RWA-Tokenisierung ist der Nr. 1 Krypto-Trend 2024

Transparenz

Die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) ist wohl der heißeste Krypto-Trend 2024.

BlackRock – der weltweit größte Vermögensverwalter – ist mit der Einführung seines tokenisierten US-Treasuries-Produkts in den Tokenisierungssektor eingestiegen, was die Aufmerksamkeit der Mainstream-Medien auf die RWA-Tokenisierung gelenkt hat.

Zurzeit erleben die mit der RWA-Tokenisierung eng verbundenen Token einen Aufschwung und übertreffen den Kryptomarkt.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Governance-Token ONDO von Ondo Finance sowie die native Kryptowährung OM von Mantra Chain werden im Juli 2024 mit einer Marktkapitalisierung von über 1 $ Milliarde bewertet.
  • Verbesserte regulatorische Klarheit hat die Tokenisierung von RWA ins Rampenlicht gerückt.
  • BlackRocks tokenisiertes US-Treasuries-Produkt BUIDL hat weniger als fünf Monate nach seinem Debüt ein AUM von 500 $ Millionen erreicht.
  • MakerDAO diversifiziert seine DAI-Stablecoin-Sicherheiten durch die Aufnahme von US-Staatsanleihen in sein Portfolio.
  • Pritam Dutta von ZOTH rechnet mit einer steigenden Beliebtheit von tokenisierten Unternehmensanleihen, je mehr der globale Zinssenkungszyklus in Gang kommt.

Tokenisierte RWAs outperformen den breiteren Kryptomarkt

Der Governance-Token ONDO von Ondo Finance (seit dem 18. Juli 2024 um über 550 % gestiegen) sowie die native Kryptowährung OM von Mantra Chain (seit dem 18. Juli 2024 über 2.100 % im Plus) haben sich in diesem Jahr besonders gut entwickelt.

Jeder Token hat eine Marktkapitalisierung von über 1 $ Milliarde erreicht und gehört zu den Top 100 der Kryptowährungen.

Es ist keine Überraschung, dass diese beiden Token bei den Anlegern unglaublich beliebt sind.

Die Produkte von Ondo haben sich in der Praxis bewährt, während MANTRA weiterhin die Welt mit seinen hochgesteckten Zielen, die „Kette der regulierten digitalen Assets“ zu werden, umwirbt.

Das USDY-Produkt von Ondo ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Finanzmärkte durch die Tokenisierung revolutioniert werden.

Wer sich von den KYC-Anforderungen (Know Your Customer) nicht abschrecken lässt, kann das renditeträchtige Token-Produkt USDY von Ondo zum Investieren in kurzfristige US-Staatsanleihen von überall auf der Welt nutzen.

Und das Beste daran: Das Onboarding bei Ondo dauert weniger als fünf Minuten. Ihr USDY-Produkt ist für Nicht-US-Personen verfügbar und kann on-chain übertragen werden.

Mantra hingegen baut eine Plattform auf, über die Institutionen RWAs wie Immobilien und Unternehmensanleihen in einem aufsichtsrechtlichen Umfeld auflegen, listen und handeln können.

Die Plattform hat bereits eine Partnerschaft mit dem in Dubai ansässigen Konzern MAG Group geschlossen, um Immobilien im Wert von 500 $ Millionen zu tokenisieren.

Die Diversifizierung des Anlegerportfolios war noch nie so einfach, nicht wahr?

Anwendungsfälle für RWA

Warum ist die RWA-Tokenisierung im Trend?

Wieso hat die RWA-Tokenisierung erst 2024 die Aufmerksamkeit der Mainstream-Medien auf sich gezogen?

Tokenisierung ist ein Synonym für Blockchain und die Blockchain-Technologie gibt es schon seit Jahren.

Laut Pritam Dutta, Gründer und Geschäftsführer der RWA-Tokenisierungsfirma Zoth, haben die klareren Vorschriften und die Zulassung von BitcoinETFs das Vertrauen der traditionellen Finanzakteure in die Institutionen gestärkt.

Im Juli 2024 überschritt BlackRocks tokenisiertes US-Staatsanleihenprodukt BUIDL weniger als fünf Monate nach seinem Debüt die Marke von 500 $ Millionen an verwaltetem Vermögen (engl. assets under management, AUM).

Insgesamt lag das AUM von tokenisierten Staatspapieren mit mindestens 17 Produkten zum 18. Juli 2024 bei über 1,6 $ Milliarden.

Nach dem Einstieg von BlackRock und Franklin Templeton plant nun auch Goldman Sachs die Einführung von drei Tokenisierungsprojekten bis Ende 2024, berichtet Fortune.

Auch wir haben uns mit Oh Thongsrinoon, Chief Marketing Officer des Mode-Metaverse-Unternehmens ALTAVA, in Verbindung gesetzt. Er sagte, dass technologische Innovationen tokenisierte Vermögenswerte zuverlässiger als je zuvor gemacht haben.

Dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs) haben sich diese Zuverlässigkeit zunutze gemacht und häufen tokenisierte staatliche Finanzprodukte zur Diversifizierung ihrer Bestände abseits volatiler Kryptoanlagen an.

„Die Strategie von Securitize und BlackRock zielt darauf ab, das Krypto-Ökosystem durch Diversifizierung auf risikofreie US-Staatsanleihenrenditen zu stützen, ohne das Blockchain-Ökosystem verlassen zu müssen“, so Tom Wan, Digital Asset Strategy Associate beim Krypto-Vermögensverwalter 21.co. 

Von den DAOs, die diese Strategie verfolgen, hat der DAI-Stablecoin-Emittent MakerDAO sie auf die nächste Stufe gehoben, mit dem Ziel, bis zu 1 $ Milliarde „mit dem Potenzial für mehr in der Zukunft“ in tokenisierten US-Schatzbriefen und ähnlichen Produkten anzulegen.

Derzeit betrachten Krypto-Investoren MakerDAO als eine Möglichkeit der RWA-Tokenisierung.

Sein Governance-Token MKR erreichte im April 2024 ein Drei-Jahres-Hoch, angetrieben durch die Strategie von MakerDAO, seine DAI-Stablecoin-Sicherheiten durch die Aufnahme von US-Staatsanleihen in sein Portfolio zu diversifizieren.

Mit Stand vom 18. Juli 2024 ist MKR seit Jahresbeginn um über 70 % gestiegen und hat damit größere Akteure wie Bitcoin (+ 53 % seit Jahresbeginn) und Ether (+ 51 % seit Jahresbeginn) übertroffen. Dies unterstreicht die Popularität des RWA-Tokenisierungs-Narrativs.

Expertenrunde: Was ist von der RWA-Tokenisierung zu erwarten?

Mit Blick auf die Zukunft haben wir die Experten von Techopedia gebeten, die wichtigsten RWA-Tokenisierungsthemen jenseits von tokenisierten Staatsanleihen hervorzuheben, die sich bei institutionellen Kunden und privaten Nutzern großer Beliebtheit erfreuen könnten.

Dazu sagte Thongsrinoon von ALTAVA:
„Neben US-Treasuries glaube ich, dass tokenisierte Immobilien, Rohstoffe und Private Equity auf großes Interesse stoßen werden. Diese Anlageklassen bieten das Potenzial für hohe Renditen und Diversifizierung, was sie sowohl für institutionelle Kunden als auch für Privatkunden attraktiv macht.“

„Ein zentrales Thema ist die Demokratisierung des Zugangs zu zuvor illiquiden und hochwertigen Vermögenswerten wie Immobilien und Private Equity“, fügte Thongsrinoon hinzu.

Dutta von ZOTH merkte unterdessen an, dass der erwartete Zinssenkungszyklus der US-Notenbank die Attraktivität tokenisierter US-Staatsanleihen aufgrund sinkender Renditen verringern wird.

Dies könnte tokenisierten Unternehmensanleihen zum Erfolg verhelfen, so Dutta, deren Firma in Kürze eine tokenisierte liquide Note auf den Markt bringen wird, die sowohl in Unternehmensanleihen als auch in Schatzscheine investiert.

„Unternehmensanleihen sind als hochwertige Renditealternative in einem Niedrigzinsumfeld besonders attraktiv, vor allem da die Federal Reserve im Laufe des Jahres mögliche Zinssenkungen andeutet“, so Dutta weiter.

Fazit: Tokenisierung als der „Killer-Anwendungsfall“ von Krypto

Die Kryptowährungstechnologie wurde lange Zeit dafür kritisiert, dass sie keine Produkt-Markt-Anpassung erreicht.

Die RWA-Tokenisierung hat dieses Narrativ verändert. Jetzt wollen die großen Finanzinstitute ein Stück vom Kuchen abhaben.

Die amerikanische multinationale Investmentbank Citigroup ist der Meinung, dass Tokenisierung der ultimative Anwendungsfall für Kryptowährungen und Blockchain sein könnte.

„Fast alles, was einen Wert hat, kann tokenisiert werden, und die Tokenisierung von finanziellen und realen Vermögenswerten könnte der Killer-Anwendungsfall sein, den die Blockchain zum Durchbruch braucht“, so die Citigroup.

FAQ

Welches Risiko birgt die Tokenisierung?

Was sind die Vorteile der Asset-Tokenisierung?

Wie groß ist der Real-World-Asset-Markt?

Was ist ein Beispiel für RWA in der Kryptowirtschaft?

Verwandte Begriffe

In Verbindung stehende Artikel

Mensholong Lepcha
Editor

Mensholong Lepcha ist ein Finanzjournalist, der sich auf Kryptowährungen und globale Aktienmärkte spezialisiert hat. Er hat für renommierte Unternehmen wie Reuters und Capital.com gearbeitet. Mensholong ist fasziniert von Blockchain-Technologie, NFTs und der Contrarian-Schule des Investierens und hat Erfahrung in der Analyse von Tokenomics, Preisbewegungen und technischen Details von Bitcoin, Ethereum und anderen Blockchain-Netzwerken. Er hat auch Artikel zu einer Vielzahl von Finanzthemen geschrieben, darunter Rohstoffe, Devisen, die Geldpolitik der Zentralbanken und andere Wirtschaftsnachrichten.