Samsung S24 vs. S24+ vs. S24 Ultra: Was ist besser?

Transparenz

Die Samsung Galaxy S24-Serie umfasst drei herausragende Modelle, S24, S24+ und S24 Ultra, die jeweils auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.

Ganz gleich, ob Sie ein kompaktes, leistungsstarkes Handy, ein ausgewogenes Verhältnis von Größe und Funktionen oder ein erstklassiges Flaggschiff suchen – für jeden gibt es ein passendes S24-Modell.

In dieser Anleitung finden Sie einen Vergleich der Galaxy S24-Smartphones in Bezug auf Design, Leistung, Kamerafunktionen und anderes.

So können Sie herausfinden, welches Gerät am besten Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen entspricht.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Galaxy S24 ist die kompakteste und erschwinglichste Option mit starker Leistung.
  • Das Galaxy S24+ überzeugt mit einem größeren Bildschirm und einer längeren Akkulaufzeit für alle, die etwas mehr erwarten.
  • Das Galaxy S24 Ultra zeichnet sich durch sein fortschrittliches Kamerasystem und seine erstklassigen technischen Daten aus.
  • S24 Ultra ist ideal für Power-User, während S24 und S24+ für allgemeine Zwecke geeignet sind.
  • Jedes Modell zielt auf unterschiedliche Preispunkte ab und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionen und Erschwinglichkeit.

Technische Daten: Galaxy S24 im Vergleich

Die Galaxy S24-Serie bietet drei verschiedene Modelle mit jeweils einzigartigen technischen Daten. Bei einem Vergleich der Samsung S24-Geräte fallen mehrere wichtige Merkmale auf.

Im Folgenden heben wir die Hauptunterschiede bei Eigenschaften wie Displaygröße, Prozessor, Akkulaufzeit und Kameraspezifikationen hervor.

Sehen wir uns die technischen Daten des Samsung Galaxy S24, des Samsung Galaxy S24 Ultra und des Galaxy S24+ an:

Merkmal Galaxy S24 Galaxy S24+ Galaxy S24 Ultra
Display 6,1-Zoll-AMOLED-Display 6,7-Zoll-AMOLED 6,8-Zoll-Dynamic-AMOLED
Prozessor Exynos 2400/Snapdragon 8 Gen 3 Exynos 2400/Snapdragon 8 Gen 3 Exynos 2400/Snapdragon 8 Gen 3 (übertaktet)
RAM 8 GB 8 GB 12 GB/16 GB
Speicher 128 GB/256 GB 256 GB/512 GB 256 GB/512 GB/1 TB
Kamera Dreifachkamera (50 MP Hauptkamera) Dreifachkamera (50 MP Hauptkamera) Quad-Kamera (200 MP Hauptkamera)
Akku 3900 mAh 4700 mAh 5000 mAh
Aufladen 25 W mit Kabel, 15 W ohne Kabel 45 W mit Kabel, 15 W ohne Kabel 45 W mit Kabel, 15 W ohne Kabel
Preis Ab 799 $ Ab 999 $ Ab 1.199 $

Samsung Galaxy S24 vs. S24+ vs. S24 Ultra: Was ist der Unterschied?

Design

Unser Sieger: Galaxy S24 Ultra

Galaxy S24 Ultra-Design
Galaxy S24 Ultra-Design. Quelle: Samsung

Die Galaxy-Modelle S24, S24+ und S24 Ultra zeichnen sich jeweils durch unterschiedliche Designelemente aus, die individuelle Vorlieben ansprechen.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen S24 und S24+ besteht in der Gesamtgröße und der Haptik.

  • Das Galaxy S24 ist das kompakteste der drei Modelle und damit die ideale Wahl für alle, die Wert auf Portabilität und einfache Bedienung mit einer Hand legen. Mit seiner leichten Bauweise und dem schlanken Design ist das S24 perfekt für unterwegs.
  • Im Gegensatz hierzu weist das Galaxy S24+ ein größeres Format auf und verfügt über ein 6,7-Zoll-Display, das das Multimedia-Erlebnis verbessert und somit diejenigen anspricht, die Streaming, Gaming und Produktivität auf einem größeren Bildschirm genießen möchten.
  • Das S24 Ultra geht mit einem 6,8-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display mit gebogener Oberfläche noch einen Schritt weiter. Es trägt nicht nur zur hochwertigen Ästhetik bei, sondern bietet auch ein noch intensiveres Seherlebnis.

Alle drei Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, aber das S24 Ultra besticht durch seine charakteristischen geschwungenen Kanten und die luxuriöse Verarbeitung, die dem Gerät einen Hauch von Eleganz verleihen.

Darüber hinaus gibt es das S24 Ultra in exklusiven Farbvarianten, was seinen Premium-Anspruch noch mehr unterstreicht.

Wer Wert auf Ästhetik und Verarbeitungsqualität legt, wird das Ultra besonders attraktiv finden, während das S24+ eine gute Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Bildschirmgröße bietet und das S24 die beste Wahl für alle bleibt, die Einfachheit und Bedienkomfort suchen.

Display

Unser Sieger: Galaxy S24 Ultra

Samsung S24 Ultra-Display
Samsung S24 Ultra-Display. Quelle: Samsung
  • Mit seinem 6,1-Zoll-AMOLED-Display ermöglicht das Galaxy S24 ein gestochen scharfes und helles Seherlebnis – ideal für alle, die kompakte Geräte lieben und Wert auf Portabilität ohne Kompromisse bei der Bildschirmqualität legen.
  • Das Galaxy S24+ hingegen verfügt über ein größeres 6,7-Zoll-AMOLED-Display, womit es eine großartige Option für Benutzer ist, die gerne Videos ansehen oder auf einem größeren Bildschirm arbeiten, ohne auf ein Ultra-Premium-Gerät umsteigen zu müssen.
  • Das Galaxy S24 Ultra zeichnet sich durch sein beeindruckendes 6,8-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display aus, das eine höhere Auflösung und eine überlegene Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz bietet.

Das Ultra-Modell ist perfekt für Power-User, die beste visuelle Qualität und Laufruhe verlangen, sei es für Spiele oder den professionellen Einsatz.

Das gebogene Display des S24 Ultra trägt ebenfalls zum immersiven Erlebnis bei und sorgt für einen randlosen Betrachtungseffekt, der es von den flachen Displays des S24 und S24+ unterscheidet.

Der S24+ hingegen schafft ein Gleichgewicht zwischen Größe und Praxistauglichkeit und ist somit eine vielseitige Wahl für eine Vielzahl von Benutzern.

Leistung

Unser Sieger: Galaxy S24 Ultra

Snapdragon 8 Gen 3 im Galaxy S24 Ultra
Snapdragon 8 Gen 3 im Galaxy S24 Ultra. Quelle: Qualcomm

Das Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra verfügen jeweils über unterschiedliche Leistungsstufen.

  • Das Galaxy S24 und S24+ werden je nach Markt mit dem Exynos 2400 oder dem Snapdragon 8 Gen 3 betrieben und sind mit 8 GB RAM ausgestattet. Dank dieser technischen Daten bieten sie eine starke Leistung für alltägliche Aufgaben, Multitasking und leichtes Gaming, sodass beide Modelle sowohl für gelegentliche Nutzer als auch für professionelle Anwender gedacht sind, die keine extrem hohe Leistung benötigen.
  • Das Galaxy S24 Ultra setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung mit einer übertakteten Version des Snapdragon 8 Gen 3, die in einigen Märkten erhältlich ist, und Optionen für 12 GB oder sogar 16 GB RAM. Damit ist das Ultra ideal für Power-User, die ihre Geräte für intensive Aufgaben wie High-End-Gaming, Videobearbeitung oder das gleichzeitige Ausführen mehrerer anspruchsvoller Apps brauchen. Auch beim Speicherplatz bietet das S24 Ultra mit bis zu 1 TB mehr Möglichkeiten, Apps, Medien und Dateien sorgenfrei zu speichern.

Die S24 und S24+ überzeugen die meisten Benutzer durch ihre ausgewogene Leistung. Mit dem etwas größeren Bildschirm des S24+ können Produktivität und Medienkonsum zusätzlich optimiert werden.

Allen, die jedoch die ultimative Leistung benötigen, bietet das S24 Ultra ein unvergleichliches Erlebnis und ist damit die beste Option für Gamer, Kreative und jeden, der das stärkste Galaxy S24-Modell sucht.

Der Leistungsunterschied zwischen dem S24 und dem S24 Ultra macht sich vor allem bei anspruchsvollen Aufgaben bemerkbar.

Akkulaufzeit

Unser Sieger: Galaxy S24 Ultra

Die Modelle Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra verfügen jeweils über unterschiedliche Akkukapazitäten.

  • Das Galaxy S24 verfügt über einen 3900-mAh-Akku – ausreichend für gelegentliches bis intensives Nutzen. Es ist ideal für alle, die Wert auf Handlichkeit legen und ihr Smartphone nicht den ganzen Tag über im Einsatz haben.
  • Das Galaxy S24+ wartet mit einem 4700-mAh-Akku auf, was eine deutliche Verbesserung der Akkulaufzeit bedeutet und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Größe und Ausdauer bietet. Damit ist das S24+ eine gute Wahl für Nutzer, die mehr Leistung für Streaming, Gaming oder Produktivität benötigen, ohne auf Komfort verzichten zu wollen.
  • Beim Galaxy S24 Ultra gibt es eine Kapazität von 5000 mAh und damit die beste Laufzeit unter den drei Modelle. Dies macht es zur idealen Option für Power-User, die ihr Smartphone den ganzen Tag lang nutzen möchten, selbst bei intensivem Gebrauch wie High-End-Gaming oder Multitasking.

Darüber hinaus verfügt das S24 Ultra über fortschrittliche Stromsparfunktionen, die den Energieverbrauch optimieren und sicherstellen, dass Benutzer ihre Akkulaufzeit maximal ausschöpfen können.

Während das S24 für den gelegentlichen Gebrauch geeignet ist und das S24+ einen ausgewogenen Ansatz bietet, ist das S24 Ultra für diejenigen gedacht, die eine möglichst lange Akkulaufzeit benötigen.

Aufladen

Unsere Sieger: Galaxy S24+ und S24 Ultra

Beim Aufladen unterscheiden sich die Modelle Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra jeweils in der Ladegeschwindigkeit.

  • Das Galaxy S24 unterstützt das Aufladen mit 25 W über Kabel und mit 15 W über Funk – ausreichend für gelegentliche und regelmäßige Nutzer, die keine schnellsten Ladezeiten benötigen.
  • Beim Galaxy S24+ wurde die Leistung erhöht: Aufladen über Kabel mit 45 W und drahtloses Akkuladen mit 15 W. Dank dieser Funktionen ist das Handy schneller wieder einsatzbereit. Damit ist das S24+ eine praktische Option für alle, die ihr Gerät immer griffbereit haben müssen.
  • Ähnlich wie das S24+ verfügt auch das Galaxy S24 Ultra über eine kabelgebundene 45-W-Ladefunktion und 15-W-Wireless-Charging, jedoch mit zusätzlichen Energieeffizienzfunktionen, die die Ladezyklen optimieren und dafür sorgen, dass der Akku langfristig leistungsfähig bleibt. Das S24 Ultra wurde für Power-User entwickelt, die eine schnelle Aufladung benötigen, um ihre intensive Nutzung über den Tag hinweg zu unterstützen.

Insgesamt bietet das S24 zwar angemessene Ladegeschwindigkeiten für gelegentliche User, aber das S24+ und das S24 Ultra sind besser für alle geeignet, die kürzere Ladezeiten und mehr Komfort benötigen.

Kamera

Unser Sieger: Galaxy S24 Ultra

Technische Daten der Galaxy S24 Ultra-Kamera
Technische Daten der Galaxy S24 Ultra-Kamera. Quelle: Samsung
  • Das Galaxy S24 und S24+ verfügen beide über eine Dreifachkamera mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, die für die meisten Fotosituationen eine solide Allround-Leistung bietet. Mit ihrem Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv sind diese Modelle vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Aufnahmen, von Landschaften bis hin zu Porträts. Die Kameraleistung des S24 und S24+ wird durch KI-Funktionen verbessert, die Bilder in Echtzeit optimieren und somit großartige Fotoergebnisse ohne umfassende Kamerakenntnisse ermöglichen.
  • Beim Vergleich der Kamerasysteme S24 Plus und S24 Ultra sticht das Ultra mit seinem 200-Megapixel-Hauptsensor hervor. Mit einem leistungsstarken 200-Megapixel-Hauptsensor ausgestattet, zeichnet sich das System durch ein Quad-Kamerasystem aus, das selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen eine unglaubliche Detailtreue und Klarheit erfasst. Außerdem punktet das S24 Ultra mit verbesserten Zoomfunktionen, darunter ein Periskop-Teleobjektiv, das einen bis zu 10-fachen optischen Zoom ermöglicht und sich perfekt für die Aufnahme weit entfernter Motive ohne Qualitätsverlust eignet.

Die Galaxy S24 und S24+ liefern eine solide Kameraleistung für gelegentliche Nutzer.

Beim Ultra-Modell kommen fortschrittliche KI-Verbesserungen hinzu, die bei der Szenenerkennung, der Optimierung bei schwachem Licht und der allgemeinen Bildverarbeitung helfen.

Damit ist es das ideale Gerät für Fotoenthusiasten und Profis, die das bestmögliche Kameraerlebnis auf einem Smartphone benötigen.

Software und Funktionen

Unser Sieger: Galaxy S24 Ultra

Samsung One UI
Samsung One UI. Quelle: Samsung

Das Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra sind alle mit den neuesten Software-Updates und einzigartigen Funktionen von Samsung ausgestattet.

  • Sowohl das Galaxy S24 als auch das S24+ warten mit einer soliden Ausstattung auf, darunter Samsungs One UI, die intuitiv und benutzerfreundlich ist. Beide Modelle profitieren von den neuesten Android-Updates und einer Vielzahl von KI-gestützten Erweiterungen, die alltägliche Aufgaben effizienter machen, wie z. B. KI-Bildoptimierung, intelligente Vorschläge und adaptives Akkumanagement.
  • Das Galaxy S24 Ultra geht jedoch über das Standard-Softwareangebot hinaus. Die exklusiven Produktivitätstools sind auf Power-User zugeschnitten, wie z. B. die erweiterte S-Pen-Funktionalität für Notizen und kreative Arbeit.

Das Galaxy S24 und S24+ bieten eine solide Auswahl an Funktionen und sind daher ihr Geld wert.

Beim S24 Ultra gibt es jedoch zusätzliche Multitasking-Funktionen, darunter die Möglichkeit, mehrere Apps gleichzeitig mit Samsung DeX auszuführen, wodurch das Handy praktisch zu einer tragbaren Workstation wird.

Diese Features machen das S24 Ultra zur idealen Wahl für all jene, die sich eine Steigerung der Produktivität und Multitasking-Fähigkeiten wünschen, die über die Möglichkeiten des S24 und S24+ hinausgeht.

Sollte man auf das Galaxy S25 warten?

Angesichts der beeindruckenden Funktionen der Galaxy S24-Serie fragen sich viele Nutzer vielleicht, ob es sich lohnt, auf das Galaxy S25 zu warten.

Basierend auf den jüngsten Trends konzentriert sich Samsung bei jeder neuen Version auf die Verbesserung der Leistung, die Weiterentwicklung der Kameratechnologie und die Optimierung der Softwarefunktionen.

Das Galaxy S25 wird voraussichtlich über eine längere Akkulaufzeit, potenzielle Innovationen bei der Kamera wie bessere Zoomfunktionen und den neuesten Chipsatz für eine noch schnellere Leistung verfügen.

Für diejenigen, die immer das Neueste und Beste wollen, könnte sich das Warten lohnen, insbesondere wenn Sie derzeit ein funktionsfähiges Gerät besitzen und kein dringender Bedarf für ein Upgrade besteht.

Wenn Sie jedoch jetzt ein neues Handy brauchen, bietet das Galaxy S24 Ultra erstklassige Spezifikationen, die für einige Jahre äußerst wettbewerbsfähig bleiben sollten.

Fazit: Welches Gerät ist das beste für Sie?

Die Entscheidung zwischen dem Galaxy S24 und dem S24+ bzw. S24 Ultra hängt weitgehend von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab:

  • Galaxy S24: Eine großartige Wahl für Benutzer, die eine hohe Leistung in einer kompakten Form wünschen, ohne für unnötige Extras bezahlen zu müssen.
  • Galaxy S24+: Ideal für alle, die eine etwas bessere Akkulaufzeit und einen größeren Bildschirm benötigen, was es perfekt für Medienkonsum und Produktivität macht.
  • Galaxy S24 Ultra: Das Kraftpaket mit erstklassigen Spezifikationen, darunter ein überlegenes Kamerasystem, ein großes Display und Produktivitätswerkzeuge. Perfekt für Power-User, Kreative und alle, die das Bestmögliche von Samsung suchen.

Letztendlich haben alle drei Modelle ihre eigenen Stärken.

Ob Sie nun Wert auf Tragbarkeit, ein größeres Display oder die fortschrittlichsten Funktionen legen, für jeden Lebensstil gibt es das passende Galaxy S24-Modell.

Mit dem Wissen um diese S24-Unterschiede können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.

FAQ

Was sind die Unterschiede zwischen dem Galaxy S24 und dem S24+?

Was ist der Unterschied zwischen Samsung Ultra und Plus?

Ist S24 Ultra besser als S24?

Hat S24+ KI?

Ist S24 besser als S23?

Verwandte Begriffe

In Verbindung stehende Artikel

Alex McFarland
KI Journalist
Alex McFarland
KI Journalist

Alex McFarland ist ein KI-Autor und der Gründer von AI Disruptor, einer Publikation, die Unternehmern und Startups hilft, KI-Technologien zu nutzen. Er ist auch Autor bei Unite.AI und arbeitet mit mehreren erfolgreichen Startups und CEOs in der Branche zusammen.