Die Shiba Inu Prognose 2024 – wie entwickelt sich SHINU?

Wer momentan überlegt, in Shiba Inu (SHIB) zu investieren, dem kann unsere Shiba Inu Prognose helfen. Wir geben einen Einblick in mögliche Kursentwicklungen von $SHIB bis 2030. Wir haben deshalb Shiba Inu Vorhersagen erstellt. Dabei haben wir die entscheidenden Faktoren für die kurz- und langfristige Entwicklung von Shiba Inu (SHIB) berücksichtigt.

Shiba Inu Preisentwicklung Prognose

  • Ende 2024

Bis Ende 2024, könnte Shiba Inu potenziell einen Preis von 0,000016000 US-Dollar erreichen oder auf ein Tief von 0,000005000 US-Dollar fallen. Die kurzfristige Entwicklung wird hierbei maßgeblich durch die Situation am Allgemeinmarkt und den Launch des Shibariums beeinflusst. Potenzial eine der besten Kryptowährungen zu werden hat der Coin auf jeden Fall.

  • Ende 2025

Bis zum Ende des Jahres 2025 zeigt die SHIB-Prognose eine große Spannweite auf. Hierbei sind in einem Best-Case-Szenario Kurse von über 0,000032000 US-Dollar denkbar, während es im Worst-Case-Szenario auch zu einem Totalverlust kommen kann. Für den Zeitraum bis 2025 werden weiterhin die allgemeine Wirtschaftslage, die Entwicklungen bei Shiba Inu (SHIB), aber auch etwaige Regulierungen im Krypto-Sektor entscheidende Rollen spielen. Dennoch kann man den Coin zu den Kryptowährungen mit Zukunft dazuzählen.

  • Ende 2030

Im Hinblick auf das Jahr 2030 werden die Krypto Prognosen noch unschärfer, da die Unsicherheit im Zeitverlauf steigt.

In einem starken Wachstumszenario könnte Shiba Inu auf 0,001000000 US-Dollar klettern, während der Kurs in einem sehr negativen Szenario auf 0,00 US-Dollar fallen könnte. Diese Prognosen unterstreichen eindeutig die Risiken, aber auch die Chancen eines SHIB-Investments.

Auch wenn Shiba Inu ein interessantes Investment ist – die Möglichkeiten damit positive Rendite zu erzielen sind nicht allzu hoch. Wer kurzfristig auf ein Meme Coin Projekt setzen will, das schnell loslegen wird, dem empfehlen wir Meme Kombat! Der Coin befindet sich gerade im Presale, ist die Kombi aus Kampf Arena und Meme Coin. Wer jetzt den Coin Launch nutzt, kann davon profitieren.

Knallstart

Wettkampf von Memes mit Staking Belohnungen

  • Wettkampfarena mit KI Kämpfen
  • Staking für mehr Rendite
  • mitreißendes Design & Spielspaß

Shiba Inu Preis Historie

Shiba Inu (SHIB) wurde zwar erst im August 2020 gegründet, kann aber dennoch bereits auf eine spannende Historie zurückblicken.

Shiba Inu Preis Historie

In diesem Abschnitt sehen wir uns die Highlights der Kursgeschichte an und analysieren dabei unter anderem das Allzeithoch, aber auch das Allzeittief:

September 2020: Shiba Inu (SHIB) wurde im August 2020 veröffentlicht. Die ersten belastbaren Kursdaten stammen vom 01. September 2020. Zum damaligen Zeitpunkt des Krypto ICOs lag der Shiba Inu-Kurs bei einem Wert von 0,000000000082 US-Dollar, was auch das bisherige Allzeittief darstellt.

Mai 2021: Im Anschluss an die Veröffentlichung kam es zu einer seitwärts gerichteten Shiba Inu-Kursentwicklung. Dies änderte sich jedoch im Mai 2021 im Zuge des aufkommenden Hypes und einsetzenden Krypto Bullruns im Allgemeinen und Meme Coins im Speziellen. Die steigende Nachfrage nach Shiba Inu (SHIB) katapultierte den Kurs damals auf Werte von etwa 0,00003439 US-Dollar.

Juli 2021: Auf den Hype folgte dann jedoch schnell die Ernüchterung und der Meme Coin verlor massiv an Wert. Im Juli 2021 lag der Preis für 1 SHIB bei 0,00000619 US-Dollar, er reihte sich bei den günstigen Kryptowährungen ein.

Oktober 2021: Im Herbst 2021 nahm der Krypto-Hype nochmals richtig Fahrt auf und bescherte auch Shiba Inu (SHIB) massive Kursgewinne. Die Aufwärtsbewegung mündete schließlich am 28. Oktober 2021 im bisherigen Allzeithoch von 0,00008845 US-Dollar.

Juni 2023: Nach Erreichen des ATH ging es für den Kurs der SHIB-Token jedoch stetig bergab. Die deutliche Abwärtsbewegung wurde unter anderem durch die Unsicherheit aufgrund der geopolitischen Spannungen und die schwierige wirtschaftliche Lage ausgelöst. Diese Umstände sorgten dafür, dass der Wert eines SHIB-Coin bis Ende Juni 2023 auf Werte von knapp 0,000007744 US-Dollar gefallen ist.

SHINU Preis Historie – Überblick

Veröffentlichung August 2020
Zahlungsmethoden Kreditkarte, Debitkarte, Überweisung, PayPal u. v. m.
Chain Ethereum, ERC-20-Token
Allzeithoch 0,00008845 US-Dollar
Allzeittief 0,000000000082 US-Dollar
Umlaufversorgung 589.348.670.778.781 SHIB

Shiba Inu Kurs Vorhersage 2024

Im Rahmen einer Shiba Inu Vorhersage für das Jahr 2024 kommen sowohl Auf- als auch Abschwungszenarien in Frage. Der kurzfristige Ausblick bei Fragen zum Thema Kryptowährungen kaufen hängt hierbei vor allem von den aktuellen Marktentwicklungen, aber auch von den Fortschritten bei Shiba Inu selbst ab.

Je nachdem, wie sich diese Aspekte entwickeln und interagieren, ist von einem deutlichen Kursaufschwung bis hin zu einem klaren Abschwung alles möglich. Aber wie könnten solche Szenarien konkret aussehen?

Shiba Inu Kurs Vorhersage

Um einen Einblick in die Bandbreite der verschiedenen Szenarien zu erhalten, kann man ein Best- und ein Worst-Case-Szenario betrachten.

Im Best-Case-Szenario entwickelt sich der Gesamtmarkt sehr positiv, wobei diese Entwicklung unter anderem durch eine positive wirtschaftliche und geopolitische Entwicklung ausgelöst werden kann. Hierbei spielen vor allem geopolitische Konflikte wie in der Ukraine oder Taiwan, aber auch die Stärke des Arbeitsmarkts und die Entwicklung der Inflation zentrale Rollen.

Käme es in diesem positiven Marktumfeld zudem zu positiven Fortschritten im Rahmen der Veröffentlichung des Mainnets des Shibarium, könnte Shiba Inu (SHIB) im Jahr 2024 Kurse von über 0,000016000 US-Dollar erreichen.

In einem negativen Szenario entwickelten sich alle oben genannten Faktoren negativ und es käme zu einem ausgeprägten Wertverfall. Dieser ist gerade bei Meme-Coins wie Shiba Inu (SHIB) jederzeit möglich. Ein realistisches negatives Kursziel kann man bei Shiba Inu (SHIB) bei einem Kurs von 0,000005000 US-Dollar definieren.

Im Worst-Case ist aber auch ein Totalverlust möglich, obwohl dieses Szenario auf Basis der aktuellen Datenlage eher unwahrscheinlich ist.

Shiba Inu Kurs Vorhersage 2025

Der Shiba Inu-Ausblick für das Jahr 2025 ist von einer hohen Unsicherheit geprägt, da die Kryptomärkte über einen längeren Zeitraum nur schwer vorhersehbar sind. Dies liegt vor allem daran, dass Kryptowährungen wie Shiba Inu (SHIB) von vielen Faktoren beeinflusst werden, die sich in einem mittelfristigen Zeitfenster nur schwer prognostizieren lassen.

Um dennoch einen Eindruck von den möglichen Entwicklungen zu bekommen, kann man auch bei dieser SHIB Vorhersage verschiedene Szenarien betrachten. In diesem Abschnitt sehen wir uns daher ein positives und ein negatives Szenario an und zeigen die Faktoren, die den Kurs bis 2025 beeinflussen könnten.

Die wichtigsten Einflussfaktoren für den Shiba Inu-Kurs bleiben mittelfristig weiterhin der Allgemeinmarkt und die internen Entwicklungen bei SHIB.

Geht man davon aus, dass sich diese Faktoren moderat entwickeln und wendet man das erwartete branchenweite Krypto-Wachstum von 11 % auf den Shiba Inu-Kurs an, ergibt sich ein realistisches Kursziel von 0,00001103815 US-Dollar.

Sollte der Meme-Coin im Mainstream ankommen und Usern einen echten Nutzen bieten, sind sogar noch deutlich größere Kurssprünge denkbar. Im Best-Case-Szenario der Shiba Inu-Prognose 2025 könnte die Kryptowährung sogar Kurse von über 0,0000320000 US-Dollar erreichen.

Auf der anderen Seite ist im Worst-Case-Szenario jedoch auch ein Totalverlust denkbar. Dieser könnte beispielsweise durch ein komplettes Verbot von Kryptowährungen oder das Aufkommen besserer Alternativen eintreten. In diesem Fall hätte 1 SHIB-Coin einen Wert von 0,00 US-Dollar.

Entdecken Sie einen weiteren aufregenden Neuzugang im Presale: Meme Kombat

Obwohl die Kursprognosen für Dogecoin vielversprechend sind, sollten Sie Meme Kombat nicht übersehen, wenn Sie nach einem echten Highlight in der Meme Coin-Welt suchen.

Dies spannende Projekt verschmilzt die Welten von Blockchain-Technologie, Künstlicher Intelligenz und Gaming, Mit fesselnden Meme-Duellen, großzügigen Community-Belohnungen und vielversprechendem Staking bietet Meme Kombat alles, um Ihre Reise in die Sphäre der Memes und Kryptowährungen zu bereichern.

alternative zu shiba inu meme kombat

Meme Kombat steht unmittelbar vor dem Start seiner ersten Saison, bei der elf Memes von etablierten Meme Coins in einem epischen Wettbewerb antreten werden. Besitzer von $MK-Tokens haben die einzigartige Gelegenheit, ihre Favoriten zu unterstützen und Wetten abzugeben, und somit aktiv am Geschehen teilzunehmen.

Das innovative Meme Kombat-Projekt bietet darüber hinaus die Möglichkeit des passiven Stakings. Derzeit können Sie den $MK Token im Presale für nur $1,667 erwerben. Besuchen Sie die offizielle Website des Projekts, um Teil dieses aufregenden Meme Kombat-Abenteuers zu werden. Angesichts vielversprechender $MK Prognosen könnte dies Ihr nächster genialer Investmentzug sein. Informieren Sie sich ausführlicher über Meme Kombat und sichern Sie sich Ihren Platz in der Meme Coin Arena!

Shiba Inu Kurs Vorhersage 2030

Die Shiba Inu-Prognose für das Jahr 2030 ist ein reines Gedankenspiel, da sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren nahezu keine aussagekräftigen Prognosen anstellen lassen. Als Gedankenexperiment kann man aber auch hier ein sehr positives und ein extrem negatives Szenario konstruieren.

In einem extrem positiven Szenario entwickelt sich Shiba Inu (SHIB) zu einer der führenden Kryptowährungen der Welt und profitiert zudem von einem exponentiellen Wachstum im gesamten Krypto-Bereich. In diesem Fall könnte sich der Wert der Kryptowährung nochmals verhundertfachen und dabei einen Wert von 0,0010000 US-Dollar erreichen.

Im Gegensatz dazu ist es jedoch auch denkbar, dass Shiba Inu (SHIB) bis zum Jahr 2030 in der Versenkung verschwindet und komplett wertlos wird. Der SHIB Ausblick landet somit bei einem Kursziel von 0,00 US-Dollar. Dieser Fall könnte unter anderem eintreten, wenn bis dahin bessere Technologien entwickelt werden, die Kryptowährungen überflüssig machen oder Anleger andere Coins bevorzugen.

Die obigen Überlegungen zeigen, dass Shiba Inu (SHIB) ein sehr spekulatives Investment ist und deshalb über einen längeren Zeitraum kaum stichhaltige Prognosen möglich sind. Dieses Risiko sorgt dafür, dass es sowohl zu exorbitant hohen Gewinnen als auch Verlusten kommen kann.

Mögliche Kursentwicklungen von Shiba Inu

Anhand der obigen Kursvorhersagen zeigt sich die relativ große Bandbreite der Prognosen, welche vor allem durch die hohe Unsicherheit im Zusammenhang mit Meme-Coins erklärbar ist.

Auf Basis der obigen Überlegungen sind für 2023 realistischerweise ein mögliches Hoch von 0,000016000 US-Dollar und ein Tief von 0,000005000 US-Dollar denkbar.

Für 2025 könnten die Extremszenarien Kurse von 0,000032000 US-Dollar auf der Upside oder einen Totalverlust auf der Downside mit sich bringen.

Bis 2030 könnte Shiba Inu in einem optimistischen Szenario auf 0,001000000 US-Dollar klettern, während im Worst-Case-Szenario weiterhin der Totalverlust droht.

Jahr Mögliches Hoch Mögliches Tief
2023 0,000016000 US-Dollar 0,000005000 US-Dollar
2025 0,000032000 US-Dollar 0,000000000 US-Dollar
2030 0,001000000 US-Dollar 0,000000000 US-Dollar

Shiba Inu Kurs historisch

Wie hat sich der Shiba Inu Kurs im Laufe der letzten Jahre verändert? Und wie ist der Shiba Inu Kurs seit Beginn? Im August 2020 gegründet, lag der $SHIB Kurs bei 0,0000000008563. Im Mai 2021 gab es ein kurzes hoch, welches durch einen rasanten Anstieg im Oktober abgelöst wurde. Damals lag der Kurs bei 0,00006831€.

Seit dem befindet sich der Shiba Inu Kurs im Abwärtstrend, stabilisiert sich seit 2023 aber. Vermutlich, weil ein nächster Crypto Bullrun bereitsteht.

Was ist Shiba Inu?

Shiba Inu (SHIB) ist eine auf Ethereum basierende Kryptowährung, die sich als Alternative zu Dogecoin positioniert und teilweise sogar als dessen “Killer” bezeichnet wird. Beide gelten als Meme Coins und werden deshalb auch als Spaß-Coins bezeichnet, da derartige Coins oft auf einem Witz oder einer Parodie basieren.

Was ist Shiba Inu

Shiba Inu wurde im August 2020 von einer anonymen Person oder Gruppe namens Ryoshi ins Leben gerufen. Das Projekt wurde gegründet, um eine Kryptowährung zu schaffen, die vollständig von der Community geführt wird. Gemäß des “Woof Papers” – einer ironischen Anspielung auf das übliche Whitepaper – betont Shiba Inu die Kraft der Dezentralisierung und sieht sich als Experiment im spontanen Aufbau einer Community.

Die dezentralen und kollektiven Grundprinzipien von Shiba Inu sind in der Community stark verankert, welche die Währung als möglichen Ersatz für traditionelle Zahlungsmittel, aber auch als spannendes Ökosystem mit verschiedenen Angeboten betrachten.

Shiba Inu ist auf der Ethereum-Blockchain gehostet und legt großen Wert auf Dezentralisierung, woraus eine dynamische und engagierte Community entstanden ist. Mit dem anstehenden Launch des Shibarium möchte Shiba Inu (SHIB) den Meme-Sektor endgültig verlassen und ein Ökosystem mit verschiedenen Funktionen wie dezentralen Handelsplätzen, einem Metaverse oder auch Blockchain-Spielen erschaffen.

Faktoren die den SHINU Kurs beeinflussen

Die wichtigsten Faktoren, die den Shiba Inu-Kurs beeinflussen, sind die allgemeine Marktentwicklung, die Tokenomics und der Launch bzw. der Ausbau des Shibarium. Neben diesen wichtigen Faktoren spielen auch noch weitere Aspekte wie die Konkurrenz, die Regulierung und viele weitere wichtige Rollen.

Um einen besseren Eindruck zu erhalten, wie sich diese Faktoren auf den SHIB-Kurs auswirken, sehen wir uns in den folgenden Abschnitten die drei zentralen Faktoren genauer an und erklären ihren Einfluss auf den Preis von Shiba Inu (SHIB).

Allgemeine Marktentwicklung

Shiba Inu (SHIB) weist eine starke Abhängigkeit vom restlichen Kryptomarkt und allgemeinwirtschaftlichen Entwicklungen auf. Deshalb sollte man SHIB-Token immer in diesem Kontext analysieren und beachten, dass externe Faktoren einen großen Einfluss auf die SHIB-Entwicklung haben.

Einige der wichtigsten Größen sind hierbei die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, die sich beispielsweise am BIP oder am Wirtschaftswachstum messen lassen, die Inflation und daraus abgeleitet die Höhe der Leitzinsen und die Entwicklung des Kryptomarktes, die vor allem von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) geprägt ist

Dieser Zusammenhang trifft sowohl kurz- als auch langfristig zu, weshalb man die allgemeine Marktentwicklung bei einer Shiba Inu-Prognose niemals außer Acht lassen sollte.

Tokenomics

Der Begriff Tokenomics beschreibt alle Vorgänge im Zusammenhang mit dem Angebot und der Nachfrage nach Shiba Inu-Token, die sich aus der technischen Konfiguration der Kryptowährung ableiten.

Da bereits bei der Erschaffung von Shiba Inu (SHIB) alle Coins erschaffen wurden und ein ausgeprägter Token-Burn-Mechanismus existiert, handelt es sich bei Shiba Inu (SHIB) um eine deflationäre Kryptowährung. Dies bedeutet, dass die verfügbare Menge an Token im Laufe der Zeit abnehmen wird und keine neuen Coins hinzukommen.

Dabei gilt grundsätzlich, dass ein abnehmendes Angebot im Zusammenspiel mit einer stabilen – oder gar steigenden – Nachfrage zu einer Kurssteigerung führt. Das Ausmaß der Verknappung und die Entwicklung der Nachfrage sind daher zwei zentrale Faktoren für die zukünftige Entwicklung von Shiba Inu (SHIB).

Launch und Ausbau des Shibarium

Der Launch und der Ausbau des Shibarium sind kurz- und mittelfristig zentrale Erfolgsfaktoren für Shiba Inu. Mit dem Shibarium soll ein Ökosystem geschaffen werden, das eine Vielzahl an Funktionen und Vorzügen mit sich bringen soll. Hierzu zählen unter anderem die Integration einer dezentralen Krypto-Börse, eines Metaverse und eigene Blockchain-Spiele.

Shiba Inu Token Ökosystem

Das Shibarium dient damit dem Zweck, ein ganzes Ökosystem zu schaffen, um Nutzern ein noch besseres Erlebnis zu bieten und damit auch die eigene Position im Bereich der Kryptowährungen zu stärken.

Der Launch und die weitere Entwicklung des Ökosystems sind damit entscheidende Faktoren für den zukünftigen Erfolg von Shiba Inu (SHIB) und sollten daher auch in jedem SHIB-Ausblick eine tragende Rolle einnehmen.

Ist Shiba Inu die beste Kryptowährung 2023?

Ob Shiba Inu (SHIB) die beste Kryptowährung 2023 ist, kann man nicht abschließend bewerten. Dies liegt vor allem daran, dass die beste Kryptowährung 2023 für jeden Anleger unterschiedlich ist, da jeder Investor über eigene Ziele, Werte und eine individuelle Risikobereitschaft verfügt. Somit muss man die Frage nach der besten Kryptowährung immer auf individueller Ebene beantworten.

Dennoch lohnt es sich, einen allgemeinen Blick auf Shiba Inu (SHIB) zu werfen, um festzustellen, ob der Meme-Coin aktuell noch interessant ist.

Betrachtet man beispielsweise die Entwicklung zwischen Januar 2023 und Mitte Juni 2023 wird deutlich, dass Shiba Inu (SHIB) im Vergleich zu anderen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) deutlich schlechter performt hat.

Während der Shiba Inu-Kurs in diesem Zeitraum um knapp 2 % sank, konnten BTC mit einem Plus von über 80 % und ETH mit einem Wertzuwachs von mehr als 50 % auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2023 zurückblicken. Auf Basis dieser Überlegung war SHIB zumindest im Betrachtungszeitraum nicht die beste Kryptowährung.

Diese Einschätzung könnte sich im zweiten Halbjahr jedoch ändern, da bis Ende des Jahres 2023 der Launch des Mainnets des Shibarium erwartet wird. Dieser Launch wird von der Community schon seit einiger Zeit sehnlichst erwartet und besitzt das Potenzial eines klaren Wertzuwachses. Gerade wegen dieses Launchs und den möglichen Implikationen ist SHIB für das zweite Halbjahr 2023 in jedem Fall eine sehr spannende Kryptowährung, die sich interessierte Anleger genauer ansehen sollten.

So kauft man SHINU – Anleitung

Der Kauf von Shiba Inu (SHIB) verläuft bei einer großen Krypto-Börse ganz unkompliziert und kann in drei einfachen Schritten verfolgen:

Schritt 1: Anmeldung

Um SHIB zu kaufen, muss man zuerst ein Nutzerkonto erstellen. Hierzu besucht man die Coinbase-Website und klickt daraufhin auf “Anmelden”. Dann startet der Anmeldeprozess, bei dem man eine E-Mail-Adresse und ein Passwort festlegt.

Hier muss man zudem persönliche Informationen hinterlegen und die eigene Identität mithilfe eines Ausweisdokuments bestätigen. Der gesamte Anmeldeprozess ist digital und kann innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden.

Schritt 2: Auswahl von Shiba Inu (SHIB)

Nach erfolgreicher Anmeldung loggt man sich jetzt mit den Anmeldedaten ein. Anschließend klickt man auf die Option “Kaufen/Verkaufen”, woraufhin sich eine Seite mit einer Liste aller verfügbaren Kryptowährungen öffnet.

An diesem Punkt wählt man Shiba Inu (SHIB) aus und klickt neben der Kryptowährung auf “Kaufen”.

Schritt 3: Auswahl der Zahlungsart

Im finalen Schritt legt man den gewünschten Investitionsbetrag und die bevorzugte Zahlungsweise fest. Bei Börsen kann man SHIB mittels Überweisung, Debit- und Kreditkarte, PayPal oder auch Apple- bzw. Google-Pay kaufen.

Nach der Eingabe aller relevanten Informationen klickt man auf “Jetzt kaufen”, um den Kaufprozess abzuschließen. Sobald dies erledigt ist, wird die Transaktion durchgeführt und die gekaufte Menge an SHIB befindet sich sofort auf dem Coinbase-Wallet.

Quellen

Fazit – Shiba Inu Kurs Prognose

In dieser Shiba Inu-Prognose haben wir uns mit der möglichen Zukunftsentwicklung von Shiba Inu (SHIB) beschäftigt und dabei sowohl verschiedene Zeiträume, als auch unterschiedliche Einflussfaktoren analysiert.

Dabei wurde deutlich, dass die Shiba Inu-Vorhersagen mit einer hohen Ungewissheit verbunden sind, da der Kurs von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Diese Unsicherheit steigt zudem im Zeitverlauf, weshalb langfristige Shiba Inu-Prognose unschärfer als kurzfristige Vorhersagen sind.

Grundsätzlich gilt, dass es bei Shiba Inu (SHIB) aufgrund des Risikos sowohl zu massiven Kursverfällen, als auch -anstiegen kommen kann. Für den kurz- mittel- und langfristigen Erfolg ist es dabei entscheidend, dass sich SHIB selbst weiterentwickelt – beispielsweise durch den erfolgreichen Launch des Shibarium – und zudem von einem positiven Marktumfeld profitiert.

Nur, wenn diese beiden Aspekte gegeben sind, fällt die Shiba Inu-Prognose positiv aus. Andernfalls sind – zumindest langfristig – hohe Kursverluste wahrscheinlich. Anleger sollten zudem beachten, dass der Kursverlauf bei Kryptowährungen keinesfalls glatt verläuft, sondern immer von Schwankungen geprägt ist – dies wird wahrscheinlich auch auf Shiba Inu (SHIB) zutreffen. Bestenfalls streuen Sie das Risiko und diversifizieren Ihr Portfolio bestmöglich. Investieren Sie verschiedene Coins – ein besonders geeigneter Kandidat dafür wäre Meme Kombat.

Shiba Inu

FAQ

Wie entwickelt sich Shiba Inu?

Wird Shiba Inu explodieren?

Was beeinflusst den SHINU Kurs?

Ist Shiba Inu ein gutes Investment?

Wie viel kann man mit SHINU verdienen?

Dennis Kussel

Dennis Kussel ist ein sehr erfahrener Autor in den Bereichen Krypto, Technik und Gaming. Durch Gründung eines eigenen Start Ups im Bereich der Software Automatisierung konnte er einige wichtige Kontakte in die Tech Welt knüpfen. Getrieben von dem Ziel, niemals zu lange in der Komfortzone zu bleiben, setzt er sich immer wieder mit neuen Themengebieten auseinander. Ob komplexe Bereiche oder die neuesten Trends in Bezug auf KI, Data und Co – er ist bekannt dafür, alles nachvollziehbar und so eindeutig wie möglich zu vermitteln.