Solana kündigt Token-Erweiterungen an: Worum geht’s dabei?

Transparenz

Solana (SOL) hat ein neues Token-Programm namens „Token Extensions“ (dt. Token-Erweiterungen) vorgestellt, das fortschrittliche Funktionen und Merkmale wie vertrauliche Transaktionen, nicht-übertragbare Token, Transfergebühren und mehr verspricht.

Da Solana in der Kryptowelt viel Aufmerksamkeit genießt, sollte man die neuen Möglichkeiten der Layer-1-Blockchain genau unter die Lupe nehmen.

Das letzte Woche angekündigte Upgrade der Token-Erweiterung von Solana richtet sich an Unternehmen und institutionelle Kunden, die zusätzliche Token-Funktionen zur Erfüllung ihrer Geschäftsanforderungen und Compliance-Verpflichtungen benötigen.

In erster Linie wird die Token-Erweiterung es Token-Emittenten ermöglichen, genehmigte Token auf einer erlaubnisfreien öffentlichen Blockchain wie Solana auszugeben.

Hier erfahren Sie, was es mit Token-Erweiterungen auf Solana auf sich hat. Darüber hinaus werden die Anwendungsfälle und Vorteile der Aktualisierung von Solana erläutert.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Mit Token-Erweiterungen ergänzt Solana seine Blockchain um Funktionen wie vertrauliche Überweisungen und nicht-übertragbare Token.
  • Das Upgrade zielt auf Unternehmen und Institutionen ab, die fortschrittliche Token-Funktionen für die Einhaltung von Vorschriften benötigen, wie z. B. genehmigte Token auf der öffentlichen Blockchain von Solana.
  • Zu den neuen Funktionen gehören vertrauliche Überweisungen für private Transaktionen, zinstragende Token für reale Vermögenswerte sowie permanente Delegierte für die Token-Kontrolle.
  • Mit diesen Funktionen, z. B. vertrauliche Überweisungen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung in Unternehmen, will Solana traditionelle Finanzakteure anlocken.

Was sind Token-Erweiterungen auf Solana?

Die Token-Erweiterungen sind eine Reihe neuer Funktionen und Möglichkeiten, die im Januar 2024 in der Solana Program Library (SPL) eingeführt wurden.

SPL ist eine Sammlung von On-Chain-Programmen, die fungible und nicht-fungible Token (NFTs) auf Solana erstellen und verwalten.

Die Erweiterungen wurden speziell für Unternehmen und Betriebe zur Erfüllung von Compliance- und regulatorischen Anforderungen entwickelt.

Nach Angaben des Teams bringen diese Extensions neue Funktionen für Solana-basierte Token und ermöglichen es Token-Emittenten, fortschrittliche, Compliance-freundliche und vielseitige Token auf der Grundlage ihrer Geschäftsanforderungen zu erstellen.

Das Solana-Upgrade wird in die Kernprotokollebene integriert, was eine einfache Implementierung der neuen Token-Funktionen ermöglicht.

Entwickler benötigen zur Nutzung der neuen Features keine komplexen Token-Smart-Contracts und müssen diese auch nicht prüfen, was Sicherheitsrisiken und Testkosten reduziert.

Features der Token-Erweiterungen auf Solana

Nach Angaben von Solana wird es zwei Arten von Token-Erweiterungen auf Solana geben: Mint-Erweiterungen und Kontoerweiterungen.

Die folgenden neuen Funktionen werden mit den Mint-Erweiterungen eingeführt:

Feature Was es bewirkt
1. Vertrauliche Überweisungen Mit vertraulichen Überweisungen können Teilnehmer Token-Transfers vornehmen, ohne den Betrag der übertragenen Kryptowährungen preiszugeben.
2. Überweisungsgebühren Die Erweiterung der Transfergebühren ermöglicht es Token-Emittenten, automatisch eine Gebühr für jede Token-Übertragung zu erheben.
3. Befugnis zur Mint-Schließung Mit dieser Erweiterung können Nutzer Mint-Konten schließen.
4. Verzinsliche Token Auf Solana können jetzt verzinsliche Token erstellt werden.
5. Nicht-übertragbare Token Nicht-übertragbare Token können jetzt auf Solana erstellt werden.
6. Permanenter Delegierter Mit dieser Erweiterung kann ein permanenter Delegierter für ein Token-Mint-Konto bestimmt werden. Der Delegierte hat die Berechtigung zum Verbrennen und Übertragen von Token, er kann Vermögenswerte beschlagnahmen und Token zurücknehmen.
7. Transferhaken Erweiterungen von Transferhaken sorgen für zusätzliche Programmierbarkeit, indem sie ein Stück benutzerdefinierter Logik bei der Übertragung eines Tokens aufrufen.
8. Metadaten-Zeiger und Metadaten Token-Emittenten können Adressen angeben, die die offiziellen Metadaten für Token beschreiben. Die Metadaten von Token können nach Bedarf hinzugefügt, aktualisiert und entfernt werden.
9. Gruppe und Gruppenzeiger Token können zu einer Gruppe gehören, für die eine maximale Größe, eine Anfangsgröße und mehr konfiguriert werden kann.
10. Mitglied und Mitgliedschaftszeiger Berechtigt Token-Ersteller zur Angabe eines Mitgliedskontos, das die Token-Prägung beschreibt.

Die folgenden neuen Funktionen werden mit den Kontoerweiterungen eingeführt:

Feature Was es bewirkt
1. Vermerk bei der Überweisung erforderlich Für jede Token-Überweisung ist eine angehängte Nachricht zur Einhaltung von Vorschriften, zur Berichterstattung und zur Verbesserung der Nachvollziehbarkeit erforderlich.
2. Unveränderlicher Eigentümer Diese Erweiterung macht eine Neuzuweisung des Eigentums an einem Konto unmöglich.
3. Standardkontostatus Diese Erweiterung friert alle neuen Token-Konten ein, damit die Benutzer innerhalb des Projekts interagieren können.
4. CPI-Schutz Diese Erweiterung verhindert die Interaktion anderer Programme mit Ihrem Token.
5. Neuzuweisung Mit dieser Erweiterung können Besitzer ihr Token-Konto zum Schaffen von Platz für weitere Erweiterungen neu zuweisen.

Anwendungsfälle für Token-Erweiterungen

  • Vertrauliche Überweisungen für Gehaltsabrechnungen von Unternehmen und Handelsfirmen

Die Blockchain-Transparenz kann sich für Unternehmen, die Transaktionsdaten geheim halten wollen, als problematisch erweisen.

So könnte eine Firma die Gehälter ihrer Mitarbeiter vertraulich behandeln wollen, während ein Handelsunternehmen seine Marktgeschäfte aus Wettbewerbsgründen und zur Vermeidung von Frontrunning nicht preisgeben möchte.

Mit der Erweiterung für vertrauliche Überweisungen auf Solana können Nutzer nun Transaktionen durchführen, ohne die jeweiligen Beträge offenzulegen.

Die Transaktionen werden teilweise transparent sein, wobei Informationen über die Quelle und das Ziel der Token-Übertragung öffentlich sein werden.

Jon Wong, Leiter der Ökosystementwicklung bei der Solana Foundation, sagte zu dieser Funktion (siehe das Video auf YouTube):

„[Vertrauliche Überweisungen] verwenden zur Verschlüsselung der Transferbeträge Zero-Knowledge-Proofs. Token-Emittenten können auch einen Prüfer ernennen, der die überwiesene Summe entschlüsselt. Plötzlich sind bisher sensible Vorgänge wie Händler- und Gehaltsabrechnungen auf der Blockchain möglich, weil man diese Art von Zahlungen vornehmen kann, ohne die Beträge offenzulegen.“

  • Transferhaken für vollständig konforme Stablecoins und NFT-Royalties

Bei den Erweiterungen für Transferhaken handelt es sich um Tools, mit denen Token-Emittenten die Interaktion zwischen Token und Nutzern bestimmen können.

Die Erweiterung kann zur Erstellung komplexer Token-Interaktionen verwendet werden, die auf einer Vielzahl von On-Chain-Kriterien basieren.

Token-Emittenten können Transferhaken zur Durchsetzung der KYC-Compliance (Know Your Customer) bei Token-Inhabern einsetzen, während Spieleentwickler sie zur Erhebung von Lizenzgebühren bei jedem Kauf und Verkauf von Spiele-NFTs nutzen können.

Mit der Erweiterung der permanenten Delegierung werden Token-Emittenten zudem über absolute Befugnisse verfügen. So kann der Ausgeber nun Token bei Bedarf verbrennen und beschlagnahmen.

  • Verzinsliche Real-World-Asset-Token

Die Erweiterungen für zinstragende Token fügen den Real-World-Asset-Token (RWA-Token) traditionelle Finanzfunktionen hinzu.

RWA-Token, die Schatzwechsel, besicherte Darlehen, Unternehmensanleihen und Immobilien-Investmentfonds repräsentieren, können für ihre Inhaber Zinsen erwirtschaften und sind dabei vollständig KYC-konform.

Vorteile von Token-Erweiterungen auf Solana

Die Hauptvorteile der Token-Erweiterung auf Solana sind:

  • Flexibilität – Token-Emittenten können die Interaktion zwischen Token und Inhabern an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
  • Keine zusätzliche Programmierung erforderlich – Token-Erweiterungen sind in die Kernprotokollschicht von Solana integriert und daher einfach zu verwenden.
  • Geringeres Risiko – Token-Erweiterungen werden geprüft und auf Schwachstellen getestet.
  • Niedrigere Testkosten – Token-Erweiterungen sind einfach zu implementieren und sparen Zeit und Kosten.
  • Schnellere Pilotprojekte – Raschere Bereitstellung und geringere Sicherheitsrisiken verkürzen die Zeit für die Erstellung von Blockchain-Projekten, die Token-Erweiterungen verwenden.
  • Kein Audit erforderlich – Bewährte Token-Erweiterungen machen das Audit von Smart Contracts überflüssig.
  • Unternehmenstauglich – Token-Erweiterungen sind so konzipiert, dass Unternehmen ihre Projekte an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.

Fazit

Token-Erweiterungen stellen eine großartige Ergänzung zu Solana dar – einer Blockchain, die daran gearbeitet hat, die wichtigsten Akteure aus der traditionellen Finanzwelt anzuziehen.

Die zusätzliche Funktionalität sowie die bessere Kontrolle, die dank der Token-Erweiterungen möglich sind, werden zwangsläufig Kunden ansprechen, die ein Gleichgewicht zwischen der Einhaltung von Vorschriften und der Erkundung neuer Möglichkeiten mit Blockchain und Kryptowährungen finden wollen.

Solana wird den Blockchain-Markt im Jahr 2024 aufrütteln.

Laut Austin Federa, Leiter der Strategieabteilung der Solana Foundation, hat kein anderes öffentliches Blockchain-Netzwerk dieses Maß an Funktionalität und Anpassbarkeit für Entwickler und Nutzer in einem einzigen Token-Programm angeboten.

Verwandte Begriffe

In Verbindung stehende Artikel

Mensholong Lepcha
Editor

Mensholong Lepcha ist ein Finanzjournalist, der sich auf Kryptowährungen und globale Aktienmärkte spezialisiert hat. Er hat für renommierte Unternehmen wie Reuters und Capital.com gearbeitet. Mensholong ist fasziniert von Blockchain-Technologie, NFTs und der Contrarian-Schule des Investierens und hat Erfahrung in der Analyse von Tokenomics, Preisbewegungen und technischen Details von Bitcoin, Ethereum und anderen Blockchain-Netzwerken. Er hat auch Artikel zu einer Vielzahl von Finanzthemen geschrieben, darunter Rohstoffe, Devisen, die Geldpolitik der Zentralbanken und andere Wirtschaftsnachrichten.