Wie man eine IP-Adresse zurückverfolgt

Transparenz
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK

Die Suche nach dem Standort einer IP-Adresse ist ein supereinfacher Prozess. Finden Sie einen E-Mail-Absender, ein Unternehmen, eine Website oder eine Person in nur wenigen Minuten.

Das Aufspüren einer IP-Adresse ist eine wichtige und nützliche Fähigkeit, die Ihnen helfen kann, den Standort einer Person, eines Unternehmens oder einer Website zu ermitteln, selbst wenn jemand versucht, seine Identität zu verschleiern. Mithilfe von Tools wie Whois Lookup können Sie eine IP-Adresse zurückverfolgen und wertvolle Erkenntnisse über den Aufenthaltsort der gesuchten Person oder Website gewinnen. Bevor wir uns mit den einzelnen Schritten der IP-Adressverfolgung befassen, werfen wir einen detaillierten Blick auf IP-Adressen.

Was ist eine IP-Adresse und wie funktioniert sie?

Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Kennzeichnung, die Geräten zugewiesen wird, die mit einem Netzwerk, wie dem Internet, verbunden sind. Sie identifiziert jedes Gerät und ermöglicht das Senden und Empfangen von Daten zwischen den Geräten. Eine IP-Adresse besteht aus einer Reihe von vier Zahlen, die durch Punkte getrennt sind und von 0 bis 255 reichen.

IP steht für Internet Protocol und ist Teil der TCP/IP-Protokollsuite (Transmission Control Protocol/Internet Protocol). Es ist das wichtigste Protokoll für die Weiterleitung von Datenpaketen in Netzwerken und im Internet. Im TCP/IP-Modell erfüllt jede Schicht der Protokollsuite bestimmte Funktionen, die es Anwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren.

Wenn ein Gerät eine Anfrage an ein anderes Gerät sendet, sendet es die Anfrage an die IP-Adresse des Geräts, das es zu erreichen versucht. Die IP-Adresse funktioniert wie eine Straßenadresse und teilt dem sendenden Gerät mit, wohin es die Daten senden soll.

IP-Adressen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: öffentlich und privat. Eine öffentliche IP-Adresse ist für die Öffentlichkeit sichtbar, z. B. für einen Web- oder Mailserver. Eine private IP-Adresse ist nur innerhalb eines privaten Netzes sichtbar, z. B. in einem Heim- oder Büronetz.

IP-Adressen werden den Geräten über ein Verfahren namens Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) zugewiesen. Das Protokoll ermöglicht es einem Server, IP-Adressen an Geräte zu vergeben, die mit dem Netzwerk verbunden sind. DHCP weist den Geräten automatisch IP-Adressen zu, wenn sie mit dem Netzwerk verbunden sind.

IP-Adressen haben auch eine begrenzte Lebensdauer. Bleibt ein Gerät eine bestimmte Zeit lang inaktiv, wird die IP-Adresse wieder in den Pool der verfügbaren IP-Adressen aufgenommen. Dieser Vorgang wird als Ablauf der IP-Adresse bezeichnet.

IP-Adressen spielen in Netzwerken und im Internet eine wichtige Rolle. Sie dienen der Identifizierung und Lokalisierung von Geräten und ermöglichen den Datenaustausch zwischen diesen Geräten. Ohne IP-Adressen würde das Internet nicht so funktionieren, wie es heute funktioniert.

Wie man eine IP-Adresse mit der Eingabeaufforderung aufspürt

Das Aufspüren einer IP-Adresse mit der Eingabeaufforderung ist ein einfacher Prozess, der von jedem durchgeführt werden kann. Die Eingabeaufforderung ist ein integriertes Tool des Windows-Betriebssystems. Es ist ein großartiges Werkzeug für die Fehlersuche und die Identifizierung des Standorts eines Computers, Servers oder einer Website.

Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster der Eingabeaufforderung

Der erste Schritt besteht darin, das Fenster der Eingabeaufforderung zu öffnen. Drücken Sie dazu die Tasten Windows+R. Geben Sie “cmd” ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster der Eingabeaufforderung geöffnet.

Schritt 2: Geben Sie die IP-Adresse ein

Sobald das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet ist, müssen Sie die IP-Adresse eingeben, die Sie verfolgen möchten. Geben Sie dazu “tracert” ein, gefolgt von der IP-Adresse. Wenn Sie beispielsweise die IP-Adresse von www.example.com abfragen möchten, geben Sie folgenden Befehl ein: “tracert www.example.com”

Schritt 3: Verfolgen Sie die IP-Adresse

Sobald Sie den Befehl eingegeben haben, beginnt das Fenster der Eingabeaufforderung mit der Ermittlung der IP-Adresse. Es zeigt eine Liste von IP-Adressen und die Zeit an, die benötigt wurde, um jede Adresse zu erreichen. Die Liste beginnt mit der IP-Adresse, die Ihnen am nächsten ist, und endet mit der IP-Adresse des Ziels.

Schritt 4: Ermitteln des Standorts

Um den Standort der IP-Adresse zu ermitteln, können Sie ein Tool wie NordVPN IP Lookup verwenden. Mit diesem Tool können Sie die IP-Adresse eingeben und es zeigt Ihnen dann den geografischen Standort der IP-Adresse an.

Schritt 5: Wiederholen Sie den Vorgang

Wenn Sie mehrere IP-Adressen aufspüren möchten, können Sie den gleichen Vorgang für jede einzelne wiederholen. Geben Sie einfach den Befehl für jede IP-Adresse ein, und die Liste der IP-Adressen und die Zeit, die zum Erreichen jeder Adresse benötigt wurde, wird angezeigt.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die IP-Adresse Ihres Ziels leicht ermitteln. Dies ist die nützlichste Methode zum Aufspüren von IP-Adressen, um den Standort eines Computers, Servers oder einer Website zu ermitteln.

Wie kann man eine IP-Adresse anhand einer E-Mail zurückverfolgen?

Ja, Sie können eine IP-Adresse auch anhand einer empfangenen E-Mail zurückverfolgen. Wenn Sie eine IP-Adresse zurückverfolgen, können Sie oft den Standort des Absenders und sogar dessen Internetanbieter herausfinden.

Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Google Mail-Konto an.

Schritt 2: Wählen Sie die E-Mail aus, für die Sie die IP-Adresse ermitteln möchten.

Schritt 3: Klicken Sie auf den Abwärtspfeil in der oberen rechten Ecke der E-Mail und wählen Sie “Original anzeigen”.

Schritt 4: Daraufhin wird ein neues Fenster mit allen E-Mail-Kopfzeilen geöffnet. Achten Sie auf die Kopfzeilen “Empfangen”.

Schritt 5: Die IP-Adresse wird neben der Kopfzeile “Empfangen” aufgeführt.

Schritt 6: Kopieren Sie die IP-Adresse und fügen Sie sie in ein IP-Lookup-Tool ein.

Das Aufspüren einer IP-Adresse von Google Mail dauert nur 30 Sekunden und kann Ihnen den Standort des E-Mail-Absenders verraten. Mit diesen Informationen können Sie feststellen, ob der Absender legitim ist oder nicht.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine IP-Adresse aus einer E-Mail leicht zurückverfolgen. Diese Methode gilt für Google Mail, aber auch andere E-Mail-Dienste haben die gleiche Option, um die IP-Adresse eines E-Mail-Absenders zu ermitteln.

Robiul Hossein
Redakteur:in

Robiul Hossein ist ein Technologiewissenschaftler und Enthusiast für digitale Medien, der seit über fünf Jahren in der Technologiebranche schreibt. Seine Leidenschaft ist es, neue Trends zu erforschen und Menschen zu helfen, in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie auf dem Laufenden zu bleiben. Er glaubt, dass es wichtig ist, die Menschen über das Potenzial und die Möglichkeiten der Technologie aufzuklären, ohne dabei die damit verbundenen ethischen und sicherheitsrelevanten Fragen aus den Augen zu verlieren. Er hat für verschiedene Websites und Publikationen geschrieben, darunter Whatlookup.net, Hackernoon, WikiHow und Medium.