2024 war ein wichtiges Jahr für die Technologie, es brachte große Veränderungen für unseren Lebensstil, die Arbeitswelt und die Kommunikation mit anderen.
Neue Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), schnellere und leistungsfähigere Computer, immersive Erlebnisse wie Virtual Reality sowie Fortschritte in der Nachhaltigkeit spiegeln das Tempo wider, mit dem die Technologie voranschreitet.
Auf dem Weg ins Jahr 2025 werfen wir einen Blick zurück auf die 10 wichtigsten Tech-Trends, die 2024 geprägt haben.
Wichtigste Erkenntnisse
- Auch wenn GenAI bereits bekannt war, wurde sie 2024 zu einem von Unternehmen und Privatpersonen täglich verwendeten Werkzeug.
- Quantencomputing, das schon seit vielen Jahren ein Konzept war, begann im Jahr 2024 reale Ergebnisse zu liefern.
- Klimawandel und Nachhaltigkeit wurden im Jahr 2024 zu den wichtigsten Prioritäten, wobei die Technologiebranche mit grünen Innovationen reagierte.
- Im Bereich der Raumfahrttechnologie gab es 2024 bedeutende Fortschritte, insbesondere bei der Monderkundung und der Satellitentechnologie.
- Dank KI und maschinellem Lernen konnten Ärzte im Jahr 2024 Krankheiten früher und genauer erkennen.
-
- 1. Generative KI wird Teil des Alltagslebens
- 2. Der Aufstieg von agentenbasierter KI
- 3. Quantencomputing startet in die Praxis
- 4. Neue immersive Erlebnisse
- 5. 5G und das Aufkommen von 6G-Netzen
- 6. Nachhaltige Technologie im Mittelpunkt
- 7. Fortschritte in Bio- und Gesundheitstechnologie
- 8. Robotik und Automatisierung transformiert Industrien
- 9. Cybersicherheit und digitales Vertrauen
- 10. Weltraumtechnologie erreicht neue Höhen
-
- 1. Generative KI wird Teil des Alltagslebens
- 2. Der Aufstieg von agentenbasierter KI
- 3. Quantencomputing startet in die Praxis
- 4. Neue immersive Erlebnisse
- 5. 5G und das Aufkommen von 6G-Netzen
- 6. Nachhaltige Technologie im Mittelpunkt
- 7. Fortschritte in Bio- und Gesundheitstechnologie
- 8. Robotik und Automatisierung transformiert Industrien
- 9. Cybersicherheit und digitales Vertrauen
- 10. Weltraumtechnologie erreicht neue Höhen
- Alles zeigen
Top 10 Tech-Trends, die das Jahr 2024 prägten
Einer der wichtigsten Tech-Trends 2024 war Generative KI (GenAI). Auch wenn GenAI bereits bekannt war, wurde sie im Jahr 2024 zu einem Werkzeug, das Unternehmen und Privatpersonen täglich einsetzen.
Fortgeschrittene KI-Modelle wie ChatGPT wurden in gängige Tools, z. B. Microsoft Office und Social-Media-Apps, integriert. Dies macht die Erstellung von Bildern, Videos, Text und Code einfacher und schneller.
Die Geschäftswelt setzt auf GenAI bei der Verbesserung ihres Marketings, der Automatisierung des Kundendienstes und der Personalisierung von Kundenerlebnissen.
Für Kreative wie Schriftsteller, Designer und Künstler ist KI zu einem praktischen Werkzeug zur Umsetzung ihrer Ideen geworden.
Aparna Khurjekar, Chief Revenue Officer, Business Markets und SaaS bei Verizon Business, erklärte gegenüber Techopedia:
„Von der Entwicklung von Marketing-E-Mails und der Interaktion mit aktuellen und potenziellen Kunden bis hin zum Einsatz von KI-gesteuerten Chatbots auf ihren Websites sowie der Beantwortung und Beschleunigung von Kundenanfragen war die Einstiegshürde für die Verwendung von GenAI niemals geringer. Und die Möglichkeit, sofortige Vorteile zu erzielen, war noch nie so einfach.“
Allerdings ist die Sorge über Fehlinformationen, gefälschte Inhalte und den ethischen Einsatz von KI gewachsen.
Als Reaktion auf diese Bedenken haben viele Länder Vorschriften erlassen, um einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu gewährleisten.
2. Der Aufstieg von agentenbasierter KI
Während sich Generative KI auf die Erstellung von Inhalten konzentrierte, ging die agentenbasierte KI einen Schritt weiter und wird auch im Jahr 2025 einer der wichtigsten Tech-Trends bleiben.
Agenten-KI-Systeme wurden zur selbstständigen Arbeit, zur Lösung von Problemen und zum Treffen von Entscheidungen ohne menschliche Hilfe entwickelt.
So werden agentenbasierte KI-Systeme von Organisationen für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, z. B. zur Planung von Lieferketten, zur Optimierung von Abläufen und zur Verbesserung von Prozessen.
Priyanka Kharat, Vice President of Product and Engineering bei ScienceLogic, erklärte gegenüber Techopedia:
„Mit Agenten-KI werden IT-Teams in allen Branchen ihre komplexen Abläufe neu gestalten können, indem sie diese in Ziele zerlegen, die autonom und mit minimalen menschlichen Eingriffen geplant, angepasst und durch entscheidende Maßnahmen umgesetzt werden.“
Persönliche KI-Assistenten werden immer intelligenter und können beispielsweise Termine planen, Daten analysieren, Reisen organisieren und sogar den Energieverbrauch zu Hause verwalten.
3. Quantencomputing startet in die Praxis
Quantencomputing, das viele Jahre lang nur eine Idee war, brachte im Jahr 2024 erste reale Ergebnisse.
Große Firmen wie Google, IBM und neue Start-ups machten bedeutende Fortschritte, so dass Quantencomputer Probleme zu lösen lernten, die für herkömmliche Rechner zu schwierig gewesen wären.
Organisationen in bestimmten Branchen, z. B. in der Pharmazeutik und der Materialwissenschaft, nutzten Quantencomputer, um die Untersuchung chemischer Reaktionen und die Entwicklung neuer Materialien zu beschleunigen.
Srikumar Ramanathan, Chief Solutions Officer bei Mphasis, sagte:
„Trotz bedeutender Fortschritte bei Quanten-Hardware, -Software und -Algorithmen sind die Skalierung und das Erreichen der gewünschten Leistungsniveaus noch nicht abgeschlossen“, so Ramanathan.
„Es wurden jedoch Fortschritte bei der Schließung der Talentlücke erzielt, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung quantengestützter Arbeitsabläufe für praktische Anwendungen liegt.“
4. Neue immersive Erlebnisse
Im Jahr 2024 spielte die erweiterte Realität, die Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality umfasst, eine große Rolle bei der Schaffung realistischer digitaler Welten.
Zahlreiche Sektoren wie der Einzelhandel, das Gesundheits- und das Bildungswesen nutzen XR zur Optimierung von Einkäufen, medizinischen Behandlungen und Lernprozessen.
So übten Medizinstudenten Eingriffe mit Hilfe von Virtual Reality, und Online-Shopper konnten dank Augmented Reality herausfinden, wie Möbel in ihre Wohnung passen oder wie Kleidungsstücke sitzen würden.
Im Unterhaltungsbereich wurden Virtual-Reality-Spiele sogar noch besser – sie bieten lebensechte Grafiken und mehr interaktive Erlebnisse.
Darüber hinaus investierten große Technologiekonzerne wie Google, Meta und Apple weiterhin in immersive Technologien und schufen virtuelle Welten, in denen man auf realistischere und unterhaltsamere Weise arbeiten und miteinander interagieren kann.
5. 5G und das Aufkommen von 6G-Netzen
Ein weiterer bedeutender Tech-Trend 2024 ist die weltweite Einführung von 5G-Netzen, die schnelleres Internet, geringere Latenzzeiten und bessere Konnektivität für Milliarden von Geräten bringen.
Dies trug zu einer stärkeren Nutzung von Streaming- und Mobilgeräten bei und machte IoT-Geräte, selbstfahrende Autos und intelligente Städte alltäglicher.
Außerdem wurde die Arbeit an 6G-Netzen fortgesetzt, mit dem Ziel, die Konnektivität bis zum Ende des Jahrzehnts zu verbessern.
6G wird voraussichtlich holografische Kommunikation, realistischere XR-Erlebnisse und noch schnellere KI-Systeme ermöglichen.
6. Nachhaltige Technologie im Mittelpunkt
Klimawandel und Nachhaltigkeit wurden im Jahr 2024 zu den wichtigsten Prioritäten. Die Technologiebranche reagierte darauf mit grünen Innovationen.
In Tech-Unternehmen kommt saubere Energie für die Stromversorgung von Rechenzentren und damit für weniger Kohlenstoffemissionen zum Einsatz.
Dank verbesserter Batterietechnologie ist die Speicherung von Wind- und Sonnenenergie billiger und zuverlässiger geworden.
Das geht aus einem aktuellen Bericht der Internationalen Energieagentur hervor:
„Die rekordverdächtige Stromerzeugung aus emissionsarmen Quellen – darunter Kernkraft und erneuerbare Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft – wird in den nächsten drei Jahren das gesamte weltweite Nachfragewachstum decken.“
Ferner wurden 2024 Elektrofahrzeuge effizienter, erschwinglicher und beliebter, KI-Tools optimierten die Energienutzung in intelligenten Häusern sowie Gebäuden und reduzierten die Verschwendung.
7. Fortschritte in Bio- und Gesundheitstechnologie
Im Jahr 2024 machte die Gesundheitstechnologie große Sprünge nach vorn. KI und maschinelles Lernen helfen Ärzten, Krankheiten früher und genauer zu erkennen.
Tragbare Geräte und Gesundheits-Apps sind intelligenter geworden und liefern den Menschen sofortige Informationen über ihre Gesundheit und Fitness.
Dank bahnbrechender Entwicklungen in der Biotechnologie, wie z. B. der Gen- Editing-Technologie, können Wissenschaftler genetische Krankheiten behandeln und die Krebstherapie verbessern.
Außerdem gab es eine Zunahme der personalisierten Medizin, da Fachleute im Gesundheitswesen KI zur Untersuchung der Gene einer Person und zur Entwicklung von maßgeschneiderten Behandlungen nutzen.
In vielen Ländern wurde die Telemedizin eingeführt, um Menschen in unterversorgten oder abgelegenen Gebieten den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erleichtern.
8. Robotik und Automatisierung transformiert Industrien
Im Jahr 2024 veränderte die Robotik weiterhin Branchen wie die Fertigung, die Logistik und die Landwirtschaft.
Hochentwickelte Roboter übernahmen Spezialaufgaben, z. B. die Zusammenstellung von Produkten in Fabriken und die Ernte auf Bauernhöfen.
In der Logistik setzen Unternehmen selbstfahrende Roboter in ihren Lagern zum Transport von Waren ein, und sparen dadurch Zeit und Kosten.
Serviceroboter sind im Gastgewerbe, im Gesundheitswesen und im Einzelhandel immer häufiger zu sehen.
So helfen Roboter beispielsweise Krankenschwestern bei der Pflege von Patienten, liefern Mahlzeiten in Restaurants aus und betreuen Kunden in Einkaufszentren, so dass sich die Mitarbeiter auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.
Dennoch löste dieser Trend bei den Menschen die Sorge um ihren Job und die notwendigen Fähigkeiten für den Erfolg in der Zukunft aus.
Dr. Antonio Forte, ein Senior Lecturer in Engineering am King’s College London (KCL), sagte gegenüber Techopedia:
„Die Robustheit bei der Aufgabenerfüllung ist etwas, das wirklich darüber entscheiden wird, wie gut sich die Roboter in die Umgebung integrieren können und wie schnell sie auf Akzeptanz beim Menschen stoßen werden.“
9. Cybersicherheit und digitales Vertrauen
Mit dem technologischen Fortschritt gingen auch die Cyber-Bedrohungen einher.
Im Jahr 2024 wurde die Cybersicherheit zu einem der wichtigsten Anliegen für Unternehmen, Regierungen und Menschen.
Mit dem zunehmenden Einsatz von GenAI und Quantencomputern entstanden neue Cyber-Risiken.
Zur schnellen Erkennung und Unterbindung dieser Angriffe haben Cybersicherheitsunternehmen fortschrittliche KI-gesteuerte Sicherheitssysteme entwickelt, die das Vorgehen von Cyberkriminellen erschweren.
Auch das digitale Vertrauen gewann an Bedeutung. Man möchte wissen, wie die eigenen Daten verwendet werden und ob sie geschützt sind.
Als Folge davon wurde die Blockchain-Technologie immer beliebter: Sie macht Transaktionen sicherer und schafft Vertrauen in bestimmten Branchen wie dem Finanz-, dem Gesundheitswesen und der Lieferkette.
10. Weltraumtechnologie erreicht neue Höhen
Auch die Raumfahrttechnologie stand 2024 im Mittelpunkt – mit Fortschritten in der Satellitentechnologie und der Erforschung des Mondes.
So konnte Intuitive Machines seinen ersten kommerziellen Lander erfolgreich auf dem Mond stationieren und begann mit den Vorbereitungen für eine zweite Mission.
SpaceX, ein privates Unternehmen im Besitz von Elon Musk, verzeichnete ein beträchtliches Wachstum und erreichte einen Wert von 350 $ Milliarden, was vor allem auf die wiederverwendbaren Raketen des Konzerns und den wachsenden Erfolg des Satelliten-Internetdienstes Starlink zurückzuführen ist.
In der Zwischenzeit startete Europa das Iris-Projekt. Es soll mit Starlink konkurrieren, während Start-ups wie Fleet Space Satelliten zur Suche nach wichtigen Mineralien für saubere Energie einsetzen.
Fazit
2024 war ein bedeutendes Jahr für die Technologie. Die Innovationen veränderten unseren Lebensstil, die Art und Weise, wie wir arbeiten und in Verbindung bleiben.
Neue Erfindungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, immersive Erlebnisse, schnellere und leistungsfähigere Computer und Fortschritte in der nachhaltigen Technologie machten deutlich, wie schnell sich die Welt weiterentwickelt.
Diese Top-Technologietrends 2024 machen das Leben einfacher und effizienter, schaffen aber auch neue Chancen und Herausforderungen für die Zukunft.