Poker-Rekorde und kuriose Zahlen

Transparenz

Poker ist nicht nur ein Spiel des Glücks und der Strategie, sondern auch eine Welt voller beeindruckender Rekorde und außergewöhnlicher Zahlen. 

Hier sind einige der faszinierendsten Fakten, die die Geschichte dieses Spiels geschrieben haben:

Wichtigste Erkenntnisse

  • Längste Pokersession: 2010 stellte Phil Laak einen Rekord für die längste ununterbrochene Pokersession auf: 115 Stunden. 
  • Größtes Preisgeld: Das Triton Million for Charity 2019 erzielte einen Preispool von 54 £ Millionen, mit Bryn Kenney als größtem Gewinner (20,5 $ Millionen). 
  • Größtes Pokerturnier: Das WSOP Big 50 Event 2019 hatte 28.371 Teilnehmer und bleibt das größte Live-Pokerturnier. 
  • Größter Online-Poker-Jackpot: Der WSOP Online Main Event 2020 hatte einen Preispool von 27,6 $ Millionen, mit Stoyan Madanschiev als Gewinner (3,9 $ Millionen). 
  • Meiste WSOP-Titel: Phil Hellmuth hält den Rekord mit 17 WSOP-Bracelets. 
  • Teuerstes Pokerset: Ein Pokerset von Geoffrey Parker aus 18-karätigem Weißgold mit Edelsteinen, das 7,5 $ Millionen kostet. 

Die längste Pokersession

2010 stellte Phil Laak einen Rekord für die längste ununterbrochene Pokersession auf: 115 Stunden.

Dieser Rekord wurde offiziell dokumentiert und belegt die enorme Ausdauer, die für solch ein Marathon-Spiel erforderlich ist. 

Das größte Preisgeld in einem Pokerturnier

Das Triton Million for Charity 2019 stellte einen Rekord-Preispool von 54 £ Millionen Sterling (ca. 65 $ Millionen) auf. 

Das Turnier fand in London statt und war mit einem Buy-in von 1,05 £ Millionen das teuerste Pokerturnier der Geschichte. 

Der größte Einzelgewinn ging an Bryn Kenney, der durch einen Deal 20,5 $ Millionen erhielt, während der offizielle Sieger Aaron Zang 16,8 $ Millionen gewann. 

Das größte Pokerturnier

Das WSOP Big 50 Event 2019 verzeichnete 28.371 Teilnehmer und bleibt damit das teilnehmerstärkste Live-Pokerturnier in der Geschichte der World Series of Poker (WSOP). 

Dieses Event, das anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der WSOP stattfand, verdeutlicht die anhaltende und wachsende Popularität des Pokersports.

Der größte Online-Poker-Jackpot

Der größte bekannte Online-Poker-Jackpot wurde im Jahr 2020 beim 5.000 $ No Limit Hold’em Main Event der World Series of Poker (WSOP) Online auf GGPoker erzielt. 

Das Turnier verzeichnete insgesamt 5.800 Teilnehmer, was zu einem Preispool von 27,6 $ Millionen führte. 

Der Gewinner, Stoyan Madanschiev, erhielt 3,9 $ Millionen als höchste Siegprämie bei einem Online-Pokerturnier.

Die meisten WSOP-Titel

Phil Hellmuth ist bekannt als einer der erfolgreichsten Spieler in der Geschichte der World Series of Poker (WSOP) und hält den Rekord mit 17 WSOP-Bracelets. 

Diese Leistung macht ihn zur Legende im Pokersport. Hellmuths bemerkenswerte Karriere umfasst Titelgewinne in verschiedenen Disziplinen und über Jahrzehnten, seit er 1989 seinen ersten WSOP-Titel errang. 

Trotz seines Erfolgs ist er auch für seine polarisierende Persönlichkeit bekannt. Aktuell ist er weiterhin ein zentraler Spieler der Pokerwelt und wird 2025 bei der WSOP-Main-Event-Serie fehlen.

Das teuerste Pokerset 

Das teuerste Pokerset der Welt wurde 2011 von dem britischen Designer Geoffrey Parker gefertigt und ist mit einem Preis von 7,5 $ Millionen das luxuriöseste seiner Art. 

Das Set besteht aus 384 Pokerchips, die aus 18-karätigem Weißgold gefertigt und mit insgesamt 22.364 Edelsteinen, darunter Diamanten, Saphiren, Rubinen und Smaragden, besetzt sind. 

Diese Chips werden in einem edlen Etui aus Alligatorhaut aufbewahrt, das mit einem Schloss aus 18-karätigem Weißgold ausgestattet ist.

Fazit

Poker ist weit mehr als nur ein Spiel – es ist ein Wettbewerb, der ständig neue Rekorde und beeindruckende Zahlen hervorbringt. 

Vom längsten Marathon bis hin zu dem teuersten Pokerset – es ist eine Welt, die strategisches Denken, Ausdauer und manchmal auch eine Portion Glück vereint.

Diese Mischung macht Poker zu einer der spannendsten und herausforderndsten geistigen Wettkämpfe.

Verwandte Begriffe

In Verbindung stehende Artikel

Olga Artyushina
Redakteurin
Olga Artyushina
Redakteurin

Versierte Autorin und Redakteurin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Erstellung und Lokalisierung von Inhalten für verschiedenste Bereiche. Bevor sie ihre berufliche Laufbahn begann, studierte Olga Internationale Wirtschaftskommunikation an der Internationalen Hochschule SDI München. Aktuell verfasst, übersetzt und lektoriert Olga verschiedene Textmaterialien zum Thema iGaming, Krypto und Co.