Diese Coins vor dem nächsten Krypto Bullrun kaufen

Der Kryptomarkt befindet sich gerade tief in einem Bärenmarkt, doch jeder Bärenmarkt findet irgendwann ein Ende. So auch dieser. Und wenn es so weit ist, sollten Sie gerüstet sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, jetzt noch vor dem nächsten Bullrun in vielversprechende Coins zu investieren, um zu einem späteren Zeitpunkt von steigenden Krypto-Kursen zu profitieren.

15 Coins, die man vor dem nächsten Krypto Bullrun kaufen sollte

  1. Wall Street Memes – spannendes Meme Krypto Projekt mit großer Community und Airdrop Belohnungen; bereits im Presale erfolgreich, 30 Stages insgesamt zu durchlaufen.
  2. Meme Kombat – extrem spannender neuer Presale Coin auf Ethereum Chain Basis, mit umfangreichen Stake to Earn und Play to Earn Ansatz; transparentes Team hinter dem Projekt.
  3. Bitcoin BSC – dieses Projekt verfolgt eine langfristige, Bitcoin-inspirierte Vision und basiert auf der leistungsstarken BNB-Smart-Chain; innerhalb von 72 Std. wurden bereits 200.000 $ eingesammelt.
  4. TG.Casino Token – ganz neuer Staking Coin im Presale mit eigenem Telegram Casino im Rücken; diverse Belohnungssysteme integriert plus 100 Millionen Token insgesamt
  5. BTC20 – Presale Token für $1, BTC20 ist ERC-20 Coin mit großem Potenzial im kommenden Bullenmarkt, da er Bitcoin den Rang ablaufen will durch langfristig optimierte Roadmap.
  6. Launchpad XYZ – Web3 basierte Krypto Plattform mit dem Ziel, der nächste 100x Token zu werden; gemeinsam mit AiDoge auf dem besten Wege den nächsten Bullrun auszulösen
  7. yPredict – KI unterstütztes Tool, dass Nutzer dabei unterstützt, Investment Entscheidungen zu treffen; dafür werden Analysewerkzeuge eingesetzt, die sich auf Kryptowährungen spezialisieren
  8. DeeLance – Dezentralisierte Freelance und Recruiter Plattform auf Basis der Web3 Technologie, die mit Belohnungen / Airdrops arbeitet und großes Potenzial für einen frühzeitigen Einstieg bietet
  9. Chimpzee – nachhaltiges Coin Projekt im Presale mit sehr umfangreichen Einsatzmöglichkeiten des Tokens; Shop-2-Earn, Play-2-Earn und Trade-2-Earn für alle Coin Besitzer möglich, zudem Airdrops
  10. Bitcoin – Etablierte Kryptowährung mit hohem Gegenwert und langfristig positivem Wachstum, der derzeit bei mehr als 30.000€ pro Bitcoin steht
  11. Ethereum – Zweitgrößte Kryptowährung mit Smart Contracts, die ähnlich wie Bitcoin langfristig ausgezeichnetes Wachstum verspricht und sich über die letzten Jahre positiv entwickelt
  12. Cardano – Die Plattform, die verschiedene Blockchains miteinander verbindet und dessen Token ADA bereits an vielen Kryptobörsen gehandelt wird
  13. XRP – Schnelles und günstiges Krypto-Bezahlnetzwerk, das vor allem unter Ripple bekannt ist und den Zahlungsverkehr international schneller und kostengünstiger gestalten will
  14. Polygon – Schnellwachsendes Layer 2 Protocol Krypto, das als Ziel hat, Ethereum und anderen Plattformen günstige und vor allem schnelle Transaktionen zu schaffen
  15. Chainlink – Dezentralisiertes Oracle Netzwerk, das Smart Contracts mit Echtdaten-Quellen verbindet und auf Ethereum aufbaut

Detailanalyse der nächsten Bullrun Crypto Coins

Schon jetzt kristallisieren sich erste Coins heraus, die dank ihrer überzeugenden Philosophie bestens für den nächsten Bullrun gerüstet sind. In der folgenden Detailanalyse erfahren Sie alles, was Sie über die Kryptowährungen unserer Topliste wissen müssen, bevor der nächste Bullrun beginnt. Kurzum: Wir geben Ihnen das Werkzeug an die Hand, das Sie brauchen, um in die besten Kryptowährungen investieren.

1. Wall Street Memes – Community Token mit Potenzial

Wall Street Memes nimmt die Finanzindustrie humorvoll auf die Schippe. Doch das Projekt selbst ist ernsthaft auf Erfolg getrimmt. Damit belegt es auch den ersten Platz unsere Meme Coins Bestenliste und treibt das Meme-Konzept voran.

$WSM Airdrop

Hinter dem Projekt stehen nicht nur mehr als 1 Millionen Unterstützer, die sich aus Reddit und Twitter Nutzern zusammensetzen. Sondern ein Projekt Team, das bereits 2021 mit einem NFT Zertifikat startete, das innerhalb von einer knappen halben Stunde ausverkauft war.

Wieso in $WSM investieren?

In $WSM zu investieren, ist deswegen interessant, weil das Projekt aktiv eine immer größer werdende Community um sich schar​​t. Gerade weil sich der Coin noch im Presale befindet, ist nun ein guter Zeitpunkt, um ein Investment in WSM in Betracht zu ziehen. Jetzt zuzuschlagen könnte bedeuten, dass Sie schon im nächsten Bullenmarkt ein hohes ROI erwarten können.

2. Meme Kombat – Staking Projekt mit hohen Zukunftschancen

Meme Kombat schickt sich an, alle anderen neuen Coins in den Schatten zu stellen. Denn hier werden zwei entscheidende Dinge miteinander verbunden: Stake-2-Earn und Play-2-Earn. Das bedeutet, dass man mit dem Coin sowohl kurzfristig als auch langfristige Rendite machen kann. Experten sind sich einig: $MK kaufen lohnt sich, vor allem im Presale.

Das Gamify Konzept ist schlagkräftig. Bekannte und beliebte Memes treten in einer Wettkampfarena gegeneinander an. Man kann darauf wetten, welcher Charakter gewinnt. Liegt man richtig, erhält man Token als Belohnung. Diese kann man dann für neue Wetten einsetzen, oder aber zum Staking verwenden.

Wieso in Meme Kombat investieren?

Dieser Coin ist besser als typische Meme Coins, entwickelt aber den gleichen Hype. Und dazu kommt noch die Chance, Zinsen zu verdienen. Auch das setzt einiges an Geschwindigkeit frei, wodurch $MK sich von der Konkurrenz deutlich abhebt. Denn es werden kurzfristiger Spielspaß mit langfristiger Investment Chance verbunden.

Vergleichbare Coin Projekte haben wir noch nicht gesehen. Dazu kommt, dass das Design, die Umsetzung und der KI Ansatz für sich sprechen. Matt Whiteman als bekannter Projektleiter hinter $MK macht zudem in puncto Seriosität mächtig Eindruck. Meme Kombat kaufen kann sich lohnen – im Gegensatz zu anderen Coins definitiv einen Blick wert.

Presale gestartet September 2023
Kaufmethode ETH & USDT
Chain Ethereum
Gesamt 12,000,000 Tokens
Presale Token 50 %
Hard Cap 10,000,000 Tokens

3. Bitcoin BSC – vereint das beste von Bitcoin mit der BNB-Smart-Chain

Bitcoin BSC ($BTCBSC) könnte im nächsten Bullenmarkt gut abschneiden und möglicherweise sogar unabhängig von der allgemeinen Marktstimmung einen eigenen Bullenmarkt erleben. Dies liegt an seinem einzigartigen Konzept, das wahrscheinlich nicht den typischen Kursverläufen folgen wird.

bullrun krypto bitcoin bsc

Im Grunde ist Bitcoin BSC Bitcoin sehr ähnlich. Insgesamt gibt es 21.000.000 $BTCBSC-Tokens, von denen 6.125.000 im Vorverkauf erhältlich sind, zum Preis von $0.99. Obwohl es sich um einen zweistufigen Presale handelt, mit sowohl einem Soft Caps als auch einem Hard Cap, bleibt der Preis gleich.

Allerdings setzt Bitcoin BSC auf die BNB Smart Chain und nicht wie Bitcoin auf die Proof-of-Work-Blockchain. Das bedeutet, dass die BNB Smart Chain in vielerlei Hinsicht Bitcoin übertrifft – sie ist kostengünstiger, unterstützt Smart Contracts, ist schneller und hat einen geringeren ökologischen Fußabdruck. All diese Eigenschaften sind äußerst attraktiv für Investoren.

Wieso in Bitcoin BSC investieren?

Nicht nur die Ähnlichkeit zu Bitcoin macht dieses Projekt so attraktiv – insbesondere sind es die Staking-Belohnungen, die Grund dafür sind, dass Bitcoin BSC möglicherweise einen Bullenmarkt erlebt. Die Belohnungen werden alle 10 Minuten verteilt. Derzeit sind über 116.000 $BTCBSC-Coins gestakt, was einem Wert von fast 116.000 US-Dollar entspricht.

Außerdem konnte auch ein weiteres Bitcoin-Nachbild, BTC20, Erfolge verzeichnen, was darauf deutete, dass auch Bitcoin BSC nachzieht.  BTC20 erzielte kurz nach Erreichen des Hard Caps von 6 Mio. BTC20 erzielte unmittelbar nach Erreichen seines Hard Caps von 6 Millionen US-Dollar eine Rendite von 600 %. In ähnlicher Weise hat Bitcoin BSC bereits innerhalb von nur 72 Stunden 200.000 US-Dollar eingesammelt und erfreut sich offensichtlich großer Beliebtheit bei Investoren.

Presale gestartet September 2023
Kaufmethode ETH
Chain Ethereum
Gesamt 21,000,000
Hard Cap $6,063,750
Presale Coins 6,125,000

4. TG.Casino Token – großer Supply, topp Staking Mechanismus

Der TG Casino Token ist mehr als nur ein Coin mit Casino im Rücken. Denn erst einmal muss der Presale abgeschlossen werden, ehe das Casino gestartet wird. Wobei, was heißt “muss”. Genau der Presale ist, was den $TGC Token so spannend macht. Denn mit einem Coin Preis von $o,125 ist der Einstieg einfach – und das Potenzial riesig.

Wo TG.Casino kaufen

Jeder der den TG.Casino Token kauft, investiert gleichzeitig auch in das Casino und trägt zum Staking Mechanismus des Projektes bei. Man ist also echter Investor, nicht einfach nur Käufer. Mit ETH, USDT und BSC kann man in den Coin investieren.

Wieso den $TGC Token kaufen?

Die Gründe sind vielfältig. Oder besser gesagt: die Vorteile. Denn echte Anleger wissen, dass sie ihr Portfolio diversifizieren sollten. Und mit einem “Gambling” Token wie TGC, ist genau das erreicht. Einerseits kann man mit den Token im Casino spielen. Auf der anderen Seite ist der Invest dank Staking auch sehr ertragreich.

Derzeit steht die Staking APY bei über 3000%. Das ist absolut beachtlich – und die Community wächst, die diesen Coin unterstützen will. Das zeigt, wo es für den Coin hingehen kann. Und bei einem Bullrun wären die, die bereits im Presale TG.Casino Token gekauft haben, klar im Vorteil.

Presale gestartet September 2023
Kaufmethode ETH, USDT, BSC
Chain Ethereum
Gesamt 100,000,000 Tokens
Presale Token 40%
Hard Cap 5,000,000 US-Dollar

5. BTC20 – Bullrun Coin der Bitcoin ablösen will

BTC20 ist eine weitere interessante Kryptowährung, von der Sie noch gar nicht gehört haben dürften. Das Projekt ist nämlich erst jüngst an den Start gegangen. Derzeit befindet sich der Token, der eine Hommage an BTC ist, im Presale.

BTC20 Bitcoin Alternative

Im Presale haben Anleger derzeit die Möglichkeit, $BTC20 für einen festen ICO Preis von $1 pro Coin zu erwerben. Dieser Preis ist über zwei Presale Runden hinweg stabil. Die Entwickler des Projektes erhoffen sich vom Presale Gesamteinnahmen von bis zu $6,05 Millionen.

Wieso in $BTC20 investieren?

Der Launch des Tokens soll voraussichtlich Ende des Kalenderjahres 2023 erfolgen. Damit geht er noch rechtzeitig vor dem nächsten Bitcoin Halving in Krypto-Börsen an den Start. Das kommende Bitcoin Halving dürfte einen neuen Bullrun einläuten, von dem auch BTC20 massiv profitieren dürfte. Das junge Projekt ist eine Option, die Sie für den kommenden Bullenmarkt auf keinen Fall unbeachtet lassen sollten.

Presale gestartet Juli 2023
Kaufmethode ETH
Chain Ethereum
Gesamt 21,000,000
Hard Cap $6,050,000
Presale Coins 3,000,000

6. Launchpad XYZ – starker Web3 Coin mit Bullrun Potenzial

Launchpad ist ein benutzerorientiertes Gateway mit dem Ziel, den Zugang zum gesamten Web 3 Ökosystem für diejenigen zu demokratisieren, die noch nicht in der Krypto Branche beteiligt sind. Der Trick zu einer weitverbreiteten Web3 Nutzung ist die Vertrautheit mit seinen Features.

Launchpad Presale

Das Ziel von Launchpad ist es, eine Drehscheibe für Web 3 zu schaffen, die als „humanisiertes, kuratiertes Portal” dient und den Nutzern einen einfachen Zugang zu den vielversprechendsten Web 3-Projekten und Kryptowährungen in vollem Besitz ermöglicht.

Diese Initiativen werden viele Web 3.0 Features umfassen, von NFTs bis hin zu „Play-to-Earn“-Spielen und darüber hinaus. Um die Kluft zwischen Web3 und Web2 zu überbrücken, plant Launchpad auch die Entwicklung einer einfachen Web3 Wallet für Anfänger.

Wieso in $LPX investieren?

Also, das absolute Ziel von Launchpad ist es, eine zentrale Plattform zu erstellen, die alle relevanten Ressourcen an einem Ort vereint. Ein Knotenpunkt, an dem Eingeborene der dritten Generation des Internets die grundlegenden Features finden können, die sie benötigen, um Blockchain-Apps und -Assets zu erstellen.

Generell sind wir ziemlich sicher, dass Launchpad XYZ, obwohl der Presale Coin Launch gerade erst vorbei ist, größer werden könnte als mehrere bekannte Meme Coins oder sogar LHINU, da es das Potenzial hat, seinen Wert bald um das 100-fache zu vervielfachen.

Presale gestartet April 2023
Kaufmethode ETH, USDT, BNB, Kreditkarte
Chain Ethereum
Hard Cap $12,500,000
Min. Investment 100 Token
Max. Investment Keines

7. yPredict – KI Werkzeug mit Investment Support

Wer für den nächsten Bullrun Crypto sucht, sollte yPredict im Auge behalten. Fans der Blockchain Community schwärmen jetzt schon davon. Trader scheinen begierig auf YPRED zu sein, der es ihnen ermöglichen könnte, mit Krypto Geld verdienen zu können. Zum Glück wurde gerade diese neue Presale Coin veröffentlicht.

Ypredict Presale

yPredict ist Teil eines größeren Ökosystems, in dem Finanz-Quants, Händler und KI/ML-Experten zusammenarbeiten, um Tradern zahlreiche KI-basierte Analysetools zur Verfügung zu stellen.

Die Entwickler behaupten, dass ihre spezialisierten Tools innovative Erkenntnisse und Analysen liefern können, indem sie modernste Finanzprognosemethoden und Metriken nutzen, die auf nicht-traditionellen Datenquellen basieren.

Wieso ein Invest in $YPRED lohnt

yPredict bietet Tradern Zugang zu Fachwissen und Methoden, um die Komplexität der modernen Finanzmärkte zu bewältigen. Viele Trader setzen ihr ganzes Vertrauen in Signale aus den sozialen Medien, öffentliche Meinungsumfragen und andere unzuverlässige Quellen. Deshalb können Trader ihre Strategien verbessern, indem sie die analytischen Tools und Plattformen von yPredict nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Einzigartig an yPredict ist die Möglichkeit für Finanzdatenwissenschaftler, mit ihren Prognosemodellen über einen KI-gesteuerten Prognosemarkt Geld zu verdienen. Auf diesem Markt können Datenwissenschaftler monatliche Abos für die von ihren Prognosemodellen produzierten Ergebnisse und Signale verkaufen.

Presales gestartet Q1 2023
Kaufmethode MATIC, ETH, USDT, Kreditkarte
Chain Polygon
Hard Cap 6.507.511 USDT
Min Investment 200 Token
Max Investment Kein Limit

8. DeeLance – Dezentralisierte Freelance-Plattform

DeeLance hat sich nichts Geringeres zur Mission gemacht, als den gesamten Freelancing-Markt einmal komplett umzukrempeln. Und das mit einem komplett dezentralisierten System! Das heißt, bei DeeLance wird es keinen Mittelsmann zwischen Unternehmen und Freelancern geben.

Was es aber geben soll, sind Funktionen, die aktuelle Probleme auf dem Freelancing-Markt mit neuartigen Ansätzen lösen. Besonders dem Missbrauch von geistigem Eigentum und ausbleibenden Zahlungen seitens Unternehmen hat DeeLance den Kampf angesagt.

DeeLance Krypto-Bullrun

DeeLance ist mit einem enormen finanziellen Interesse seitens Freelancern und Unternehmen gleichermaßen verbunden. Denn das Projekt bietet Innovationen in mehreren Bereichen. Die Mitarbeitersuche, eine zukunftsfähige Freelancing-Plattform, ein NFT-Marktplatz und die Einbettung in das Metaverse sind für Investoren besonders interessant. Derzeit befindet sich der Coin noch im Presale. Für viele steht jedoch außer Frage, dass DeeLance einer der nächsten bullischen Kryptos sein wird.

Wieso in $DLANCE investieren?

Das Vertrauen in DeeLance ist bereits groß. Das zeigt schon der Presale, in dem sich der Token außerordentlich gut verkauft. Der Coin hat bereits weit über $ 1 Million generiert und wird in zwei Wochen in seine nächste Presale-Phase übergehen. Von dort an wird der Token für $ 0,033 verfügbar sein. Listing-Preis im Anschluss an den Presale wird $ 0,055 sein.

Wieso in $DLANCE investieren

Auch von den aktuellen Zahlen abgesehen, dürfte $DLANCE ein schlaues Investment sein. Das Projekt löst eine Reihe von modernen Problemen, für die es sonst noch keine vergleichbare Lösung gibt. NFTs für den Schutz geistigen Eigentums, ein beinahe sofortiges Entschädigungssystem für Freelancer und ein Markt, der ein enormes finanzielles Potenzial bietet.

DeeLance erschafft die Arbeitswelt von morgen und Sie können ein Teil sein.

Presale gestartet 30. März 2023
Kaufmethode ETH, USDT, Kreditkarte
Chain Ethereum
Hard Cap $6,00,000
Min. Investment $10
Max. Investment Keine

9. Chimpzee – mit dem ICO die Welt etwas grüner machen

Nicht nur 20.000 Bäume sollen im Regenwald durch das Chimpzee Projekt aufgeforstet werden. Auch bedrohte Tierarten stehen im Fokus von $CHMPZ. Damit ist klar, worauf es diese neue grüne Kryptowährung abgesehen hat – nachhaltiger Umgang mit Ressourcen. Quasi längst notwendig, doch nun auch endlich als Coin vorhanden.

ín krypto investieren chimpzee

Mehr als 200.000.000.000 Token stehen bereit. Im Vorverkauf stehen davon 45% allen Interessenten zur Verfügung. 15% werden für das Marketing aufgehoben, 10% für die Börse, weitere 10% gehen and wohltätige Zwecke, 10% an die Weiterentwicklung und die letzten 5% werden über Prämien ausgeschüttet

Wieso in $CHMPZ investieren?

Endlich mit einer Investition etwas Gutes tun, und dabei gleichzeitig kurz- wie langfristige Rendite im Blick haben. Mit Chimpzee ist das möglich. Das nachhaltige Projekt kooperiert mit verschiedensten Organisationen, um wirklich Erfolg zu haben. Und man kann Teil davon sein – einfach Chimpzee kaufen.

Presale gestartet Juni 2023
Kaufmethode ETH
Chain Ethereum
Gesamt 200.000.000.000
Min. Investment keines
Max. Investment Keines

10. Bitcoin – Etablierte Kryptowährung mit hohem Gegenwert

Der Bärenmarkt ist nicht nur eine gute Zeit für die Suche nach Altcoins, die zu bullischen Kryptos werden könnten. Auch etablierte Coins sollten in dieser Marktphase nicht aus den Augen verloren werden. So auch die Mutter aller Kryptowährungen: Bitcoin.

Bitcoin Krypto-Bullrun

Bitcoin wurde selbstverständlich nicht vom jüngsten Bärenmarkt verschont. Doch mit beinahe der gleichen Selbstverständlichkeit wird Bitcoin auch beim nächsten Wachstum des Krypto-Marktes eine führende Rolle einnehmen. Das liegt in erster Linie daran, dass Bitcoin einen hohen Gegenwert hat.

Dieser Gegenwert ruht auf den zahlreichen großen Unternehmen, die in Bitcoin investiert sind. Auch abseits von großindustriellen Investments hat sich Bitcoin einen Namen als verlässliche Anlage gemacht; auch in einem Bärenmarkt oder vor allem in einem Bärenmarkt. Das zeigt sich daran, dass schon fast 20 Millionen Bitcoins im Umlauf sind.

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist im Risiko.

11. Ethereum – Zweitgrößte Kryptowährung mit Smart Contracts

Während Bitcoin die unangefochtene Mutter der Kryptowährungen ist, ist in den vergangenen Jahren zunehmend ein Wettbewerb zwischen Bitcoin und Ethereum entbrannt, wenn es um die beste Kryptowährung geht.

Ethereum mag zwar jünger als Bitcoin sein, hat dem Oldie aber etwas Entscheidendes voraus – Smart Contracts. Smart Contracts führen Prozesse auf der Blockchain ungemein schnell durch und machen Ethereum und dessen hauseigene Blockchain zur perfekten Basis für neue Krypto-Projekte.

Ethereum Krypto-Bullrun

Auch für den nächsten Bullrun Crypto ist Ethereum eine gute Anlaufstelle. Investoren hoffen beim Setzen auf Ethereum vor allem auf eine Wiederholung der früheren Performances während der Bullruns. Ethereum hat sich nämlich einen Namen gemacht, bei Bullruns besonders gut abzuschneiden. Auszuschließen ist das keinesfalls, zumal Ethereum aufgrund seiner Anwendbarkeit immer beliebter wird.

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist im Risiko.

12. Cardano – Die Plattform, die verschiedene Blockchains miteinander verbindet

Cardano hat eine Schwäche des Krypto-Universums erkannt und es sich zur Mission gemacht, diese mit allen Mitteln zu bekämpfen. Die Schwäche? Unterschiedliche Blockchains sind nicht miteinander kompatibel und nicht zur Kooperation fähig. Die Lösung? Eine Plattform, die eben das endlich ermöglicht.

Cardano Krypto-Bullrun

Cardano hat zudem erkannt, wie wichtig Dezentralisierung für viele Nutzer von Kryptowährungen ist und seine Verwaltung darauf ausgerichtet. Nutzer können direkten Einfluss auf den Fortgang des Projektes nehmen. Das baut Vertrauen auf und stärkt den Glauben in die Zukunft des Projektes.

Aber nicht nur die Demokratisierung des Projektes macht es zu einer guten Wette für die Zukunft. Darüber hinaus ist Cardano ein Frontrunner in Sachen Krypto-Forschung und beschäftigt zahlreiche Forschungsprojekte. Glauben Sie an die Zukunft von Kryptos, glauben Sie an Cardano.

13. XRP – Schnelles und günstiges Krypto-Bezahlnetzwerk

Ripple hat sich in der jüngeren Vergangenheit nicht nur einem neuen Bärenmarkt ausgesetzt gesehen, sondern musste auch eine lange Überprüfung der US-Börsenaufsicht über sich ergehen lassen. So verwundert es kaum, dass der Kurs von XRP im vergangenen Jahr stark Federn ließ. Dabei hat das Projekt sehr großes Potenzial.

XRP Krypto-Bullrun

Bei Ripple dreht sich alles um ein schnelles und günstiges Krypto-Bezahlnetzwerk, das jeder Bank dieser Welt den Rang ablaufen soll. Damit setzt Ripple genau dort an, wo das große Geld liegt. Im Kern dieses Ansatzes steht der Protocol Consensus Algorithm (kurz: RPCA), der die schnellere Abwicklung von finanziellen Transaktionen sicherstellen soll.

Trotz der enttäuschenden Kursentwicklung der letzten zwölf Monate glauben viele Investoren an Ripple. Und das zurecht. Immer mehr finanzielle Institutionen nehmen sich dem Projekt an und das wird sich spätestens im nächsten Bullenmarkt auch wieder in den Kursen zeigen.

14. Polygon – Schnellwachsendes Layer 2 Protocol Krypto

Polygon ist das Krypto-Projekt zu dem Token MATIC, den Sie unter Umständen bereits auf der Krypto-Börse Ihrer Wahl gesehen haben. Polygon hat sich in den vergangenen Jahren mit seinem Ansatz einen Ruf in der Szene gemacht. Polygon ist nämlich auf der Ethereum-Blockchain angesiedelt und arbeitet an einer Lösung für ein Problem, das eben diese Blockchain immer wieder an ihre Grenzen bringt.

Die Ethereum-Blockchain ist nur begrenzt skalierbar. Polygon arbeitet daran, die Ethereum-Blockchain zu erweitern und damit ihre Skalierbarkeit deutlich zu erhöhen. Dieser Ansatz ist unter Ethereum-Enthusiasten sehr willkommen.

Polygon Krypto-Bullrun

Zwar arbeitet Ethereum selbst ebenfalls daran, seine Skalierbarkeit drastisch zu verbessern, doch solange Ethereum selbst keine gute Lösung für dieses Problem gefunden hat, bleibt Polygon die erste Anlaufstelle dafür und MATIC wird die Früchte davon ernten. Das zeigt sich auch in seiner vergleichsweise stabilen Kursentwicklung des Tokens.

15. Chainlink – Dezentralisiertes Oracle Netzwerk, das Smart Contracts mit Echtdaten-Quellen verbindet

Auch Chainlink sollten Sie vor dem nächsten Krypto-Bullrun nicht aus den Augen verlieren. Chainlink ist ein weiteres Krypto-Projekt, das davon nährt, dass es an einer dringend benötigten Lösung für ein Problem in der Krypto-Welt arbeitet. Das Problem? Oracles.

Oracles bringen Dinge aus der echten Welt in die Welt der Smart Contracts. Das Oracle Problem dagegen beschreibt den Konflikt zwischen Sicherheit, Authentizität und Oracles von Drittparteien bei der Ausführung von Smart Contracts. Die Lösung? Ein einzigartiger Ansatz, der Chainlink Alleinstellungswert verleiht.

Chainlink Krypto-Bullrun

Wenn Sie für den nächsten Bullrun Crypto Coins suchen, ist Chainlink ein sehr guter Kandidat für Ihre Liste. Zum einen löst er, wie beschrieben, ein gängiges Problem im Krypto-Universum. Zum anderen ist das Projekt stets um Innovationen bemüht und bewegte sich zuletzt mehr und mehr in Richtung der DeFi-Nische.

Was ist ein Krypto Bullrun?

Ein Bull Run ist ein starker Aufwärtstrend eines Kurses. Beim Krypto Bull Run bezieht sich dies auf einen Kurs einer Kryptowährung. Innerhalb von wenigen Augenblicken springt der Kurs eines Coins urplötzlich sehr deutlich nach oben.

Der Begriff Bullrun wird in der Krypto-Welt beinahe durch jeden News-Artikel und jeden zweiten Blogbeitrag gejagt. Doch was genau macht einen Bullrun eigentlich aus? Bei der Definition des Begriffes hilft es, sich einer Metapher zu bedienen, die sich hinter dem Wort Bullrun versteckt. Stellen Sie sich einen Bullen vor, der mit den Hufen scharrt und plötzlich mit all seiner geballten Kraft und Blick auf sein Ziel voranprescht.

Was ist ein Krypto Bullrun

Genauso funktioniert im Grunde ein Bullrun von Kryptowährungen. Investoren sind bullisch im Hinblick auf ihre Kryptos und investieren verstärkt in diese. Dieses Selbstbewusstsein triggert wiederum weitere Investments und der Zirkel, der dabei ausgelöst wurde, wiederholt sich in der Folge einige Male. Das Ergebnis ist ein drastischer Anstieg von Kursen über den gesamten Markt hinweg, der sich innerhalb kürzester Zeit vollzieht.

Ein Bullrun schießt dabei, ähnlich wie ein Bulle, der seinen Sprint kaum stoppen kann, oft „über das Ziel hinaus“. Das bedeutet, dass auf einen Bullrun in der Regel eine Korrektur folgt, in der die Preise über den Markt hinweg wieder etwas absacken. Ausgelöst wird diese durch Investoren, die ihre Gewinne realisieren und Assets verkaufen. Investoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, auf den nächsten Bullrun zu wetten und im Erfolgsfall das schnelle Geld zu machen.

Was ist das Gegenteil eines Bull Runs?

Das Gegenteil eines Bull Runs ist der Bärenmarkt, auch bärischer Markt genannt. Hierbei verliert eine Anlage über längere Zeit an Wert. Für Anleger bedeutet dies meist, eine schnelle Entscheidung treffen zu müssen. Das Asset abstoßen oder warten und hoffen, dass es sich erholt.

Bullrun, Bärenmarkt & Bullenmarkt erklärt

  • Bullenmarkt: Im Gegensatz zum Bullrun beschreibt der Bullenmarkt einen langfristigen Zustand. Ein Bullenmarkt liegt nämlich dann vor, wenn Kryptowährungen über einen längeren Zeitraum hinweg signifikant zulegen. Während ein Bullrun Crypto Event nur sehr kurz anhält, kann sich ein Bullenmarkt über bis zu 22 Monate erstrecken.
  • Bärenmarkt: Ein Bärenmarkt beschreibt wiederum das Gegenteil eines Bullenmarktes. Liegt ein Bärenmarkt vor, fallen Kryptowährungen über einen längeren Zeitraum signifikant. Derzeit befindet sich der Krypto-Markt beispielsweise in einer bärischen Phase. Im Schnitt sind die Bärenmärkte etwas kürzer. Man beziffert sie eher auf eine Dauer von 19 Monaten. Deshalb besteht der Grund zur Annahme, dass der Bärenmarkt allmählich zu einem Ende kommen könnte.

Wie funktioniert ein Krypto Bullrun?

  • Wie bereits oben beschrieben, wird der Beginn eines Bullrun Crypto durch stark ansteigende Kurse signalisiert. Der Bulle setzt sich in Bewegung.
  • Diese werden wiederum weiter befeuert, weil Anleger an eben jenen Kursgewinnen teilhaben möchten. Sie lassen die Kurse durch neuerliche Investments weiter in die Höhe schnellen. Der Bulle befindet sich in vollem Sprint und ist kaum noch zu halten.
  • Anschließend befinden sich die Kurse auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau, das allerdings nicht lange anhält. Der Bullen nähert sich seinem Ziel und kommt zum Stehen.
  • Die Kurse fallen wieder etwas, weil die Anleger, die in erster Linie in der Hoffnung auf Kursgewinne angelegt haben, ihre Coins verkaufen und Gewinne realisieren. Der Bulle erholt sich von seinem Sprint.

Ist gerade ein Krypto Bullrun?

Um diese Frage zu beantworten, genügt ein Blick auf die Performance eines beliebigen Coins innerhalb der letzten 365 Tage. Die meisten werden Ihnen ein recht ähnliches Bild präsentieren. Ein insgesamt ernüchterndes Jahr für Anleger.

Ist gerade ein Krypto Bullrun

Der Krypto-Markt stagniert gerade oder verliert immer wieder an Niveau. In anderen Worten: Gerade befinden wir uns in einem Bärenmarkt und nicht in einem Bullrun. Ebenso fällt aber auf, dass sich viele Coins in der jüngsten Phase des Bärenmarktes zunehmend erholt haben. Deutet es das Bevorstehen eines Bullruns an?

Simple Kurserholungen allein reichen nicht dafür aus, einen neuen Bullrun einzuläuten. Was es jetzt braucht, ist ein großes Ereignis oder eine Kette kleinerer Ereignisse, die das pessimistische Klima auf dem Krypto-Markt durchbricht und die Weichen auf Bullrun stellt. Solange dieser Fall aber nicht eintritt, befinden wir uns weiterhin in einem Bärenmarkt.

Krypto-Angst und Gier

Wann ist der nächste Krypto Bullrun?

  • Einen Bullrun richtig abzuschätzen, ist kein einfaches Unterfangen. Noch schwieriger wird es, wenn — wie zu diesem Zeitpunkt — noch keine belastbaren Indizien für einen unmittelbar bevorstehenden Bullrun vorliegen.
  • Erinnern wir uns aber einmal an die durchschnittliche Dauer eines Bärenmarktes. Diese liegt bei etwa 19 Monaten. Wird auch dieser Bärenmarkt seiner durchschnittlichen Länge in etwa gerecht, ist der Eintritt eines Bullruns gegen Ende des aktuellen Kalenderjahres denkbar.
  • Folgt man der Meinung von Experten, müssen sich Anleger aber noch etwas länger gedulden. Diese erwarten den nächsten Bullrun nämlich erst im Jahr 2024.
  • Als Grund für diese zeitliche Verortung nennen sie das nächste Halving. Bei einem Halving wird die Belohnung für das Schürfen von Bitcoins reduziert. Das geschieht alle vier Jahre. Zuletzt trat dieser Fall 2020 ein.
  • Ein Halving hat eine Kürzung des Angebots zur Folge. Bei gleichbleibender Nachfrage bedeutet das steigende Kurse. Und eben diese könnten einen neuen Bullrun auslösen.

Beispiel für einen Krypto Bullrun

Ein beliebtes Beispiel für einen Krypto Bullrun ist Bitcoin. Der beliebteste Coin der Welt hat bereits einige, teils sehr starke Kursschwankungen erlebt. So brachte es den einen viel, den anderen sehr wenig bis keine Rendite.

In dieser Tabelle sieht man, wann es zu einem Bitcon Bullrun im Jahr 2019 gekommen ist.

Kurs Datum 1 Bitcoin Wert Kurs Datum 2 Bitcoin Wert Wachstum Zeitspanne Bullrun?
15.10.2019 6.500$ 18.12.2019 19.800$ x3 33 Tage Ja!
18.09.2019 176$ 29.10.2019 1.132$ x8 42 Tage Ja!
18.03.2019 48$ 09.04.2019 213$ x6 42 Tage Ja!
26.04.2019 1,67$ 06.06.2019 30$ x18 43 Tage Ja!
19.01.2019 0,31$ 14.02.2019 1,06$ x3 26 Tage Ja!

Im Durchschnitt stieg der Kurs von Bitcoin innerhalb von 37 Tagen um das 7,5-fache an. Wer also auf einen Bullrun wartet, kann sich an diesem Wachstum des Bitcoins orientieren, um den richtigen Augenblick abzuwarten.

Wieso man vor einem Bullrun in Kryptos investieren sollte

  • Niedrige Preise: Ein Investment vor einem Bullrun geht mit niedrigen Preisen für Tokens über den gesamten Markt hinweg einher.
  • Niedriges Risiko: Nicht nur Preise, sondern auch Risiken sind bei einer Investition in einem Bärenmarkt niedriger. Schließlich haben Sie ein deutlich größeres Investitionsfenster, in dem Sie ein bestimmtes Projekt in aller Ruhe analysieren und wohlüberlegt einsteigen können. Das verringert das Risiko einer Fehlinvestition.
  • Höhere Gewinnchancen: Das Halten der erworbenen Tokens über den Beginn des Bullruns hinweg ist mit der Chance auf enorme Gewinnmitnahmen verbunden.
  • Keine FOMO: Wenn Sie bereits in aller Ruhe vor dem nächsten Bullrun einkaufen, verhindern Sie Panikkäufe während des Bullruns, bei denen Sie versuchen an den Gewinnen anderer teilzuhaben, aber zu spät in den Markt einsteigen.

Fazit

Der nächste Bullrun wird unweigerlich kommen. Ob es noch dieses Jahr der Fall sein wird oder erst nächstes, sei erstmal dahingestellt. Nun liegt es an Ihnen, während des Bärenmarktes in aller Ruhe aufzurüsten. Analysieren Sie Projekte, die für Sie interessant sind, wie etwa die Coins aus der obigen Liste, und treffen Sie Ihre Handelsentscheidungen in aller Ruhe noch während des Bärenmarktes. So machen Sie sich auf den besten Weg zum Erfolg.

FAQ

Wann ist der nächste Krypto-Bullrun?

Welche ist die nächste bullische Krypto?

Wie lange dauert ein Crypto Bullrun?

Wo kann man während eines Bullruns Krypto kaufen?

Dennis Kussel

Dennis Kussel ist ein sehr erfahrener Autor in den Bereichen Krypto, Technik und Gaming. Durch Gründung eines eigenen Start Ups im Bereich der Software Automatisierung konnte er einige wichtige Kontakte in die Tech Welt knüpfen. Getrieben von dem Ziel, niemals zu lange in der Komfortzone zu bleiben, setzt er sich immer wieder mit neuen Themengebieten auseinander. Ob komplexe Bereiche oder die neuesten Trends in Bezug auf KI, Data und Co – er ist bekannt dafür, alles nachvollziehbar und so eindeutig wie möglich zu vermitteln.