Wir haben im Krypto-Börsen Vergleich die besten Plattformen für den Kauf von Kryptowährungen ausfindig gemacht. Dafür haben wir eine Vielzahl von Anbietern ausführlich getestet. Besonders beim Kaufen und Aufbewahren der digitalen Währungen ist es notwendig, vertrauenswürdige Krypto-Börsen zu nutzen. Welche Anbieter wirklich geeignet sind, zeigen wir im Artikel.
Beste Krypto-Börsen 2023 – Topliste
- eToro – sehr große Auswahl an Kryptowährungen vorhanden (70+), sehr gute Funktionen sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene
- Binance – bei dieser Krypto-Börse sind mehr als 600 Altcoins handelbar, zudem werden nur niedrige Gebühren verlangt und man kann mit SEPA einzahlen
- OKX – 2017 gegründete Krypto-Börse, gehört zu den 20 größten Handelsplattformen für digitale Währung weltweit und bietet eine API Anbindung
- Coinbase – moderne Benutzeroberfläche, viele Kryptowährungen handelbar, sehr gute App Umsetzung und dazu auch ein deutscher Kundensupport
- Huobi – seit 2013 aktive Handelsplattform mit vielen verschiedenen Kryptowährungen (620+), schnelle Ladezeiten und damit Performance-orientiert
- Kraken – außerordentlich beliebte Handelsplattform mit 0% Gebühren für Profi-Trader und mehr als 9 Millionen registrierten Nutzern
- Crypto.com – kostenlose Krypto zu Echtgeld Umwandlung, niedrige Gebühren für Transaktionen und eigener Kreditkarte
- Gemini – starke Krypto-Börse in Bezug auf Sicherheit und Lagerung; bietet zudem ein Demo-Konto an, um die Plattform risikofrei kennenzulernen
- CEX.io – mehrere Kryptowährungen zur gleichen Zeit handelbar, seit mehr als 10 Jahren aktiv, bietet viele verschiedene Handelspaare
- Gate.io – mehr als 1.400 Kryptowährungen handelbar mit sehr guter App für iOS und Android, keine Ein- und Auszahlungsgebühren
Krypto-Börsen Vergleich – Hier Kryptos handeln
Wer neue Formen der Geldanlage sucht, kommt nicht um das Thema Kryptowährungen herum. Die digitalen Coins nutzen die Blockchain Technologie, um verschiedene Arten von Transaktionen dezentralisiert abzuwickeln.
Doch wo können Anleger wirklich sicher Kryptowährungen kaufen und handeln? Wir zeigen unsere Top-Auswahl der besten Krypto-Börsen im Vergleich und warum sie es auf unsere Liste geschafft haben.
1. eToro
Kryptowährungen | 70+ |
Einzahlunsgebühr | kostenlos |
BTC Kauf Gebühr | 1% |
Wallet | vorhanden |
Top Features | Reguliert von der CySEC, mehr als 70 Coins, viele Einzahlungsoptionen und ein riesiges Angebot an Wertanlagen |
Techopedia Bewertung | 97/100 |
In unserer Top-Auswahl der besten Krypto-Börsen hat sich der Anbieter eToro als beste Trading Plattform für Krypto und bester Broker in Deutschland durchgesetzt. Hier können die wichtigsten Kryptowährungen mit nur wenigen Klicks auf einer übersichtlichen und intuitiv nutzbaren Plattform gekauft werden.
Unsere aktuellen eToro Erfahrungen zeigen: Im Gegensatz zu vielen anderen Trading Plattformen können Anleger bei diesem Top ECN Broker sowohl CFDs auf die digitalen Währungen als auch echte Kryptowährungen kaufen.
Zusätzlich lassen sich zahlreiche weitere Vermögenswerte bei dem Krypto-Börsen Vergleich Gewinner handeln. Dadurch kann der Anbieter als eine Anlaufstelle für den Handel vieler Wertanlagen genutzt werden. Das Beste dabei ist, dass die gekauften Kryptowährungen auch ganz einfach mit nur wenigen Klicks an die eigene Wallet übertragen werden können.
Ein weiteres Feature des Brokers ist das Social Trading. Dabei handelt es sich um eine Art soziales Netzwerk für das Trading. Demnach können Anleger ihre Gedanken zu bestimmten Wertanlagen posten und andere können sich an der Debatte in den Kommentaren beteiligen.
Doch auch unerfahrenen Tradern bietet eToro eine hervorragende Möglichkeit, um in Kryptowährungen zu investieren. Mithilfe des Copy Tradings können Anleger ganz einfach die Käufe und Verkäufer anderer professioneller Nutzer automatisch kopieren. Insgesamt bietet eToro das beste Gesamtangebot und ist auch perfekt für neue Nutzer geeignet.
Vorteile
- Mehr als 70 Kryptowährungen
- Keine Einzahlungsgebühren
- Pauschale 1 % Gebühr beim Kauf von Kryptowährungen
- Auszahlungen an die eigene Wallet möglich
- Weitere Wertanlagen wie Aktien, ETFs, Forex und mehr
- Niedrige Auszahlungsgebühr
- Reguliert von der CySEC
- Auch für Anfänger geeignet
Nachteile
- Neue Kryptowährungen werden erst ziemlich spät gelistet
Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist im Risiko.
2. Binance
Kryptowährungen | 350+ |
Einzahlunsgebühr | 1,8% mit Debit-/Kreditkarte, 1 € Gebühr für Banküberweisungen, keine Gebühren für P2P Einzahlungen |
BTC Kauf Gebühr | bis zu 0,1% |
Wallet | vorhanden |
Top Features | Mehr als 350 Coins, nur 1€ Gebühr bei Einzahlung per Banküberweisung, Staking Programme und ein eigenes Launchpad |
Techopedia Bewertung | 95/100 |
Auf den zweiten Platz unserer Top Auswahl der besten Krypto-Börsen hat es der Anbieter Binance geschafft. Hierbei handelt es sich um die nach Handelsvolumen weltweit größte Krypto-Börse, die zudem auch als eine der besten Ethereum Staking Plattformen gilt.
Binance ist nahezu weltweit vertreten und bietet neben dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zahlreiche weitere Features an.
Somit wird den Nutzern der Plattform etwa ermöglicht, an zahlreichen Staking Programmen teilzunehmen und mit den Kryptowährungen passiv Renditen zu erzielen.
Ebenso werden einige neue Kryptowährungen über das Binance Launchpad veröffentlicht, wodurch die Nutzer der Krypto-Börse günstig an die neuen Coins gelangen.
Zusätzlich zu den normalen Einzahlungsmethoden per Banküberweisung oder Kreditkarte bietet Binance eine Funktion namens P2P an. Diese wird verwendet, um direkt von anderen Nutzern Kryptowährungen zu kaufen oder diese an andere Nutzer zu verkaufen. Ebenso ist es möglich, die Plattform für einfache, kostenlose und schnelle Transaktionen zu anderen Nutzern zu verwenden.
Der Anbieter verfügt über einen sogenannten Safe Assets Funds for Users (SAFU), der die Kryptowährungen gegen Hacker oder technisches Versagen absichert. Bislang zählt der Gigant unter den Krypto-Börsen zu den zuverlässigsten und sichersten Anbietern weltweit. Auch wenn ganz aktuell eine Klage der SEC (US-Aufsichtsbehörde) gegen Binance eingereicht wurde.
Vorteile
- Mehr als 350 Kryptowährungen
- BTC/TUSD ohne Trading Gebühren
- Weltweit größte Krypto-Börse
- Zahlreiche passive Investment Tools
- Kostenlose Einzahlungen mit P2P
Nachteile
- teilweise negativ in den Medien aufgrund fragwürdiger Regulierungen
3. OKX
Kryptowährungen | 350+ |
Einzahlunsgebühr | keine |
BTC Kauf Gebühr | bis zu 0,1% |
Wallet | vorhanden |
Top Features | Mehr als 350 Coins, niedrige Trading Gebühren, Möglichkeiten für passives Einkommen |
Techopedia Bewertung | 93/100 |
Der Anbieter OKX darf ebenfalls nicht in der Auswahl der besten Krypto-Börsen im Vergleich fehlen. Hier gibt es nicht nur zahlreiche bekannte Kryptowährungen, sondern auch viele unbekannte Coins, die erst in jüngster Vergangenheit veröffentlicht wurden. Diese findet man in unserer Liste der besten ICO Coins.
Dadurch lassen sich bei dem Anbieter immer wieder einige interessante Token finden, die bei anderen großen Anbietern noch nicht verfügbar sind.
Außerdem stehen bei OKX viele Tools zur Verfügung, mit denen die digitalen Währungen tatsächlich genutzt werden können. Dazu zählt etwa eine attraktive Auswahl an Staking Programmen, Kredite mit Kryptowährungen als Kollateral und ein automatischer Handelsbot. Einzahlungen sind kostenlos möglich und für Auszahlungen wird lediglich eine kleine Gebühr verlangt.
Die Plattform kann zudem mit TradingView verbunden werden, wodurch zusätzliche professionelle Analysetools zur Verfügung stehen. Aufgrund der Möglichkeiten für Einzahlungen mit Kreditkarte können auch neue Anleger schnell mit dem Handel starten.
Wer passiv Geld verdienen möchte, kann auf der Krypto-Börse für das Halten des Stablecoins USDT etwa 10 % jährliche Rendite erzielen.
OKX ist bereits seit einigen 2017 auf dem Markt und hat sich als eine der vertrauenswürdigsten Plattformen für den Kryptohandel etabliert. Auch während des Bärenmarktes 2022 hat sich die Krypto-Börse zu jeder Zeit stark präsentiert und erfolgreich durchgesetzt.
Vorteile
- Niedrige Trading Gebühren
- Mehr als 350 Coins
- Hohe Staking Belohnungen
- Viele Optionen, um passiv Krypto zu verdienen
- Kredite mit Krypto als Kollateral
- Verbindung zu TradingView möglich
Nachteile
- Plattform wirkt zu Beginn etwas unübersichtlich
4. Coinbase
Kryptowährungen | 250+ |
Einzahlunsgebühr | 3,99% Gebühren mit Kreditkarte |
BTC Kauf Gebühr | 1,49% Trading Gebühren |
Wallet | vorhanden |
Top Features | Intuitive Benutzeroberfläche, mehr als 250 Coins, für Anfänger geeignet |
Techopedia Bewertung | 91/100 |
Coinbase ist eine Krypto-Börse, die besonders bei Einsteigern beliebt ist. Hier wird es wirklich jedem ermöglicht, einen einfachen Kauf von Kryptowährungen vorzunehmen. Die Plattform wurde bereits im Jahr 2012 veröffentlicht und wird mittlerweile von mehr als 100 Millionen Anlegern genutzt. Die einfache Bedienung und Zugänglichkeit der Kryptowährungen über diesen Anbieter haben jedoch einen Preis: sehr hohe Gebühren.
Der Anbieter ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung für Einzahlungen per Kreditkarte. Dafür fallen jedoch ganze 3,99 % Einzahlungsgebühren an, was einen signifikanten Betrag ausmachen kann. Ebenso werden 1,49 % für jeden Kauf und Verkauf fällig. Deshalb ist Coinbase eher für Privatanleger geeignet, die nur selten Kryptowährungen kaufen oder auf der suche nach bestimmten Coins sind.
So zum Beispiel finden Investoren, die Meme Coins kaufen wollen, hier eine sehr gute Auswahl. Diese profitieren im Gegenzug von einer intuitiven und einfachen Benutzeroberfläche.
Die Einzahlung kann jedoch auch ganz einfach ohne Gebühren per Banküberweisung vorgenommen werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass der Vorgang im Gegensatz zur Zahlung mit Kreditkarte einige Tage in Anspruch nehmen kann.
Die Sicherheitsmaßnahmen der Plattformen entsprechen sowohl im Web als auch in der App den höchsten Standards. Zudem wird der Großteil von Kryptowährungen in Cold Wallets aufbewahrt, wodurch die Gefahr eines Hackerangriffs nahezu ausgeschlossen ist.
Vorteile
- Mehr als 250 Kryptowährungen
- Hoher Sicherheitsstandard
- Perfekt für Anfänger
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Kostenlose Einzahlung per Banküberweisung
Nachteile
- Kreditkartengebühr von 3,99%
- Trading Gebühr von 1,49% für jeden Kauf und Verkauf
5. Huobi
Kryptowährungen | 500+ |
Einzahlunsgebühr | Kostenlos mit Kreditkarte und Kryptowährungen |
BTC Kauf Gebühr | Bis zu 0,2% |
Wallet | vorhanden |
Top Features | Mehr als 500 Coins, kostenlose Einzahlung, bis zu 50 % Rendite im Staking |
Techopedia Bewertung | 90/100 |
Huobi wird auch hierzulande immer populärer, wodurch der Anbieter hervorragend für unsere Krypto-Börsen Vergleich Liste geeignet ist. Hier ist eine riesige Auswahl an Kryptowährungen zu finden, was ein absolutes Markenzeichen der Plattform ist. Besonders Anleger, die in Kryptowährungen mit einer niedrigen Marktkapitalisierung investieren wollen, kommen hier rundum auf ihre Kosten.
Die Gebühren sind fair gestaltet, wodurch lediglich etwa 0,2 % Gebühren für jeden Kauf und Verkauf von Kryptowährungen anfallen. Die Standardgebühren können jedoch mit dem Besitz der nativen Kryptowährung des Anbieters deutlich reduziert werden. Einige Kryptowährungen können direkt per Kreditkarte gekauft werden, wobei für die meisten zunächst der Kauf von USDT erforderlich ist.
Der Anbieter beinhaltet außerdem einen umfangreichen Staking Dienst. Dieser umfasst zahlreiche Coins und bietet eine Rendite von bis zu 50 % im Jahr. Dabei können Kryptowährung sowohl flexibel als auch für einen vorab bestimmten Zeitraum angelegt werden.
Mithilfe von Ein- und Auszahlungen per P2P können Anleger einige Coins auch direkt an andere Anleger verkaufen. Dadurch ist die Plattform auch in Ländern nutzbar, in denen keine direkte Möglichkeit für Einzahlungen geboten wird.
Vorteile
- Mehr als 500 Kryptowährungen
- Umfangreiches Angebot für Staking
- Kostenlose Einzahlung per Kreditkarte
- Viele Coins mit niedriger Marktkapitalisierung
Nachteile
- Keine Einzahlung per Banküberweisung
6. Kraken
Kryptowährungen | 185+ |
Einzahlunsgebühr | 3,25% mit Kreditkarte |
BTC Kauf Gebühr | Bis zu 0,26% |
Wallet | nicht vorhanden |
Top Features | Mehr als 185 Coins, seit 2013 auf dem Markt, niedrige Handelsgebühren |
Techopedia Bewertung | 89/100 |
Der Anbieter Kraken ist ebenfalls weit bekannt in der Welt der Kryptowährungen. Das ist auch nicht verwunderlich, weshalb der Anbieter in unserem Krypto-Börsen Vergleich nicht fehlen darf. Die Plattform richtet sich sowohl an Anfänger als auch an professionelle Trader. Hierfür bietet die Krypto-Börse mit Instant Buy und Kraken Pro zwei Optionen an, wodurch jeder Nutzer schnell die Plattform nutzen kann.
Je höher das persönliche Handelsvolumen ist, desto geringer sind die Trading Gebühren. Dadurch können Anleger mit hohem Verkaufsvolumen mehr als 50 % der Taker Gebühren sparen. Bei den Maker Gebühren können die Ersparnisse sogar bis zu 87 % betragen, wenn große Mengen gehandelt werden.
Insgesamt werden mehr als 185 Kryptowährungen angeboten. Dadurch erhalten Anleger eine große Auswahl, die alle großen Coins beinhaltet. Ebenso kann auf eine Vielzahl von Kryptowährungen eine dauerhafte Rendite erzielt werden.
Vorteile
- Mehr als 185 Kryptowährungen
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Geringere Gebühren bei hohem Handelsvolumen
- Für Anfänger und Profis geeignet
Nachteile
- Hohe Gebühren beim Kauf mit Kreditkarte
7. Crypto.com
Kryptowährungen | 250+ |
Einzahlunsgebühr | Kostenlos per Banküberweisung, 2,99% Gebühren per Kreditkarte |
BTC Kauf Gebühr | Bis zu 0,075% |
Wallet | vorhanden |
Top Features | Mehr als 250 Coins, kostenlose Einzahlung per Banküberweisung, niedrige Trading Gebühren |
Techopedia Bewertung | 88/100 |
Der nächste ebenfalls sehr bekannte Anbieter in unserem Krypto-Börsen Vergleich ist Crypto.com. Dieser hat sich in den letzten Jahren mit umfangreichen Marketingkampagnen zu einem der erfolgreichsten Anbieter entwickelt. Die Plattform kann sowohl in der App als auch im Browser verwendet werden.
Einzahlungen sind ganz unkompliziert per Banküberweisung oder Kreditkarte möglich. Hier fallen für Banküberweisungen keine Gebühren an. Dahingegen kosten Einzahlungen per Kreditkarte ganze 2,99 % des eingezahlten Betrages. Für Auszahlungen werden je nach Zahlungsmethode ebenfalls Gebühren berechnet.
Obwohl der Anbieter als sicher angesehen werden kann, gibt es dennoch einige Zweifel aufgrund von Sicherheitslücken in der Vergangenheit. Dennoch bestehen derzeit keine Anzeichen darauf, dass Kundengelder nicht sicher bei der Krypto-Börse verwahrt werden.
Es werden mehr als 250 Kryptowährungen bei Crypto.com zum Handel angeboten, wodurch Nutzer eine riesige Auswahl erhalten. Ebenso ist die Benutzeroberfläche intuitiv gestaltet und perfekt für Anfänger geeignet.
Vorteile
- Mehr als 250 Kryptowährungen
- Keine Gebühren für Einzahlungen mit Banküberweisungen
- Niedrige Trading Gebühren von bis zu 0,075%
- Intuitive Benutzeroberfläche
Nachteile
- 2,99% Gebühr für Einzahlungen mit Kreditkarte
8. Gemini
Kryptowährungen | 90+ |
Einzahlunsgebühr | 3,49% per Kreditkarte, 2,50% per PayPal |
BTC Kauf Gebühr | Ab 1,49 % |
Wallet | vorhanden |
Top Features | Hoher Sicherheitsstandard, mehr als 90 Coins |
Techopedia Bewertung | 86/100 |
Im Krypto-Börsen Vergleich hat es ebenfalls der Anbieter Gemini in unsere Top Auswahl geschafft. Aufgrund der vergleichsweise hohen Gebühren ist die Plattform weniger für den regelmäßigen Handel geeignet. Stattdessen setzten viele langfristige Anleger auf die Plattform, um Kryptowährungen über einen längeren Zeitraum zu halten.
Dazu eignet sich beispielsweise der Coin Ethereum, dessen Prognose für die nächsten Jahre sehr gut aussieht. Bei Gemini handelt es sich um einen regulierten Anbieter, der für seinen hohen Sicherheitsstandard bekannt ist.
Einzahlungen per Kreditkarte sind mit einer Gebühr von 3,49 % möglich. Damit liegt der Anbieter im hohen Bereich der Einzahlungsgebühren. Im Gegensatz zu vielen anderen Krypto-Börsen kann bei Gemini auch mit PayPal Guthaben eingezahlt werden. Dabei fallen 2,50 % Gebühren an.
Die Plattform ist besonders durch seine bekannten Gründer bekannt geworden. Hierbei handelt es sich um die Winklevoss Brüder, die zu den frühen Bitcoin Investoren gehören. Die angebotenen Kryptowährungen sind auf die bekanntesten begrenzt, wodurch das Risiko für Anleger deutlich reduziert wird.
Vorteile
- Mehr als 90 Kryptowährungen
- Einzahlungen per Kreditkarte und PayPal
- Für Anfänger geeignet
- Viele Sicherheitsmaßnahmen
Nachteile
- Hohe Gebühren für Einzahlungen
- Mindestens 1,49% Gebühren für den Kauf von Kryptowährungen
9. CEX.io
Kryptowährungen | 70+ |
Einzahlunsgebühr | Bis zu 3,99% |
BTC Kauf Gebühr | Bis zu 0,15% |
Wallet | vorhanden |
Top Features | Seit 2013 auf dem Markt, Staking und Krypto Kredite werden unterstützt, niedrige Trading Gebühren |
Techopedia Bewertung | 85/100 |
Die Plattform CEX.io ist zwar etwas unbekannter, hat aber dennoch vieles zu bieten. Der Anbieter ist bereits seit 2013 auf dem Markt und hat bislang etwa 4 Millionen Nutzer überzeugt. Hier lassen sich mehr als 70 Kryptowährungen kaufen und verkaufen zu vergleichsweise niedrigen Gebühren.
Verschiedene Methoden für Einzahlungen stehen zur Verfügung, die bis zu 3,99 % Gebühren kosten können. Dafür stehen Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, PayPal, Google und Apple Pay sowie weitere zur Verfügung. Anleger haben die Möglichkeit, mit dem eigenen Guthaben im Staking bis zu 30 % Rendite im Jahr zu erwirtschaften.
Ebenso stehen Kredite mit Kryptowährungen zur Verfügung. Für diese muss lediglich eine ausreichend Krypto als Sicherheit hinterlegt werden. Somit kann eine Beantragung der Krypto Kredite mit CEX.io ohne weitere Nachweise erfolgen.
Vorteile
- Eine der ältesten Krypto-Börsen
- Viele Zahlungsmethoden für Einzahlungen
- Attraktive Renditen im Staking
Nachteile
- Bis zu 3,99% Gebühren für Einzahlungen
10. Gate.io
Kryptowährungen | 1.400+ |
Einzahlunsgebühr | Abhängig vom Zahlungsanbieter |
BTC Kauf Gebühr | Von 0% bis zu 0,20% |
Wallet | vorhanden |
Top Features | Mehr als 1.400 Coins, passive Renditen mit Kryptowährungen |
Techopedia Bewertung | 83/100 |
Mit mehr als 1.400 verfügbaren Kryptowährungen ist Gate.io eine der umfangreichsten Krypto-Börsen weltweit. Hier können Anleger sowohl zahlreiche neue Coins als auch etablierte Kryptowährungen kaufen und verkaufen. Einige Handelspaare sind sogar komplett gebührenfrei zu handeln, wodurch Anlegern attraktive Einstiegschancen in das Trading geboten werden.
Inhaber der nativen GT Tokens genießen einige Vorzüge bei der Nutzung des Angebots. Dadurch werden etwa die Trading Gebühren von 0,20 % auf 0,15 % reduziert. Einzahlungen können mit einer Vielzahl von Zahlungsmethoden vorgenommen werden. Dafür werden jedoch verschiedene Zahlungsanbieter verwendet, wodurch sich die Gebühren je nach Zahlungsanbieter unterscheiden.
Zusätzlich kann Gate.io verwendet werden, um mit Kryptowährungen passiv eine Rendite zu verdienen. Krypto Kredite werden ebenfalls angeboten. Insgesamt übertrifft der Anbieter die meisten anderen Börsen in der Vielfalt von Coins. Mit vielen weiteren Funktionen hat die Krypto-Börse bewiesen, dass sie ebenfalls zu den besten Krypto Trading Plattformen gehört.
Vorteile
- Mehr als 1.400 Kryptowährungen
- Keine Gebühren für ausgewählte Handelspaare
- Niedrige Trading Gebühren
- Krypto Kredite und passive Renditen werden angeboten
Nachteile
- Zahlungsabwicklung über externe Zahlungsdienstleister
Krypto-Börsen Vergleich – Gebühren
Die Krypto-Börsen Gebühren sind einer der wichtigsten Faktoren in der Auswahl einer Handelsplattform. Deshalb haben wir in der folgenden Tabelle alle Gebühren der Anbieter aus dem Vergleich übersichtlich dargestellt. Somit kann sich jeder Anleger einen schnellen Überblick verschaffen und die günstigsten Plattformen ausfindig machen.
Krypto-Börse | Gebühren Einzahlung | Gebühren Krypto Kauf | weitere Gebühren |
etoro | kostenlos | 1% | Auszahlungsgebühr von 5 USD |
Binance | 1,8% mit Debit-/Kreditkarte, 1€ Gebühr für Banküberweisungen, keine Gebühren für P2P Einzahlungen | Bis zu 0,1% | Pauschalgebühr bei Abhebung von Kryptowährungen je nach Blockchain |
OKX | Keine Einzahlungsgebühr | Bis zu 0,1% | Pauschalgebühr bei Abhebung von Kryptowährungen je nach Blockchain |
Coinbase | 3,99% Gebühren mit Kreditkarte | 1,49% Trading Gebühren | 1% Gebühren für Umwandlung und Abhebung von Krypto |
Huobi | Kostenlos mit Kreditkarte und Kryptowährungen | Bis zu 0,2% | Pauschalgebühr bei Abhebung von Kryptowährungen je nach Blockchain |
Kraken | 3,25% mit Kreditkarte | Bis zu 0,26% | Pauschalgebühr bei Abhebung von Kryptowährungen je nach Blockchain |
Crypto.com | Kostenlos per Banküberweisung, 2,99% Gebühren per Kreditkarte | Bis zu 0,075% | 1% Gebühr bei Auszahlungen per Kreditkarte |
Gemini | 3,49% per Kreditkarte, 2,50% per PayPal | Ab 1,49% | Pauschalgebühr bei Abhebung von Kryptowährungen je nach Blockchain |
CEX.io | Bis zu 3,99% | Bis zu 0,15% | Pauschalgebühr bei Abhebung von Kryptowährungen je nach Blockchain |
Gate.io | Abhängig vom Zahlungsanbieter | Bis zu 0,20% | Pauschalgebühr bei Abhebung von Kryptowährungen je nach Blockchain |
Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Wieso fallen Gebühren an?
Es gibt verschiedene Arten von Gebühren, die bei der Nutzung einer Krypto-Börse anfallen können. Dazu gehört etwa Gebühren, die zum Gewinn des Anbieters beitragen und Gebühren, die lediglich entstandene Kosten decken. Im Folgenden sind die wichtigsten beiden Formen von Kosten bei der Nutzung näher beschrieben:
- Einzahlungsgebühr: Die Einzahlungsgebühr fällt an, sobald Geld auf ein Konto bei einer Krypto-Börse eingezahlt wird. Dabei berechnen die meisten Anbieter die angefallenen Gebühren seitens des Zahlungsanbieters oder der Banken ohne Aufschlag an die Anleger weiter.
- Kommission: Eine Kommission wird für jeden Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen berechnet. Dieser Betrag wird zur Gewinnerzielung der Krypto-Börsen verwendet.
Was ist eine Krypto-Börse?
Eine Krypto-Börse ist eine Plattform, die den Handel von Kryptowährungen ermöglicht. Hier bieten Anleger ihre Coins zum Kauf und zum Verkauf an. Es gibt jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern, weshalb es wichtig ist vorab einen passenden Anbieter zu finden. Regulierte und sichere Anbieter verlangen zu Beginn eine Verifizierung der eigenen Identität.
Sobald ein Konto bei einer Krypto-Börse eröffnet wurde, kann diese wie folgt genutzt werden:
- Einzahlung von Kapital per Banküberweisung, Kreditkarte oder E-Wallets
- Kryptowährung auswählen und kaufen
- Im Staking passive Renditen erzielen
- Coins an eine externe Wallet senden
Wie funktionieren Krypto-Börsen?
Die Funktionsweise von Krypto-Börsen basiert darauf, einen Marktplatz zu bieten, der das Angebot und die Nachfrage zueinander führt. Dafür können Käufer und Verkäufer jeweils Orders in Auftrag geben, die mit bestimmten Preisen verbunden sind. Sobald ein Angebot auf eine passende Nachfrage stößt, überträgt die Plattform automatisch die gehandelten Werte zwischen dem Käufer und dem Verkäufer.
Anhand des folgenden Beispiels wollen wir verdeutlichen, wie Krypto-Börsen funktionieren:
- Person A will 1 BTC kaufen
- Person B will 0,3 BTC verkaufen
- Person C will 0,7 BTC verkaufen
- Die Krypto-Börse verbindet die Verkaufsorders der Personen B und C und wickelt die Transaktion ab
- Die Transaktion kommt nur zustande, wenn sich alle Beteiligten im Preis überschneiden
Im Gegensatz zu den meisten Krypto-Börsen agiert eToro direkt als Verkäufer der Kryptowährungen zum momentanen Marktpreis. Demnach ist es hier nicht für die Plattform erforderlich ein passendes Verkaufsangebot zu finden.
Aufgrund des hohen Handelsvolumens bei allen genannten Anbietern in unserem Krypto-Börsen Vergleich entstehen hier beim Kauf zum Marktpreis keinerlei Verzögerungen.
So findet man die beste Krypto-Börse
Auf der Suche nach der besten Krypto-Börse sollten einige Dinge beachtet werden. Besonders im Bereich der Kryptowährungen ist es wichtig auf bestimmte Eigenschaften der Anbieter zu achten, damit das Guthaben auch wirklich sicher und angenehm ist. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Auswahlkriterien ein:
Regulierung / Lizenzen
Eine staatliche Regulierung ist für eine erfolgreiche und transparente Krypto-Börse unvermeidlich. Insbesondere seit dem Scheitern und Verschleiern von Geldern des Anbieters FTX hat die Regulierung noch mehr Bedeutung gewonnen. Hier kann darauf geachtet werden, ob eine europäische Regulierung vorhanden ist.
Unser Testsieger eToro ist etwa bei zahlreichen Behörden weltweit reguliert. Dazu zählt auch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), wodurch der Anbieter innerhalb Europas bedenkenlos verwendet werden kann.
Vorhandene Kryptowährungen
Damit die Auswahl der handelbaren Kryptowährungen möglichst den eigenen Vorstellungen entspricht, sollte diese vorab geprüft werden. Nicht jeder Anleger benötigt hunderte oder sogar tausende Coins, um erfolgreich zu handeln. Stattdessen ist es umso wichtiger, dass die gewünschten Kryptowährungen angeboten werden.
Die meisten namhaften Krypto-Börsen listen neue Coins erst, nachdem sich diese einer umfangreichen Überprüfung unterzogen haben. Dadurch werden die Anleger geschützt, wobei auch gleichzeitig einige Chancen verloren gehen könnten.
Gebühren
Um den Handel mit Kryptowährungen tatsächlich zu machen, muss eine Krypto-Börse gewählt werden, die angemessene Gebühren berechnet. Oftmals lauern hohe Gebühren in der Auswahl der Methode für die Einzahlung. Die meisten Anbieter ermöglichen kostenlose Einzahlungen, wenn diese per Banküberweisung vorgenommen werden.
Doch auch im Kauf und Verkauf von Kryptowährungen können die Gebühren höher ausfallen als erwartet. Deshalb ist es wichtig auch hier darauf zu achten, diese so niedrig wie möglich zu halten. Einige Anbieter bieten sogar einen gebührenfreien Handel für manche Kryptowährungen an.
Wallet
Sobald eine Kryptowährung gekauft wurde, wird diese zunächst von der Krypto-Börse verwahrt. Dabei befindet sich jedoch der Private Key zu der genutzten Wallet nicht im Besitz des Anlegers. Dafür beten einige Plattformen eigene Wallets an, die den Private Key an den Anleger übertragen.
Somit haben die Anleger stets die volle Kontrolle über die gekauften Kryptowährungen und ist nicht von Sicherheitsrisiken der Krypto-Börsen betroffen. Anbieter wie eToro, Binance, Coinbase und OKX bieten eine Wallet als App an, die flexibel genutzt werden kann.
Tools / Features
Es werden verschiedene Tools und Features von den einzelnen Krypto-Börsen angeboten, die für eine noch bessere Benutzererfahrung sorgen. Dazu zählen neben unzähligen Analysetools oder der Anbindung an Programme wie TradingView auch Möglichkeiten zum passiven Geld verdienen.
Somit ist es etwa möglich, bei vielen Anbietern am Staking diverser Kryptowährungen teilzunehmen. Ebenso bieten einige Krypto-Börsen umfangreiche Lehrmaterialien an, wodurch auch Anfänger ihr Wissen erweitern können.
Zahlungsmöglichkeiten
Damit Ein- und Auszahlungen schnell und unkompliziert abgewickelt werden, ist es wichtig, dass die Krypto-Börse auch eine passende Zahlungsmethode anbietet. Hier läuft die Einzahlung jedoch oftmals auf die klassische Banküberweisung hinaus, um Gebühren zu sparen.
Eine alternative Methode, die einige Krypto-Börsen anbieten ist die Zahlung per P2P. Hier agiert die Plattform lediglich als Vermittler und Escrow, um eine sichere Abwicklung zu gewährleisten. Die eigentliche Transaktion beim Kauf der Kryptowährung erfolgt direkt zwischen zwei Nutzern. Hierfür fallen häufig keine Gebühren an.
Support & Service
Bei finanziellen Transaktionen und Wertanlagen ist es wichtig, auf einen zuverlässigen und hilfsbereiten Kundensupport zurückzugreifen. Nicht jeder Anbieter kann diesen auch in deutscher Sprache anbieten, worauf im Bedarfsfall geachtet werden sollte. Wir haben in unserem Krypto-Börsen Vergleich darauf geachtet, nur Anbieter zu empfehlen, die einen ausgezeichneten Kundenservice anbieten.
Dadurch können sich die Anleger rundum auf das Traden fokussieren. Bei vielen Anbietern steht der Support sogar 24 Stunden am Tag im Live Chat zur Verfügung.
Mobile App
Besonders für das Traden von unterwegs ist eine mobile App wichtig. Ebenso kann diese genutzt werden, um im Notfall schnell auf starke Volatilität oder negative Nachrichten zu reagieren. Dadurch sind die Anleger zu jederzeit handlungsfähig und können das Portfolio uneingeschränkt anpassen und verwalten.
Die meisten Krypto-Börsen bieten eine eigene App für Android und iOS an, die bei Google Play oder im App Store heruntergeladen werden kann. Bei einigen funktioniert diese gleichzeitig als eigene Krypto Wallet, wodurch auch Zahlungen flexibler gestaltet werden.
Sind Krypto-Börsen in Deutschland legal?
Alle Anbieter aus unserem Krypto-Börsen Vergleich sind in Deutschland legal und können bedenkenlos verwendet werden. Hierbei ist es wichtig zu beachten, dass diese von einer europäischen Behörde reguliert werden, damit Anleger ausreichend Absicherung erhalten.
Dennoch gibt es auch einige Krypto-Börsen, die nicht reguliert oder sogar dezentral aufgebaut sind. Diese können theoretisch ebenfalls legal genutzt werden, bieten jedoch keinerlei Sicherheit gegen Verluste aufgrund von technischen Fehlern oder Hackerangriffen.
Sind Krypto-Börsen sicher?
In unserem Krypto-Börsen Vergleich sind einige der sichersten Anbieter der Branche zu finden. Diese verwenden modernste Sicherheitsstandards und Methoden, um die Einlagen der Anleger zu schützen. Deshalb können diese allgemein als sicher angesehen werden.
Dennoch ist es empfehlenswert, von den dezentralen Eigenschaften vieler Blockchains Gebrauch zu machen und die gekauften Coins auf einer eigenen Wallet zu verwahren. Diese sorgt für zusätzliche Sicherheit und die volle Kontrolle über die Wertanlagen.
So handelt man an einer Krypto-Börse – Anleitung
Wer bisher noch keine Krypto-Börse verwendet hat, kann zunächst etwas überwältigt mit der gesamten Thematik der Kryptowährungen sein. Deshalb haben wir hier am Beispiel von eToro eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, um den Einstieg einfacher zu gestalten. Die folgende Anleitung zeigt alle Schritte von der Registrierung bis zum Kauf der ersten Kryptowährung.
Schritt 1: eToro Konto erstellen
Zunächst ist es erforderlich, beim Anbieter ein neues Konto zu erstellen. Dafür wird einfach auf der Homepage der Button “Jetzt investieren” ausgewählt, um den Anmeldeprozess zu beginnen. Anschließend muss nur noch das Anmeldeformular ausgefüllt werden.
Schritt 2: Identität verifizieren
Nachdem das Konto erfolgreich erstellt wurde, ist es erforderlich, die eigene Identität zu verifizieren. Der Prozess startet automatisch und erfordert ein Bild vom Reisepass, Personalausweis oder Führerschein. Ebenso wird eine Rechnung vom Stromanbieter oder ein Kontoauszug benötigt, um die Adresse nachzuweisen.
Schritt 3: Guthaben einzahlen
Jetzt kann bei der Krypto-Börse ausreichend Guthaben eingezahlt werden, um die gewünschte Kryptowährung zu kaufen. Dafür wird einfach der Einzahlungsbereich geöffnet sowie der Betrag und die Zahlungsmethode ausgewählt. Nachdem anschließend alle Angaben für die ausgewählte Zahlungsmethode getätigt wurden, wird die Zahlung ausgeführt.
Schritt 4
Sobald das eingezahlte Guthaben eingezahlt wurde, kann in der Suchleiste die gewünschte Kryptowährung eingegeben werden. Mit einem Klick wird diese aufgerufen und alle wichtigen Daten angezeigt.
Schritt 5: Kryptowährung kaufen
Im letzten Schritt kann der Kauf der Kryptowährung erfolgen. Hierfür wird der Button “Investieren” ausgewählt, um die Orderparameter zu öffnen. Anschließend wird der Kauf mit einem Klick auf “Trade eröffnen” abgeschlossen.
Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Krypto-Börsen Vergleich – unser Fazit
Nachdem wir zahlreiche Anbieter verglichen haben, hat sich eToro als beste Krypto-Börse im Vergleich durchgesetzt. Hier erhalten Anleger nicht nur eine intuitive Benutzeroberfläche, sondern auch zahlreiche Kryptowährungen. Ebenso ist es möglich, die gekauften Coins abzuheben und an die eigene Wallet zu übertragen.
Jedoch sind auch die anderen Krypto-Börsen in unserem Vergleich bedenkenlos nutzbar und bieten ebenfalls zahlreiche Vorteile. Dazu gehören etwa das passive Geldverdienen mit Staking oder Krypto Kredite. Wir sind uns sicher: für jeden ist der passende Anbieter dabei!