellung von Mitteln für ihre ersten JWGs vor. Diese bestanden aus vier Mitgliedern der Jupiter- und Solana-Community: C2yptic, Slorg, Kemosabe und Durden.
Der Vorschlag wurde von einigen Community-Mitgliedern kritisiert, da er 4,5 Millionen JUP-Token vorsah, um ein Ausgabenbudget von 450.000 $, eine Vergütung von 320.000 $ pro Jahr für die vier Mitglieder, eine Vergütung von 30.000 $ pro Jahr für Moderatoren und 100.000 $ für diverse Ausgaben zu decken.
Der Vorschlag lautet wie folgt: „Die $JUP-Zuteilung für langfristige Anreize ist analog zu RSUs (Restricted Stock Units), die in der Geschäftswelt eine gängige Praxis sind.
Bei RSUs handelt es sich um eine aktienbasierte Vergütung, bei der ein Arbeitgeber den Angestellten Aktien zuteilt, die an Bedingungen wie die Unverfallbarkeit geknüpft sind.“
„Nach Ablauf der Frist erhalten die Mitarbeiter Aktien oder Bargeld, so dass sich die Anreize langfristig an der Unternehmensleistung orientieren.“
Der Vorschlag erhielt die Zustimmung der Jupiter-Community und wurde am 1. April 2024 verabschiedet.
Next week, there will be a number of important events for the JUP DAO.
Firstly, the proposal to Fund the Core Working Group will go live. The CWG has been working tirelessly to support the J.U.P community by bootstrapping and taking on crucial processes such as the LFG…
— Jupiter 🪐 (@JupiterExchange) March 21, 2024
JUP-Kursanalyse: Jupiter schießt in die Höhe
Der Aufstieg von JUP zum leistungsstärksten DEX-Token über alle Blockchains hinweg in den letzten 30 Tagen (Stand: 1. April 2024) kommt nicht überraschend.
Die positiven Governance-Entwicklungen sowie die Einführung eines attraktiven Belohnungssystems für die Teilnahme an Abstimmungen haben in Verbindung mit einem boomenden Solana-Kryptomarkt die Aussichten des DEX-Token verbessert.
Die Solana-basierten Jupiter und Raydium haben konkurrierende DEXs, einschließlich des führenden Ethereum DEX Uniswap v3, des BNB-Chain-basierten PancakeSwap und dYdX v4, in Bezug auf das Handelsvolumen seit Anfang des Jahres kontinuierlich übertroffen.
Laut den Daten von CoinMarketCap waren Raydium und Jupiter am 1. April 2024 mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von jeweils etwa 1,3 $ Millionen die erfolgreichsten DEXs auf allen Blockchains.
Uniswap v3 stand an dritter Stelle mit über 890 $ Millionen. Orca auf Solana-Basis folgte mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von etwa 820 $ Millionen.
Die wachsende Popularität von Jupiter hat dem Token JUP zu einer Marktkapitalisierung von über 2,2 $ Milliarden verholfen, was ihn zum 2. April 2024 zur 58. größten Kryptowährung der Welt macht.
Zum Thema: Kryptowährungen Prognosen 2024 bis 2030
Auf die Frage, ob es einen Grund gäbe zu glauben, dass eine Solana-basierte DEX größer sein könnte als Ethereums Uniswap, antwortete The DeFi Report:
„Solana ist heute leistungsstärker und aus Sicht der Nutzer weniger komplex. Allerdings gibt es einen ziemlich großen Elefanten im Raum: Jupiter. Jupiter, ein DEX-Aggregator (und mehr), beherrscht heute die Beziehung zu den Nutzern auf Solana.“
Michael Nadeau von The DeFi Report fügte hinzu: „Der Markt legt großen Wert darauf, wo die Benutzeroberflächen sind (wir stimmen dem zu). Daher ist unserer Meinung nach Jupiter der relevanteste Vergleich zu Uniswap auf Solana.“
Fazit
Jupiter ist eines der führenden Protokolle für dezentrales Finanzwesen (DeFi) auf der Solana-Blockchain.
Das Solana-Ökosystem ist im Bullenmarkt von 2023–2024 wie ein Phönix aus der Asche aufgestiegen.
Viele hatten die L1-Blockchain aufgrund ihrer engen Verbindung zu Sam Bankman-Fried und der inzwischen aufgelösten FTX-Börse abgeschrieben.
Aber im Universum der Kryptowährungen geht es mit der Konjunktion von Solana und Jupiter weiter aufwärts.