$MOVE bringt Facebooks virtuelle Maschine auf Ethereum

Transparenz

Nach einem gut getimten Airdrop startete die Kryptowährung Movement ($MOVE) mit einem Hoch ins Jahr 2025 – und erweitert Ethereum mit Hilfe einer Facebook-Programmiersprache um eine neue Layer 2.

Movement ist eine aktuelle mit der Move Virtual Machine (MoveVM) von Facebook erstellte Blockchain. MoveVM selbst ist eine virtuelle Maschine.

Darauf läuft die Programmiersprache Move, die von Facebook für die Diem-Blockchain entwickelt wurde.

Mit Movement-L2 sollen Entwickler Move auf Ethereum (ETH) einführen können, um damit sichere und leistungsstarke dezentrale Anwendungen anzubieten.

Techopedia erforscht die Technologie hinter Movement und untersucht die jüngsten Kursbewegungen von $MOVE.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Movement ist eine Layer-2-Blockchain, die Facebooks Move Virtual Machine (MoveVM) nutzt.
  • Im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung unter der Leitung von Polychain Capital sammelte Movement Labs 38 $ Millionen ein.
  • Das Projekt arbeitet mit der Move VM von Facebook und bietet „Fast-Finality“ für nahezu sofortige Transaktionsbestätigungen.
  • Der $MOVE-Token wurde mit einem großen Airdrop eingeführt, bei dem Token im Wert von über 830 $ Millionen an frühe Nutzer verteilt wurden.
  • Nach der Einführung stieg der Kurs von MOVE sprunghaft an und erreichte ein Allzeithoch von 1,45 $.

Movement: Move Stack Chains zur Verbesserung der Sicherheit

Das Movement-Projekt wird von Movement Labs entwickelt, einem Blockchain-Unternehmen, das von den Studienabbrechern Rushi Manche und Cooper Scanlon gegründet wurde.

Im April letzten Jahres brachte Movement Labs in einer Serie-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Polychain Capital 38 $ Millionen auf.

An der Runde für das auf der Programmiersprache Move basierende Projekt beteiligten sich auch die Risikokapitalfirmen Hack VC, Placeholder, Archetype, Maven 11, Robot Ventures, Figment Capital, Nomad Capital, Bankless Ventures, OKX Ventures, dao5 und Aptos Labs.

Kürzlich gab das Projekt seinen nativen Token, $MOVE, aus, wobei ein Teil der Token an frühe Nutzer und Community-Mitglieder verteilt wurde.

Im Januar 2025 notierte der Token bei 1,07 $, mit einer Marktkapitalisierung von über 2,4 $ Milliarden, laut Daten von CoinMarketCap.

Die Kursentwicklung von $MOVE im Dezember 2024. Quelle: CoinMarketCap

Im Kern handelt es sich beim Movement Network um eine Layer-2-Blockchain-Lösung, mit der Entwickler dezentrale Anwendungen (DApps) einfacher erstellen können und dabei von Hochgeschwindigkeitstransaktionen und Sicherheit auf Ethereum-Niveau profitieren.

Zu diesem Zweck nutzt das Projekt laut Whitepaper Move Stack Chains, ein Netzwerk aus angepassten, durch Ethereum gesicherten Rollups, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität zu verbessern.

Was Movement einzigartig macht, ist sein Fokus auf die Programmiersprache Move, die ursprünglich von Facebook für sichere Blockchain-Lösungen entwickelt wurde.

Movement integriert diese Sprache mit Ethereum, um Entwicklern die Erstellung von Hochleistungsanwendungen ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Effizienz zu ermöglichen.

Die Programmiersprache Move unterstützt sowohl Move- als auch Ethereum-basierte Tools, so dass Entwickler ihre bestehenden Projekte leicht auf diese neue Plattform übertragen oder erweitern können.

Darüber hinaus bietet Movement eine Funktion namens „Fast-Finality“, die „Bestätigungszeiten in Sekunden erreicht, indem sie die wirtschaftliche Sicherheit eines Netzwerks von Validatoren nutzt und gleichzeitig die Sicherheit von Ethereum beibehält“.

Außerdem führt Movement die Move Arena ein, ein Netzwerk, das auf Interoperabilität und Anpassung ausgelegt ist.

So können Entwickler Rollups erstellen und dabei von gemeinsamen Ressourcen wie Liquidität und Transaktionsanordnung profitieren.

Schließlich beinhaltet das Projekt Multi-Asset-Staking, womit Validatoren in verschiedenen Kryptowährungen staken und Belohnungen verdienen können.

Movement führt Token mit großem Airdrop ein

Im Dezember brachte die Movement Network Foundation ihren MOVE-Token auf den Markt und verteilte Token im Wert von über 830 $ Millionen in einem „MoveDrop“ genannten Airdrop.

Im Rahmen des Airdrops wurde 1 Milliarde MOVE-Token (10 % des Gesamtangebots) an frühe Nutzer des Testnetzes verteilt, weitere 1,25 Milliarden Token (12,5 %) wurden für Community-Initiativen freigeschaltet.

Damit befinden sich insgesamt 2,25 Milliarden MOVE-Token im Umlauf (22,5 % des Gesamtangebots).

Die verbleibenden MOVE-Token werden für Ökosystem-Belohnungen (40 %), frühe Mitwirkende (17,5 %) und frühe Unterstützer (22,5 %) verwendet.

Bei großen Börsen wie Coinbase und Binance kann MOVE bereits gehandelt werden.

Übrigens: Der MOVE-Token, der zu Beginn bei etwa 0,7 $ notierte, sprang am Tag des Airdrops auf ein Allzeithoch von 1,45 $.

Der Kurs hat seitdem einen Teil der Gewinne verloren, aber der Token ist seit seiner Einführung vor einem Monat immer noch um rund 60 % gestiegen.

Mit Stand vom 6. Januar 2025 befindet sich MOVE auf Platz 58 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung bei CoinMarketCap.

Das Verhältnis des 24-Stunden-Volumens zur Marktkapitalisierung für MOVE liegt bei 33,72 %.

Fazit

Movement sticht unter den L2-Blockchains durch seine Integration mit der Facebook-Programmiersprache Move hervor.

Die Funktionen des Projekts, einschließlich Fast-Finality für nahezu sofortige Transaktionen, anpassbare Rollups und Multi-Asset-Staking, machen es zu einer leistungsstarken Plattform.

FAQ

Was ist die Kryptowährung Movement ($MOVE)?

Wodurch zeichnet sich Movement unter den Layer-2-Blockchains aus?

Wozu dient der MOVE-Token?

Wie wurde der MOVE-Token verteilt?

Verwandte Begriffe

In Verbindung stehende Artikel

Ruholamin Haqshanas
Krypto Journalist
Ruholamin Haqshanas
Krypto Journalist

Ruholamin Haqshanas ist ein Kryptowährungs- und Finanzjournalist mit über drei Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Mechatronik und ein starkes Interesse an der FinTech-Branche. Er begann als freiberuflicher Technologiejournalist, wandte sich aber der Kryptowährung zu, nachdem er 2019 in die Branche eintauchte. Ruholamin wurde in einer Reihe von Finanz- und Krypto-Nachrichten veröffentlicht, darunter CryptoNews, Investing.com, 24/7 Wall St, The Tokenist, Business2Community, ZyCrypto, EthereumPrice.org, Milk Road, und andere. Er hat auch mit einigen großen Krypto- und DeFi-Projekten als Inhaltsersteller gearbeitet, darunter Midas Investments, BullPerks/GamesPad und Equalizer Finance.