Binance neue Coins 2023 — die nächsten 10 Coins im Überblick

Bärenmarkt hin oder her, der Krypto Markt ist für viele weiterhin die Zukunft. Wir zeigen, welche neuen Coins auf Binance bald gelistet sein können. Denn brandneue Kryptowährungen haben nur ein Ziel: ein Binance-Listing, um einer viel größeren Community profitieren zu können.

10 neue Binance Coins — diese Coins gibt es vielleicht bald auf Binance

  1. Wall Street Memes – spannendes Community gestütztes Coin Projekt mit Meme-Mania Fokus; Unterstützer haben die Chance auf lukrative Airdrops und NFTs
  2. XRP20 – neuer Community-basierter XRP Coin; XRP20 ist ein vielversprechender Utility Token, dessen Binance Listing 2023 möglich ist; derzeit im Presale erhätlich
  3. Evil Pepe – Meme Coin, der auf $PEPE aufbaut; $EVILPEPE derzeit für $0.0003330 im Presale; mögliches Binance Listing in der Zukunft
  4. BTC20 – neuer Coin auf Ethereum Blockchain; BTC20 schneller und umweltfreundlicher als Vorgänger Bitcoin; symbolische Anknüpfung an BTC & ICO Preis von $1
  5. AiDoge – Die beste Plattform zur Erstellung von KI-Memes, die den Presale erfolgreich abgeschlossen hat; bereits jetzt Listing auf Uniswap und MEXC
  6. DeeLance – Nummer 1 Web3 Freelance-Plattform, die es freischaffenden Dienstleistern einfacher macht, mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten
  7. Ecoterra – Die beste grüne Kryptowährung mit Recycle-to-Earn-Optionen, die zu den nachhaltigsten Coins diesen Jahres gehört
  8. Tamadoge – Das führende Metaverse-Spiel im P2E-Raum, bei welchem man mit seinem Haustier gegen andere Nutzer antritt und $TAMA verdienen kann
  9. Lucky Block – Kryptowährung mit einem lotterieähnlichen Belohnungssystem, das sowohl Sportwetten als auch ein starkes Online Casino anbietet
  10. Magic – Plattform für sofortige Web3-Geldbörsen, bei welchem ein NFT Ökosystem geschaffen wurde; NFTs können auf dem eigenen Marketplace verkauft oder gestaked werden

Übersicht der Coins, die am wahrscheinlichsten auf Binance gelistet werden

Noch ist nicht in jedem Fall bekannt, ob und wann die folgenden Coins auf Binance gelistet werden. Was sich aber bereits abzeichnet, ist, dass jeder einzelne der folgenden Tokens der Krypto-Welt bereits seinen Stempel aufgedrückt hat und deshalb ein Binance Listing mehr als verdient hätte.

Wer schon weiß,  welche Kryptowährung kaufen Sinn macht, und nur noch auf ein Binance Listing wartet: Hier sind die wahrscheinlichsten neuen Binance Coins im Detail erklärt.

1. Wall Street Memes – einflussreicher Community Coin

Was macht einen erfolgreichen Coin aus? Er wird von einer großen Community gestützt, oder aber Elon Musk zählt zu den Supportern. Und Wall Street Memes macht beides!

Neben einer großen Gemeinschaft aus Reddit und Twitter Nutzern (mehr als 500.000), kommt: Elon Musk folgt dem Coin und hat auch schon Memes geteilt. Das macht einerseits einen großen Hype aus, auf der anderen Seite stützt dies den positiven Durchlauf des Presales.

Wall Street Memes im Presale

Daneben ist Wall Street Memes auch noch wirklich ein gutes Konzept. Denn es gibt Airdrops und NFTs für Unterstützer. Dazu ist das Projekt Team hinter dem $WSM Token bereits in der Vergangenheit erfolgreich gewesen. So launchte man einen NFT, der innerhalb von nur 32 Minuten komplett ausverkauft war.

2. XRP20 – nächstes Ripple-ähnliche Binance Listing?

Den Ritterschlag eines Binance Listings wünscht sich sicherlich auch das Entwicklerteam von XRP20. Der Weg bis dahin ist freilich nicht nur steinig, sondern auch lang. Wir rechnen der neuen Kryptowährung dennoch eine gute Chance aus, bis zum Ende des aktuellen Kalenderjahres ein Binance Listing zu ergattern. Und das aus zwei Gründen.

XRP20 Presale

XRP20 ist innovativ. Zur Entwicklung des $XRP20 Tokens hat das Entwicklerteam das Vorbild Ripple intensiv studiert und Lösungen gefunden. Das Ergebnis ist ein Community-basierter Token mit einer sehr guten Nutzbarkeit. Zentraler Bestandteil dieser Lösung ist der Wechsel in das ERC-20-Netzwerk von Ethereum – deshalb die “20” im Namen.

XRP könnte lukrativ werden. Zudem sind die XRP20 Prognosen ein Anzeichen dafür, dass sich der Token sehr gut entwickeln könnte. Denn das Interesse ist schon jetzt besonders groß. Hinzu kommt, dass der Burn-Mechanismus, mit dem der Krypto Token verbunden ist, dafür sorgt, dass das Angebot an $XRP20 stets kleiner wird. Das wiederum lässt den Preis bei gleicher Nachfrage steigen.

3. Evil Pepe – Web 3, Metaverse und Pepe Look in einem

Da es zuletzt auch immer mehr Meme Coins in den begehrten Binance Katalog schafften, möchten wir Ihnen auch Evil Pepe nicht vorenthalten. Noch ein Pepe Coin? Im Ernst?! Und ja, wir haben es hier mit noch einem Pepe Coin zu tun. Dieser will aber einiges anders machen. Über die dunkle Seite der Meme-Kultur.

Evil Pepe Metaverse

$EVILPEPE befindet sich seit kurzer Zeit ganz offiziell im Presale. Wo? Auf der offiziellen Evil Pepe Website. Wann? Genau jetzt. Und zu welchem Preis? Eine Pepe Token ist im Presale $0,0003330 wert. Der Listing Preis wird später deutlich höher sein.

Und was macht Evil Pepe nun so besonders? Einmal vorweg: Evil Pepe ist ein rein spekulativer Meme Token, der weder einen Anwendungszweck noch eine ausgeklügelte Roadmap aufweisen kann. Der Wert des Evil Pepe Coins liegt in seiner Community und deren Bereitschaft, ihrem Meme Bösewicht endlich freien Lauf zu lassen und ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen.

4. BTC20 – nächster, besserer Bitcoin mit starker Prognose

BTC20 ist ein neuer ICO Token, der jetzt seine erste Presale Runde beginnt. Im Presale, der insgesamt zwei Runden umfassen wird, sollen stolze $6,05 Millionen zusammenkommen. Ebenso bemerkenswert ist, dass im Rahmen des Presales von $BTC20 ein stabiler ICO Preis von $1 angeboten wird.

BTC20 Bitcoin Alternative

Hinter BTC20 steckt ein Entwicklerteam, das die Erinnerung an Bitcoins Anfänge wiedererwecken will. Im Jahr 2011 war BTC erstmals $1 wert. Zu diesem Zeitpunkt waren 6,05 Millionen Bitcoins im Umlauf. Bis zu 6,05 Millionen Token werden auch im Anschluss an den BTC20 Presale im Umlauf sein.

Um an den Erfolg von Bitcoin anzuknüpfen hat sich das Entwicklerteam von BTC20 sein Vorbild zur Brust genommen und es einmal neu erfunden. BTC20 ist auf der Ethereum Chain zu Hause, wird nicht durch Mining, sondern durch Staking validiert und ist damit um ein Vielfaches schneller als sein Vorbild. Der Token hat gute Aussichten auf ein zukünftiges Binance Listing.

5. AiDoge – brandneuer Presale Meme Coin mit KI-Generierung

Mit Sicherheit erinnern Sie sich noch an den Meme-Coin Doge, der letztes Jahr mit seiner unglaublichen Rallye Aufsehen erregte. Nun, AiDoge ist etwas plump ausgedrückt die logische Fortsetzung des Meme-Coins für das Jahr 2023. Memes und AI sind der Kern des Projekts, doch beim genaueren Hinsehen fällt auf, dass es sich hierbei tatsächlich um ein vielversprechendes Projekt handelt.

AiDoge - brandneuer Presale

AiDoge preist Memes und ihre Stellung in der Internet-Kultur hoch an. Deshalb hat sich das Projekt zur Aufgabe gemacht, mithilfe von KI noch bessere Memes zu erstellen. Das funktioniert wie folgt: Der Nutzer gibt einige Wörter und Phrasen an, die das Meme beschreiben und die KI erstellt auf der Basis dessen ein möglichst relevantes Meme. Belohnt werden von der Community besonders beliebte Memes und Meme-Ersteller.

Macht es Sinn, in $AI zu investieren?

Zugegeben, auf den ersten Blick scheint es etwas merkwürdig, dass gerade dieser Coin in einer Liste für neue Listings auf Binance erscheint. Schließlich geht es doch nur um Memes und Spielereien auf sozialen Netzwerken. Das greift allerdings zu kurz.

AiDoge mag zwar wie eine müßige Spielerei wirken, hat aber einige interessante Ansätze mit Zukunftsrelevanz. Da wäre zum Beispiel die Verknüpfung von künstlicher Intelligenz und der Blockchain. Zudem bindet das Projekt seine Nutzer vorbildlich in seine Entwicklung ein. Es lebt von Nutzern und legt deshalb großen Wert darauf, eine Community aufzubauen, die das Projekt mit Herz und Seele unterstützen wird. Davon abgesehen ist AiDoge ein absolutes Novum auf seinem Feld. Nicht zuletzt deshalb dürfte eine Investition in $AI sinnvoll sein.

6. DeeLance (DLANCE) – Freelance Krypto Plattform mit innovativem Konzept

Ist doch Freelancing selbst bereits ein Phänomen der Moderne, bietet Web3 eine Reihe von Möglichkeiten, den Freelancing-Markt noch effizienter zu gestalten und zum Profit aller beteiligten Parteien weiter voranzutreiben. Dieses Potenzial hat auch DeeLance erkannt.

DeeLance versteht sich als Freelance- und Personalplattform, die mit der Hilfe von Web3 Verwaltungsprozesse vereinfacht und durch das Einbinden von Kryptowährungen Bezahlprozesse komplett umkrempelt. Dabei zielt das Projekt darauf ab, bestehende Probleme von Unternehmen und Freelancern mit neuen Ansätzen zu lösen. Teil dieses Ansatzes sind etwa schnellere Entschädigungen für Freelancer.

DeeLance neue binance coin

Noch befindet sich das innovative Projekt noch in seiner Presale-Phase, doch der Name DeeLance macht bereits die Runde und wirft berechtigterweise die Frage auf, ob es sich hierbei um ein zukünftiges Binance Listings handelt.

Macht es Sinn, in DeeLance zu investieren?

Ein Investment in DeeLance ist aus mehreren Gründen eine weise Entscheidung. Denn: DeeLance arbeitet schon heute an der Arbeitswelt von morgen. Das Projekt nutzt Blockchain-Technologien, um Lösungen für bestehende Probleme zu nutzen. Selbst etwas ausgefallener anmutende Ideen wie etwa die Möglichkeit für Freelancer, Ihre Arbeit in NFTs zu verwandeln, sind im Kern erfolgversprechend, da sie die Arbeit der Freelancer schützen.

Das sieht auch eine wachsende Community aus Unterstützern des neuen Projektes so. Der Presale von DeeLance, der in gewohnter Manier in mehreren Runden abläuft, befindet sich derzeit in seiner ersten von drei Runden. Der Erfolg des Presales wird wegweisend dafür sein, wann ein Binance Listing von DLANCE zu erwarten ist. Doch auch darüber hinaus hat DeeLance bereits große Pläne.

7. Ecoterra (ECOTERRA) – Recycle-2-Earn Kryptowährung

Den Wunsch nach einer ökologischen Welt trägt dieses Krypto-Projekt bereits im Namen. Ecoterra basiert auf der Idee, den kompletten Recycling-Kreislauf in ein auf der Blockchain basiertes System einzubinden. Nutzer sollen in Form von Tokens für ihr Recycling belohnt werden und Unternehmen sollen gleichermaßen profitieren. Für Unternehmen ist dabei u. A. ein Recycling-Marktplatz vorgesehen.

Ecoterra Neue Binance coin

Ecoterra ist ebenfalls noch ein sehr junges Projekt. Am 29. März 2023 begann erst die erste Phase des Presales für den ECOTERRA Token, in dem der Coin für einen Bruchteil seines späteren Listenpreises angeboten wurde. Der Vorverkauf ist nun erfolgreich beendet. Bald steht der Coin auf Exchanges zum Handel bereit.

Macht es Sinn, in Ecoterra zu investieren?

Ecoterra ist ein zukunftsgerichtetes Projekt, das ein wichtiges Problem, nämlich den menschengemachten Klimawandel und Umweltverschmutzung in Angriff nimmt. Der Ansatz, Nachhaltigkeit mit der Blockchain zu verbinden, ist in dieser Form einzigartig. Hinzu kommt, dass die Nachhaltigkeitsindustrie ohnehin Hochkonjunktur hat. Somit sind die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Investment in Ecoterra gegeben.

Doch auch die Struktur des Projektes spricht für eine Investition. Das Projekt bietet einen Mehrwert für alle Beteiligten, sei er monetär oder öffentlichkeitswirksam und plant, sich durch den Presale bereits langfristig abzusichern.

Der Presale des Coins lief sehr gut, die Ecoterra Prognose ist positiv, die mediale Aufmerksamkeit vorhanden und viele halten ein Listing auf Binance für sehr wahrscheinlich.

8. Tamadoge (TAMA) — Nativer Token basierend auf P2E-System

Auch Tamadoge mit seinem nativen TAMA Token ist ein Krypto-Projekt, das den oben erwähnten Play-2-Earn Mechanismus in den Kern seiner Strategie stellt. Doch anstatt Sie in eine Minecraft-ähnliche Welt im Metaverse zu entführen, schickt Tamadoge Sie zurück in Ihre Kindheitstage. Denn Tamadoge dreht sich im Grunde um Tamagotchis. Nur sind sie dieses Mal mit NFTs verbunden und auf der Blockchain zuhause.

Tamadoge Neue Binance coin

Nutzer von Tamadoge können ihre NFT-Haustiere auf der Tamadoge-Plattform, dem Tamaverse, großziehen, füttern und mit ihnen auf Spaziergänge gehen. Für verschiedene Handlungen können sie eine festgelegte Anzahl von Punkten sammeln. Die Punkte werden wiederum in eine Rangliste eingetragen. Die bestplatzierten Nutzer eines jeden Monats streichen Preise in Form von TAMA ein.

Macht es Sinn, in TAMA zu investieren?

Tamadodge ist ein Play-2-Earn-Projekt, das besonders zugänglich für Nutzer aller Interessen und jeden Alters ist. Während RobotEra recht hohe Eingangsvoraussetzungen hat, kann jeder ein NFT-Tamagotchi großziehen und seine Chance auf die oberen Plätze der Rangliste nutzen. Tamadoge belohnt die Hingabe seiner Nutzer für das Projekt und das zahlt sich aus.

Der TAMA Token wurde bereits veröffentlicht, ist aber noch nicht auf Binance gelistet. Die Marktkapitalisierung des Tokens befindet sich derzeit bei $ 22 Millionen. Hier ist also noch viel Luft nach oben vorhanden. Doch Tamadodge entwickelt sich stets weiter, um noch attraktiver für seine Nutzer zu werden.

Die letzte Neuerung war beispielsweise eine Arcade-Bibliothek, in der Spieler zusätzliche Preise gewinnen können. Ein Investment in das Projekt, bevor jeder von einem möglichen Binance Listing redet, könnte sehr klug sein.

9. Lucky Block (LBLOCK) – Krypto Casino und Sportwetten unter einem Dach

Sportwetten und Glücksspiele erfreuen sich in den letzten Jahren wieder großer Beliebtheit. Aber es sind nicht die physischen Einrichtungen, die die größten Zuwächse verzeichnen, sondern Online Casinos. Lucky Block will an diesem Markt teilhaben, zählt bereits zu den besten Bitcoin Casinos und setzt dazu noch einen drauf. Denn deren Glücksspiel dreht sich ausschließlich um Kryptowährungen.

Lucky Block Neue Binance coin

Auf Lucky Block können Spieler Geld in Form von zwölf verschiedenen Kryptowährungen einzahlen und umgehend in ihre Lieblingsspiele eintauchen und ihre ersten Sportwetten platzieren. Dafür reicht bereits eine Einzahlung von nur $ 1 aus. Neue Nutzer werden zudem mit einem Cashback von 15 % angelockt. Nach einem furiosen Start nach seiner Veröffentlichung hat sich der Hype um LBLOCK etwas gelegt und derzeit weist der Coin eine Marktkapitalisierung von etwa $ 5 Millionen auf.

Macht es Sinn, in LBLOCK zu investieren?

Krypto Casinos sind ihren traditionellen Vorgängern weit voraus. Denn Transaktionen in Form von Kryptowährungen sind um ein Vielfaches schneller als jede Banktransaktion. Grund genug zur Annahme, dass LBLOCK großes Zukunftspotenzial hat und früher oder später auf Binance gelistet werden muss.

Ein weiteres Argument für ein zukünftiges Binance Listing liefert der Launch von LBLOCK. Getragen von einem großen Hype wurde LBLOCK zu schnellsten Coin, der eine Marktkapitalisierung von $ 1 Milliarde erreichen konnte.

Sollte das Projekt auf diese frühen Erfolge aufbauen können, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Lucky Block auf Binance zu sehen sein wird. Unter Bezugnahme auf die oben genannten Faktoren kann ein Investment in Lucky Block durchaus von Erfolg gekrönt sein.

10. Magic (MAGIC) – Krypto Token mit Gaming und NFT-System

Gaming-Tokens haben zurzeit Hochkonjunktur in der Krypto-Welt wie die obigen Beispiele Tamadoge und RobotEra bereits gezeigt haben. Das muss aber nicht heißen, dass die einzelnen Projekte einfache Kopien voneinander sind. Im Gegenteil. Viele Projekte bringen neue, vielversprechende Innovationen in die Kryptowährungs-Branche ein. So auch Magic.

Magic Neue Binance coin

Als Binance neue Listings für das Jahr 2023 ankündigte, war Magic Teil der Liste. Der Utility Token MAGIC mit seinem eigenen NFT-Ökosystem will es so richtig wissen. Spieler von Magic können innerhalb des Spiels auf verschiedene Weisen mit NFTs interagieren, die im Ökosystem von Magic existieren. Sie können NFTs erschaffen, handeln, kaufen und verkaufen. Zudem ist das Ökosystem nicht geschlossen. Nutzer können echte Werte erschaffen, was das Projekt sehr attraktiv macht.

Macht es Sinn, in MAGIC zu investieren?

Die Frage nach dem möglichen Potenzial von Magic wurde bereits geklärt. Der MAGIC-Token, der als Währung innerhalb des NFT-Universums von Magic dient, wurde bereits auf Binance gelistet. Momentan können Sie den Token in der Innovation Zone finden. Die News des bevorstehenden Listings haben den Kurs von MAGIC stark geboostet. Das spiegelt auch eine beeindruckende Marktkapitalisierung von $ 410 Millionen wider.

Ist es deshalb schon zu spät, in das Projekt zu investieren? Nein, überhaupt nicht. Jetzt einzusteigen, kann immer noch mit einem saftigen ROI verbunden sein. Abgesehen davon gibt es auch innerhalb des Ökosystems gute Möglichkeiten, das Investment in das Projekt zu mehren. So können Nutzer etwa in der sogenannten Trove (deutsch: Truhe) MAGIC Tokens staken und sie dadurch vermehren.

Wie oft gibt es neue Coins auf Binance?

Wie oft es neue Coins auf Binance gibt, ist gar nicht so einfach zu sagen. Es gibt beispielsweise keine Binance Neue-Coins-Liste. Niemand weiß so recht, wann und welche Kryptowährungen auf Binance hinzugefügt werden. Manchmal gibt Binance neue Listings nur Stunden vor dem Start bekannt.

Oft hilft es also, wenn Sie sich in der Szene umhören und Vorhersagen verfolgen, denn Binance selbst wird Ihnen höchstwahrscheinlich nicht verraten, wann ein neuer, vielversprechender Coin gelistet wird.

Das liegt unter anderem daran, dass täglich sehr viele neue Kryptowährungen auf den Markt kommen und alle das gleiche Ziel haben: ein Listing auf Binance. Denn dieses signalisiert, dass das Projekt Potenzial hat und sich einem Millionen-Publikum präsentiert. Wollen Sie neue Tokens finden, sind die Innovation Zone, in der Sie auch MAGIC finden können, und das Launchpad auf Binance Ihre besten Anlaufpunkte.

Deshalb ist der Kauf von neuen Binance Listings sinnvoll

Die neuen Listings von Binance zu verfolgen und Coins für zukünftige Investments auszuwählen, kann eine lohnende Strategie sein, denn:

  • ein Binance-Listing bedeutet eine fast garantierte Rallye im Anschluss an das Listing, weil Binance den Coin vor ein Millionenpublikum stellt.
  • so können Sie neue, innovative Krypto-Projekte entdecken. In der Regel sind neue Binance-Listings noch recht junge Projekte, wie etwa die oben genannten Beispiele.
  • es geht kaum noch größer als Binance. Millionen von Nutzern, Trades für 24 Stunden und ein atemberaubendes Handelsvolumen von über $ 23 Milliarden. Wenn Sie nicht hier zuschlagen, wann dann?

Ein Binance-Listing ist in den ersten Stunden und manchmal auch Tagen beinahe eine Erfolgsgarantie. Behalten Sie aber im Hinterkopf, dass auf diese erste Rallye oft auch ein ebenso starker Dip folgt. Nichtsdestotrotz ist Binance eine der besten Krypto-Börsen für den Kauf junger und vielversprechender Coins.

So findet man die nächsten Coins von Binance Listings

Sie möchten neue Coins auf Binance kaufen, doch kommen immer zu spät, wenn ein Coin erstmal auf Binance gelistet wird? Dann ändern Sie Ihre Strategie. Wie wir bereits festgestellt haben, ist auf Binance kein Verlass, wenn es um Informationen zu neuen Launches geht.

Einfach auf der Plattform auf neue Listings zu warten, ist nicht zuverlässig. Deshalb müssen Sie andere Wege fernab von Binance finden, die Ihnen ermöglichen, abzuschätzen, welche Coins bald auf Binance gelistet werden könnten und welches Potenzial sie haben.

Presales im Auge behalten

Wenn Sie eine Gemeinsamkeit der meisten oben beschriebenen Krypto-Projekte finden müssten, würden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die meisten von ihnen gerade einen Presale veranstalten oder bereits einen Presale durchlaufen haben. Presales sichern die Finanzierung dieser Projekte und sind zudem ein guter Indikator für den Status des Projektes.

Davon abgesehen können Sie den Coin während des Presales in aller Ruhe auswerten. Sollten Sie ein Investment als sinnvoll bewerten, können Sie den Coin im Rahmen des Presales für einen Bruchteil seines späteren Listing-Preises erwerben.

Teils ist der Kauf im Presale auch mit anderen Vorteilen verbunden. Wird der Coin erst einmal gelistet, wird der Preis in die Höhe schnellen und Sie werden bereits in den ersten Stunden Chancen auf lohnende Gewinnmitnahmen haben.

Binance neue Listings Alert abonnieren

Binance kündigt seine neuen Listings nur ungern im Vorfeld an. Mit etwas Glück bekommen Sie einige Stunden vor einem neuen Listing Wind davon. Oft wird das aber nicht der Fall sein. Ist ein neuer Coin aber erst einmal gelistet, benachrichtigt Binance seine Nutzer gerne über die neue Investment-Möglichkeit. Den Alarm dafür müssen Sie aber selbstständig einrichten.

Um über neue Listings benachrichtigt zu werden, müssen Sie entweder die Ankündigungsseite von Binance im Auge behalten oder einen Alarm durch eine Drittpartei einrichten. Auf der Seite für Ankündigungen, die regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht wird, werden sämtliche neue Listings dokumentiert. Drittparteien haben es sich dabei zur Mission gemacht, ihre Nutzer immer dann zu benachrichtigen, wenn eine solche Meldung auf der Ankündigungsseite veröffentlicht wird.

Online-Kanäle

Abgesehen von den Ankündigungen von Binance und den Projekten selbst, sind die sozialen Medien ein guter Anlaufpunkt für Gerüchte und Ankündigungen rund um zukünftige Binance Listings.

  • Reddit: Treten Sie Diskussionsforen für Reddit Kryptowährungen bei, die sich mit vielversprechenden Krypto-Projekten befassen. Sie können hier einen wertvollen Hinweis über ein bevorstehendes Listing bekommen.
  • Telegram: Zum einen können Sie auf Telegram Gruppen beitreten, in denen Sie über neue Listings informiert werden. Zum anderen können Sie auch den Diskussionsrunden von erfolgversprechenden Coins beitreten und deren Gerüchteküche lauschen.
  • Twitter: Nicht zuletzt ist Twitter beinahe berüchtigt dafür geworden, dass Neuigkeiten aus der Krypto-Welt hier ihren Ursprung haben. Tweets von Projekten, Aussagen von Experten und Leaks können Ihnen Auskunft über bevorstehende Listings geben.

Voraussetzungen für neue Coins auf Binance

Binance listet zwar Woche für Woche viele neue Coins, das bedeutet aber noch lange nicht, dass diese Coins nicht einen strengen Prüfprozess durchlaufen müssen, bevor sie tatsächlich auf der beliebten Krypto-Börse gehandelt werden können.

Binance selbst hat in der Vergangenheit verlauten lassen, dass die Börse jedes Projekt individuell auf Herz und Nieren prüft und weniger auf feste Eingangsvoraussetzungen pocht. Einige mehr oder weniger feste Eingangsvoraussetzungen für neue Listings auf Binance lassen sich trotzdem identifizieren.

Teil dieses Katalogs sind in etwa wichtige finanzielle Kennzahlen, die Technologie, die hinter dem Projekt steckt, die Kommunikation der Verantwortlichen des Projekts und die Community, die hinter dem Projekt steht.

Finanzkennzahlen

Ein Handelsplatz mit der Größe von Binance nimmt nicht jedes Krypto-Projekt in seinen Katalog auf. Das gilt insbesondere in Hinblick auf deren finanzielle Kennzahlen. So könnten zum Beispiel Zahlen aus dem Presale eines Tokens und das Handelsvolumen an anderen Handelsplätzen für die Entscheidungsfindung ausschlaggebend sein.

Aber auch an dieser Stelle gilt noch einmal anzumerken, dass Binance hier keine festen Kennzahlen zur Rate zieht. Es gibt kein Minimum, das Projekte überschreiten müssen, um für ein Listing auf Binance infrage zu kommen. Ein Ausschlussfaktor wäre allerdings das Fehlen von Handelsdaten auf anderen Handelsplätzen. Binance will zumindest einen Anhaltspunkt für die mögliche Performance des Coins auf dem eigenen Handelsplatz haben.

Technologie

Zudem muss die Technologie hinter einem Projekt, das auf Binance gelistet werden will, schlüssig und sinnvoll sein. Noch besser ist es, wenn die Technologie des Projektes auf der Blockchain von Binance, der Binance Smart Chain, basiert, oder zumindest Teile davon wie etwa den BNB oder BUSD einbezieht. Binance selbst hat bekanntgegeben, dass es Projekte dieser Art bevorzugt. Der Grund dafür liegt auf der Hand.

Freilich ist das Nicht-Verwenden der Binance Smart Chain aber kein Ausschlussfaktor. Wichtig ist in erster Linie, dass die Technologie hinter dem Projekt schlüssig ist und funktioniert (und Binance überzeugt).

Kommunikation

Will ein Krypto-Projekt auf Binance gehandelt werden, sollte es selbst möglichst alles daran legen, dass dies zur Realität wird. Binance setzt großen Wert auf die Kommunikation zwischen den Leitern des Projekts und nicht nur Binance selbst, sondern der gesamten Community. Binance will auf dem Laufenden bleiben, über Neuerungen informiert werden und mehr über die Vision des Unternehmens lernen.

Auch hier gilt: Es gibt keine feste Metrik, mit der Binance den Grad an Kommunikation seitens des Krypto-Projektes auswertet. Vielmehr geht es hier darum, dass das Unternehmen seine Nutzer über alle relevanten Entwicklungen auf dem Laufenden hält. Das kann laut Binance etwa wöchentlich, aber auch monatlich geschehen.

Community

Zu guter Letzt legt Binance großen Wert auf eine aktive und wachsende Community, die sich für das Projekt interessiert, das auf Binance gelistet werden möchte. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Steht eine aktive Community hinter einem Projekt, kann Binance mit einer gewissen Sicherheit sagen, dass das Projekt auf Binance Anklang finden wird und zumindest bis zu einem gewissen Grad zukunftssicher ist.

So verwundert es also kaum, warum so viele der oben beschriebenen Projekte derart großen Wert auf das Erschaffen einer großen und aktiven Community legen. Aus dieser Perspektive leuchtet noch mehr ein, warum so viele Gaming-Projekte gute Chancen auf ein Binance Listing haben. Diesen gelingt es besonders gut, eine Community aufzubauen.

Neue Coins kaufen – nicht nur bei Binance

Selbstverständlich müssen Sie sich auf der Jagd nach neuen, vielversprechenden Coins nicht auf den Krypto-Riesen Binance beschränken. Binance ist längst nicht der einzige Handelsplatz, an dem Sie neue Projekte finden können.

Dazu ist Binance nicht einmal der beste Marktplatz für neue Coins, da diese bei ihrem Listing auf Binance bereits eine gewisse Traktion und Popularität aufweisen. Die besten Chancen auf Gewinne haben Sie, wenn Sie Projekte bei der Wurzel packen. Das gelingt am besten an alternativen zentralen und dezentralen Handelsplätzen.

Zu den besten Binance Alternativen gehört eToro. Die Krypto-Börse bietet generell das beste Gesamtpaket. Unsere eToro Erfahrungen bestätigen, dass die Börse in vielen Belangen, vor allem der App, ausgezeichnete Voraussetzungen bietet. Zudem ist eToro im Gegensatz zu Binance auch von der BaFin reguliert.

Zentrale Handelsplätze

Bei zentralen Handelsplätzen handelt es sich um einen Handelsplatz, bei dem der Handel durch eine vermittelnde Drittpartei läuft. Das Gegenteil von Binance sozusagen. Zuletzt befanden sich zentrale Handelsplätze auf dem Vormarsch.

Und auch für Ihre Suche nach dem nächsten Krypto-Gem sollten Sie vor zentralen Handelsplätzen nicht Halt machen. Ein möglicher Anlaufpunkt wäre beispielsweise OKX. Diese Börse ist bereits dafür bekannt, Coins gelistet zu haben, die später explodierten. D

as oben behandelte Projekt Tamadoge (TAMA) ist eine dieser Erfolgsgeschichten. Noch früher als zentralisierte Handelsplätze nehmen aber dezentralisierte Börsen neue, vielversprechende Coins in ihre Kataloge auf.

Dezentrale Handelsplätze

Dezentrale Handelsplätze sind in der Krypto-Welt weiterhin das Maß aller Dinge. Denn sie lösen den Anspruch auf Anonymität ein, funktionieren ausschließlich über die Blockchain und stellen mitunter die niedrigsten Eingangsvoraussetzungen für die Aufnahme neuer Coins. Klar, Binance ist auch ein dezentraler Handelsplatz und hat recht strenge Eingangsvoraussetzungen, aber Binance zählt sich auch zu den Führern der Branche.

Ihre Suche sollte am Ende der Liste der dezentralisierten Handelsplätze beginnen. Mögliche Anlaufpunkte sind etwa Uniswap, Kucoin und Pancakeswap. Diese Börsen haben sich gerade durch den Handel mit sehr jungen Projekten einen Namen gemacht. Das Handeln auf diesen Exchanges ist risikoreicher, birgt aber auch die höchsten Profitmargen im Erfolgsfall.

Fazit

Binance bestückt seinen Katalog regelmäßig mit neuen vielversprechenden Coins. Doch Ihr bester Weg zum Erfolg mit diesen Coins ist, in sie zu investieren BEVOR sie überhaupt erst auf Binance gelistet werden. Machen Sie sich eingehend mit den obigen Projekten vertraut. Denn jedes von ihnen löst ein wichtiges Problem, hat einen spannenden Anwendungszweck oder eine aktive Community, die sie zu den besten Kandidaten für ein Listing auf Binance macht. Wollen Sie mit der Jagd nach neuen Coins Erfolg haben, sollten Sie besser früh aufstehen.

FAQ

Welche neuen Coins werden auf Binance gelistet?

Welches ist der beste neue Coin auf Binance?

Welcher Coin wird bald auf Binance gelistet?

Wie findet man neue Binance Listings?

Dennis Kussel

Dennis Kussel ist ein sehr erfahrener Autor in den Bereichen Krypto, Technik und Gaming. Durch Gründung eines eigenen Start Ups im Bereich der Software Automatisierung konnte er einige wichtige Kontakte in die Tech Welt knüpfen. Getrieben von dem Ziel, niemals zu lange in der Komfortzone zu bleiben, setzt er sich immer wieder mit neuen Themengebieten auseinander. Ob komplexe Bereiche oder die neuesten Trends in Bezug auf KI, Data und Co – er ist bekannt dafür, alles nachvollziehbar und so eindeutig wie möglich zu vermitteln.